
Alles Machos - außer Tim!
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ausgerechnet Ruby hat sich in einen Fußballer verknallt. Das kann sie nicht einmal ihrer besten Freundin sagen, denn die würde sie für verrückt erklären. Wie gut, dass sie Tim im Ballettunterricht kennen lernt, der so wunderbar anders ist als andere Jungs und ihr ganz uneigennützig verspricht zu helfen...
Neuausgabe von ISBN 978-522-17563-0 in neuer Ausstattung.
Reihe "Freche Mädchen - freche Bücher!"
Ab 12 Jahren
Neuausgabe von ISBN 978-522-17563-0 in neuer Ausstattung.
Reihe "Freche Mädchen - freche Bücher!"
Ab 12 Jahren
Thomas Brinx (geboren 1965) ist in Ringenberg am Niederrhein groß geworden, wo er vor allem viel Fußball gespielt hat. Die Schule schaffte er nebenbei mit links und ging danach nach Landshut, um Keramiker zu werden.
1988 lernten sich Anja Kömmerling und Thomas Brinx in Südfrankreich kennen, seitdem schreiben sie zusammen Geschichten, zuerst fürs Radio, für die Augsburger Puppenkiste und dann vor allem fürs Fernsehen; einige Kinderbücher waren auch schon dabei. Thomas Brinx lebt heute in Bonn.
Anja Kömmerling wurde 1965 in München geboren und ist dort auch aufgewachsen. Nach dem Abitur wollte sie vor allem nichts Kreatives werden - davon gab es in ihrer Kindheit genug - und machte eine Friseurlehre. Das war auch nicht das Richtige, deshalb ging sie nach Frankfurt zum Studieren. In dieser Zeit machte sie bei einem Praktikum ihre erste Bekanntschaft mit dem Kinderfernsehen. Heute lebt die Autorin in Düsseldorf. 1988 lernte sie Thomas Brinx in Südfrankreich kennen, seitdem schreiben sie zusammen Geschichten, zuerst fürs Radio, für die Augsburger Puppenkiste und dann vor allem fürs Fernsehen; einige Kinderbücher waren auch schon dabei.
Birgit Schössow wurde 1963 in Hamburg geboren. Sie macht Bilderbücher, Presseillustrationen und Trickfilme. Sie besuchte nach dem Abitur die Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg. Heute lebt sie in einem Häuschen in der Nähe der Ostsee.
1988 lernten sich Anja Kömmerling und Thomas Brinx in Südfrankreich kennen, seitdem schreiben sie zusammen Geschichten, zuerst fürs Radio, für die Augsburger Puppenkiste und dann vor allem fürs Fernsehen; einige Kinderbücher waren auch schon dabei. Thomas Brinx lebt heute in Bonn.
Anja Kömmerling wurde 1965 in München geboren und ist dort auch aufgewachsen. Nach dem Abitur wollte sie vor allem nichts Kreatives werden - davon gab es in ihrer Kindheit genug - und machte eine Friseurlehre. Das war auch nicht das Richtige, deshalb ging sie nach Frankfurt zum Studieren. In dieser Zeit machte sie bei einem Praktikum ihre erste Bekanntschaft mit dem Kinderfernsehen. Heute lebt die Autorin in Düsseldorf. 1988 lernte sie Thomas Brinx in Südfrankreich kennen, seitdem schreiben sie zusammen Geschichten, zuerst fürs Radio, für die Augsburger Puppenkiste und dann vor allem fürs Fernsehen; einige Kinderbücher waren auch schon dabei.
Birgit Schössow wurde 1963 in Hamburg geboren. Sie macht Bilderbücher, Presseillustrationen und Trickfilme. Sie besuchte nach dem Abitur die Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg. Heute lebt sie in einem Häuschen in der Nähe der Ostsee.
Produktdetails
- Freche Mädchen, freche Bücher
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- Neuausg.
- Seitenzahl: 156
- Altersempfehlung: von 10 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 9. Oktober 2009
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 125mm x 16mm
- Gewicht: 244g
- ISBN-13: 9783522501149
- ISBN-10: 3522501144
- Artikelnr.: 26373401
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ruby und Alina verstehen sich super. Sie denken das gleiche, fühlen das gleiche und sind der gleich Meinung über Jungs: Alles Machos. Doch als die beiden zusammen nach Sachen gucken für ihr Ballettstück in dem Alina die Primaballerina tanzt, ändert sich Rubys Meinung …
Mehr
Ruby und Alina verstehen sich super. Sie denken das gleiche, fühlen das gleiche und sind der gleich Meinung über Jungs: Alles Machos. Doch als die beiden zusammen nach Sachen gucken für ihr Ballettstück in dem Alina die Primaballerina tanzt, ändert sich Rubys Meinung über Jungs. Sie schaut einmal in Bubis schöne Fussballeraugen, und ist gleich hin und weg. Doch das kann sie Alina nicht sagen. Als die beiden dann bei einer Ballet Stunde sind, taucht ein Junge auf und will mit tanzen. Alina und Ruby staunen, ein Junge der Ballet tanzt, der muss ja schwul sein, finden die beiden und vergessen für kurze Zeit den Streit; da Alina merkt, dass igendetwas mit Ruby los ist. Doch als sich Ruby mit Tim immer besser versteht und dir beiden sich sehr oft treffen, lässt Ruby die Beziehung zu Alina sehr baumeln. Tim will Ruby helfen mit Bubi zusammen zu kommen. Auf vielen Umwegen schaffen die beiden es auch ein Date mit ihm zu verabreden, doch als Ruby dann zu dem Treffpunkt mit Bubi kommt, kann sie nicht glauben was sie da sieht....<br />Ich finde das Buch eigentlich gut. EIn Liebes-Problem-Buch halt, aber auch gut zur Unterhaltung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um Rubi, die eine Balarina ist, und sich in die verhassten Fußballer verliebt .
Dabei findet sie den Freund Tim der ihr am Ende seine Liebe gesteht .<br />Ich fands wizig da es wieder spiegelt was wir alles grade in unserm alter durch machen müssen. Weil es gut ist.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es ist ein anderes Buch. Denn es ist die gleiche Geschichte aber aus zwei Perspektiven. Ruby die Jungshasserin im Tutu und Tim der Mädchen einfach albern findet und am liebsten Fussball spielt. Dieses Buch beschreibt eine Liebesgeschichte wie schon gesagt aus der Persketive eines Mädchens …
Mehr
Es ist ein anderes Buch. Denn es ist die gleiche Geschichte aber aus zwei Perspektiven. Ruby die Jungshasserin im Tutu und Tim der Mädchen einfach albern findet und am liebsten Fussball spielt. Dieses Buch beschreibt eine Liebesgeschichte wie schon gesagt aus der Persketive eines Mädchens und einem Jungen.<br />Ich fand es sehr interessant die Geschichte aus der Sicht eines Jungens und eines Mädchens zu lesen. Ich empfehle das Buch eher Mädchen als Jungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ruby ist verliebt in Bubi der ausgerechnet ein Fußballer ist.Doch plötzlich taucht Tim (ein junge!) beim Ballet auf und alles ist in kaos.<br />Es ist einfach cool! man versteht auch die Menchen im buch darum sage ich holt es euch.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich