Alleinerziehende im Grundsicherungsbezug
Andreas Bröker
Broschiertes Buch

Alleinerziehende im Grundsicherungsbezug

Prekäre Lebensumstände trotz starker Erwerbsorientierung: Handlungskompetenz fördern sowie differenzierte Begleitung und strukturelle Verbesserungen fordern

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Trotz großer Arbeitsmotivation und hoher Erwerbstätigenquote stellen Alleinerziehende bis heute Deutschlands am stärksten von Armutsrisiken betroffene sowie am schnellsten wachsende Haushaltsform dar. Dieser Widerspruch erklärt sich mit Benachteiligungsfaktoren persönlicher, gesundheitlicher, sozialer, finanzieller, regionaler und arbeitsmarktpolitischer Art, die es Single-Eltern sehr erschweren, Familie und Beruf zu vereinen. Daher fordert der Autor neben verbesserten Kontextbedingungen ein aktives, zielgruppenorientiert ausgerichtetes Case Management der JobCenter, das zur schrittweisen...