Leena Lehtolainen
Broschiertes Buch
Alle singen im Chor / Maria Kallio Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Maria muss sich nicht nur in der harten Männerwelt des Kommissariats behaupten, die Verdächtigen in diesem Mordfall sind zudem ihre Freunde und Kommilitonen. Hört sie die falschen Töne im Chor heraus?
Leena Lehtolainen, 1964 geboren, lebt und arbeitet als Literaturwissenschaftlerin, Kritikerin und Autorin in Degerby, westlich von Helsinki. Sie ist eine der auch international erfolgreichsten finnischen Schriftstellerinnen, ihre Ermittlerin Maria Kallio gilt nicht nur als eine Art Kultfigur der finnischen Krimiszene, sondern erfreut sich auch bei deutschen Leserinnen und Lesern seit dem Erscheinen des ersten Bandes der Reihe 1994 ungebrochener Beliebtheit. Gabriele Schrey-Vasara, geboren 1953 in Rheydt, studierte Geschichte, Romanistik und Finnougristik in Göttingen und lebt seit 1979 in Helsinki. 2008 erhielt sie den Staatlichen finnischen Übersetzerpreis.

© Sakari Majantie
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: Ensimmäinen murhani
- Artikelnr. des Verlages: 15055
- 14. Aufl.
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2002
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 115mm x 17mm
- Gewicht: 249g
- ISBN-13: 9783499230905
- ISBN-10: 3499230909
- Artikelnr.: 10343888
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Repertoire
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Überraschung aus Finnland
Obwohl die skandinavische Kriminalliteratur in den letzten drei bis vier Jahren mächtig geboomt hat, scheint es doch so, dass dabei hauptsächlich schwedische und norwegische Autoren übersetzt wurden.
Doch dass auch Finnland einiges zu bieten hat, ahnt man spätestens, wenn man einen der köstlichen Krimis von Arto Paasilinna gelesen hat. So ist es nur erfreulich, dass der Rowohlt Verlag die Finnin Leena Lehtolainen entdeckt hat, die in ihrer Heimat mit ihrer Serie um die Kommissarin und Jurastudentin Maria Kallio bereits ein Star ist und mehrfach ausgezeichnet wurde.
Alles andere als Massenware
Maria Kallio ist eine äußerst sympathische Protagonistin mit Suchtcharakter. Hin- und hergerissen
Obwohl die skandinavische Kriminalliteratur in den letzten drei bis vier Jahren mächtig geboomt hat, scheint es doch so, dass dabei hauptsächlich schwedische und norwegische Autoren übersetzt wurden.
Doch dass auch Finnland einiges zu bieten hat, ahnt man spätestens, wenn man einen der köstlichen Krimis von Arto Paasilinna gelesen hat. So ist es nur erfreulich, dass der Rowohlt Verlag die Finnin Leena Lehtolainen entdeckt hat, die in ihrer Heimat mit ihrer Serie um die Kommissarin und Jurastudentin Maria Kallio bereits ein Star ist und mehrfach ausgezeichnet wurde.
Alles andere als Massenware
Maria Kallio ist eine äußerst sympathische Protagonistin mit Suchtcharakter. Hin- und hergerissen
Mehr anzeigen
zwischen Studium und Polizistenlaufbahn, zur Zeit als Vertretung eines kranken Kommissars in Helsinki, erhält sie erstmals die Leitung der Ermittlungen zu einem Mordfall.
Und ausgerechnet da kennt sie nicht nur das Opfer sondern (fast) alle infragekommenden Tatverdächtigen persönlich!
Klar, dass sich die Ermittlungen unter diesen Umständen nicht gerade einfach gestalten. Und wie Maria Kallio dann unter all den falschen Spuren schließlich die richtige findet und den Mörder entlarvt, ist nicht nur überaus spannend, sondern auch sehr amüsant zu lesen.
Gleichzeitig zeichnet die Autorin ein feines Bild der finnischen Gesellschaft und der dortigen Problemen, so dass sich ihre Krimiserie deutlich von der üblichen Massenware abhebt.
Ein exzellentes Debüt, das nur das Beste für die (hoffentlich bald ;-)) ) kommenden acht Bände hoffen lässt!
(Kathrin Hanik, www.krimi-forum.de)
Und ausgerechnet da kennt sie nicht nur das Opfer sondern (fast) alle infragekommenden Tatverdächtigen persönlich!
Klar, dass sich die Ermittlungen unter diesen Umständen nicht gerade einfach gestalten. Und wie Maria Kallio dann unter all den falschen Spuren schließlich die richtige findet und den Mörder entlarvt, ist nicht nur überaus spannend, sondern auch sehr amüsant zu lesen.
Gleichzeitig zeichnet die Autorin ein feines Bild der finnischen Gesellschaft und der dortigen Problemen, so dass sich ihre Krimiserie deutlich von der üblichen Massenware abhebt.
Ein exzellentes Debüt, das nur das Beste für die (hoffentlich bald ;-)) ) kommenden acht Bände hoffen lässt!
(Kathrin Hanik, www.krimi-forum.de)
Schließen
Maria Kallio löst ihren ersten Fall. Die Komisarin ist eine sympathische und gewitzte Frau, die ihre männlichen Kollegen in die Tasche steckt. Die Kombination aus privaten Einblicken in Marias Leben und der spannend geschriebene Mordfall machen diesen Krimi lesenswert.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote