
Alfred Andersch und sein "Radio-Essay"
Dissertationsschrift
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Es werden die sich überschneidenden Aktivitäten von Andersch als Leiter des von ihm begründeten "Radio-Essays" (Süddeutscher Rundfunk), Funkautor und Herausgeber einer Literaturzeitschrift, die seiner Existenz als freier Schriftsteller vorausgingen, wissenschaftlich fundiert dargestellt. Die Untersuchung beschäftigt sich mit seinem bahnbrechenden Abend- und Spätprogramm (einschließlich "Studio-Hörspiel"), das als Novum durch eine Sendereihe von Buchrezensionen ergänzt wurde. Anderschs 1955-1958 in Stuttgart geleistete Kulturarbeit machte sein "Radio-Essay" zu einem Qualitätsbegriff i...
Es werden die sich überschneidenden Aktivitäten von Andersch als Leiter des von ihm begründeten "Radio-Essays" (Süddeutscher Rundfunk), Funkautor und Herausgeber einer Literaturzeitschrift, die seiner Existenz als freier Schriftsteller vorausgingen, wissenschaftlich fundiert dargestellt. Die Untersuchung beschäftigt sich mit seinem bahnbrechenden Abend- und Spätprogramm (einschließlich "Studio-Hörspiel"), das als Novum durch eine Sendereihe von Buchrezensionen ergänzt wurde. Anderschs 1955-1958 in Stuttgart geleistete Kulturarbeit machte sein "Radio-Essay" zu einem Qualitätsbegriff im gesamten Funkbereich.