
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Alessa ist neu in der Stadt. Aber dass ausgerechnet Ulf ihre Freundschaft sucht, ist Alessa unangenehm. Ulf ist total auf sie fixiert. Er ist ein Einzelgänger und wird mit der Zeit immer unheimlicher. Erst als Alessa sich in Philipp verliebt, traut sie sich, Ulf abzuweisen - und löst damit, ohne es zu ahnen, eine Katastrophe aus …
Brigitte Blobel wurde 1942 in Hamburg geboren und ist in Schleswig-Holstein aufgewachsen. 1972 nahm sie in München, nach achtjähriger Kinderpause, ihr Studium der Theaterwissenschaften, Politik und Journalistik wieder auf, das sie mit dem Schreiben von BRAVO-Romanen finanzierte. Daneben arbeitete sie als Journalistin für ELTERN, COSMOPOLITAN, QUICK und HÖRZU. Seit 1979 macht sie sich auch als Buchautorin für Jugendliche und Erwachsene einen Namen. Einige ihrer Bücher wurden inzwischen in 18 Sprachen übersetzt. Außerdem schreibt sie sehr erfolgreich Fernsehdrehbücher ("Immenhof", "Mensch, Pia!") und Reportagen für den STERN, MERIAN und GEO. Brigitte Blobel lebt in Hamburg.

© privat
Produktdetails
- Arena Life
- Verlag: Arena
- Seitenzahl: 232
- Altersempfehlung: von 12 bis 15 Jahren
- Erscheinungstermin: 5. Januar 2012
- Deutsch
- Gewicht: 198g
- ISBN-13: 9783401027661
- ISBN-10: 3401027662
- Artikelnr.: 34570564
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die Geschichte eines Amoklaufs.
Alessa ist neu in der Stadt und geht auf eine neue Schule. In ihrem Zimmer wird sie andauernd beobachtet... Und neuerdings immer von ihrem Nachbar Ulf angesprochen, der ihr permanent auf die Nerven geht. Doch gibt sie sich Mühe mit ihm befreundet zu sein, denn …
Mehr
Die Geschichte eines Amoklaufs.
Alessa ist neu in der Stadt und geht auf eine neue Schule. In ihrem Zimmer wird sie andauernd beobachtet... Und neuerdings immer von ihrem Nachbar Ulf angesprochen, der ihr permanent auf die Nerven geht. Doch gibt sie sich Mühe mit ihm befreundet zu sein, denn er ist ein Außenseiter. Zum Glück ist er eine Klasse über ihr, sie ist in der achten Klasse. Ihre neue Schule findet sie in Ordnung. Vicky ist ihre neue Freundin geworden und Philipp ist auch irgendwie ganz süß. Doch irgendwann schottet sich Ulf von Alessa ab. Sie weiß, dass er sie sehr mag, er lässt sich sogar in ihre Klasse versetzen. Mehr und mehr wird die Tragödie erklärt, die auf der Klassenfahrt stattfindet, auf dessen Folge 2 Menschen sterben, und 2 schwer verletzt werden. Hätte Alessa dieses Unglück verhindern können?<br />Dieses Buch ist total ergreifend und am Ende unglaublich rührend und traurig. Das Buch ist so aufgebaut, das zuerst Zeitungsartikel über den Amoklauf gezeigt werden, dann wieder ein Stück der Geschichte, wie es dazu kam, dann wieder etwas, was danach spielt, ein Polizeiprotokoll, oder ein Zeitungsausschnitt. Die Geschichte wird nicht Schritt für Schritt erläutert, es kommen immer ein paar Teile hier, und da. Doch ist es nicht unübersichtlich. Man weiß schon in der Mitte des Buches, wer den Amoklauf begangen hat. Am Anfang ist in der Vergangenheit geschrieben, als ob die Geschichte erzählt wurde, am Ende, findet die Geschichte in der Gegenwart statt. Lest diese Geschichte. Die Geschichte eines Amoklaufs.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch handelt von Alessa, einem Mädchen, das neu in einer Stadt ist. Ihr Nachbar Ulf, Einzelgänger, beobachtet sie heimlich, will mit ihr befreundet sein. Als Alessa ihn irgendwann abweist, dreht der psychisch gestörte Ulf durch. In der Schule läuft Ulf Amok, wobei viele …
Mehr
Das Buch handelt von Alessa, einem Mädchen, das neu in einer Stadt ist. Ihr Nachbar Ulf, Einzelgänger, beobachtet sie heimlich, will mit ihr befreundet sein. Als Alessa ihn irgendwann abweist, dreht der psychisch gestörte Ulf durch. In der Schule läuft Ulf Amok, wobei viele Menschen sterben, er miteingenommem. Im Buch geht es um die Frage, ob Alessa etwas dafür konnte und ob sie es vorhersehen hätte können müssen, oder etwas daran ändern könnte.<br />Das Buch ist sehr emotional und total tragisch. Es hat mich sehr lange beschäftigt. Man kann sich in Alessa hineinversetzen und einen Amok besser verstehen. Man merkt auch, dass der Täter ein großes Problem mit sich, der Umwelt und auch daheim hatte. Ich kann das Buch guten Gewissens weiterempfehlen, da man Eindrücke bekommt, wieso manche Menschen so weit gehen, einen Amoklauf machen und wie es dazu kommt.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ulf der Einzelgänger sucht Alessa's Freundschaft, dass jedoch ist ihr unangenehm.
Nach und nach wird Ulf Alessa unheimlich.
Dann passiert das womit keiner gerechnet hätte- Ulf läuft Amok! Und Alesse fragt sich ob sie schuld sei und ob sie es hätte verhindern können.
In …
Mehr
Ulf der Einzelgänger sucht Alessa's Freundschaft, dass jedoch ist ihr unangenehm.
Nach und nach wird Ulf Alessa unheimlich.
Dann passiert das womit keiner gerechnet hätte- Ulf läuft Amok! Und Alesse fragt sich ob sie schuld sei und ob sie es hätte verhindern können.
In diesem Buch werden Hintergründe für Amokläufe dargestellt.<br />Das Buch hat mir gefallen, auch wenn ich es an manchen Stellen ein bisschen unheimlich fand. Es hat mir gefallen, da einem ein möglicher Grund für diese schlimm Tat, also dem Amoklauf, dargestellt wird.
Ich würde dieses Buch weiterempfehlen; wenn man sich denn auch für solche Reihen von Buch interessiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alessa (15) zieht um, da ihr Vater einen neuen Job hat. Zuerst denkt sie das ihre neue Heimat total blöd ist, aber dann ist es doch besser also erwartet. Natürlich vermisst sie ihre beste Freundin Tini, dafür freundet sie sich in der Schule aber mit ihrer Banknachbarin Vicky an und …
Mehr
Alessa (15) zieht um, da ihr Vater einen neuen Job hat. Zuerst denkt sie das ihre neue Heimat total blöd ist, aber dann ist es doch besser also erwartet. Natürlich vermisst sie ihre beste Freundin Tini, dafür freundet sie sich in der Schule aber mit ihrer Banknachbarin Vicky an und außerdem gibt es ja noch Philipp, den gutaussehenden Jungen aus ihrer Klasse. Doch zunächst hat Alessa mit einem anderen Jungen zu tun, mit Ulf (16), der totale Aussenseiter. Er trägt immer eine schwarze Pudelmütze. Da er ein Aussenseiter ist, will Alessa sich mit ihm ´´abgeben´´ da sie ja auch noch ein Ausenseiter ist. So kommt es also, dass Alessa von nun an ihren Schulweg immer zusammen mit Ulf absolviert und die beiden auch abends etwas unternehmen. Die Eltern von Ulf sind völlig hin und weg von Alessa und sie beginnt sich langsam bei ihm wohlzufühlen, obwohl er sehr oft Äußerungen fallen lässt, die Alessa nicht gefallen. Doch nach und nach wird Vicky zu Alessas bester Freundin und auch mit Philipp und seiner Clique versteht sie sich immer besser. Eine Entwicklung die Ulf gar nicht gefällt. Ulf ist nämlich total auf Alessa fixiert. Doch als Alessa sich in Philipp verliebt, traut sie sich endlich Ulf abzuweisen. Ein Schritt mit ungeahnten Folgen...
Ich fand das Buch sehr spannend. In dem Buch gibts es Zeitungsartikel, E.mails etc. sodass es kein typisches Buch ist.<br />Man kann sich richtig gut in Alessa hineinversetzen, in Ulf hingegen kaum, was nicht an der Autorin liegt, sondern am Handeln und Denken von Ulf. Ich kann das Buch Jungs sowie Mädchen weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alessa (15) zieht um, da ihr Vater einen neuen Job hat. Zuerst denkt sie das ihre neue Heimat total blöd ist, aber dann ist es doch besser also erwartet. Natürlich vermisst sie ihre beste Freundin Tini, dafür freundet sie sich in der Schule aber mit ihrer Banknachbarin Vicky an und …
Mehr
Alessa (15) zieht um, da ihr Vater einen neuen Job hat. Zuerst denkt sie das ihre neue Heimat total blöd ist, aber dann ist es doch besser also erwartet. Natürlich vermisst sie ihre beste Freundin Tini, dafür freundet sie sich in der Schule aber mit ihrer Banknachbarin Vicky an und außerdem gibt es ja noch Philipp, den gutaussehenden Jungen aus ihrer Klasse. Doch zunächst hat Alessa mit einem anderen Jungen zu tun, mit Ulf (16), der totale Aussenseiter. Er trägt immer eine schwarze Pudelmütze. Da er ein Aussenseiter ist, will Alessa sich mit ihm ´´abgeben´´ da sie ja auch noch ein Ausenseiter ist. So kommt es also, dass Alessa von nun an ihren Schulweg immer zusammen mit Ulf absolviert und die beiden auch abends etwas unternehmen. Die Eltern von Ulf sind völlig hin und weg von Alessa und sie beginnt sich langsam bei ihm wohlzufühlen, obwohl er sehr oft Äußerungen fallen lässt, die Alessa nicht gefallen. Doch nach und nach wird Vicky zu Alessas bester Freundin und auch mit Philipp und seiner Clique versteht sie sich immer besser. Eine Entwicklung die Ulf gar nicht gefällt. Ulf ist nämlich total auf Alessa fixiert. Doch als Alessa sich in Philipp verliebt, traut sie sich endlich Ulf abzuweisen. Ein Schritt mit ungeahnten Folgen...<br />Ich fand das Buch sehr spannend. In dem Buch gibts es Zeitungsartikel, E.mails etc. sodass es kein typisches Buch ist. Man kann sich richtig gut in Alessa hineinversetzen, in Ulf hingegen kaum, was nicht an der Autorin liegt, sondern am Handeln und Denken von Ulf. Ich kann das Buch Jungs sowie Mädchen weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alessa (15) zieht um, da ihr Vater einen neuen Job hat. Zuerst denkt sie das ihre neue Heimat total blöd ist, aber dann ist es doch besser also erwartet. Natürlich vermisst sie ihre beste Freundin Tini, dafür freundet sie sich in der Schule aber mit ihrer Banknachbarin Vicky an und …
Mehr
Alessa (15) zieht um, da ihr Vater einen neuen Job hat. Zuerst denkt sie das ihre neue Heimat total blöd ist, aber dann ist es doch besser also erwartet. Natürlich vermisst sie ihre beste Freundin Tini, dafür freundet sie sich in der Schule aber mit ihrer Banknachbarin Vicky an und außerdem gibt es ja noch Philipp, den gutaussehenden Jungen aus ihrer Klasse. Doch zunächst hat Alessa mit einem anderen Jungen zu tun, mit Ulf (16), der totale Aussenseiter. Er trägt immer eine schwarze Pudelmütze. Da er ein Aussenseiter ist, will Alessa sich mit ihm ´´abgeben´´ da sie ja auch noch ein Ausenseiter ist. So kommt es also, dass Alessa von nun an ihren Schulweg immer zusammen mit Ulf absolviert und die beiden auch abends etwas unternehmen. Die Eltern von Ulf sind völlig hin und weg von Alessa und sie beginnt sich langsam bei ihm wohlzufühlen, obwohl er sehr oft Äußerungen fallen lässt, die Alessa nicht gefallen.
Doch nach und nach wird Vicky zu Alessas bester Freundin und auch mit Philipp und seiner Clique versteht sie sich immer besser. Eine Entwicklung die Ulf gar nicht gefällt. Ulf ist nämlich total auf Alessa fixiert. Doch als Alessa sich in Philipp verliebt, traut sie sich endlich Ulf abzuweisen. Ein Schritt mit ungeahnten Folgen...<br />Ich fand das Buch sehr spannend. In dem Buch gibts es Zeitungsartikel, E.mails etc. sodass es kein typisches Buch ist. Man kann sich richtig gut in Alessa hineinversetzen, in Ulf hingegen kaum, was nicht an der Autorin liegt, sondern am Handeln und Denken von Ulf. Ich kann das Buch Jungs sowie Mädchen weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
ich finde dieses buch gut. es lädt zum lesen ein und selbst die überschrift ist sehr spannend ich habe dieses buch schon 2 mal gelesen und wie man der überschrift entnehmen kann geht dieses buch um gewalt (gewalt an schulen) deswegen ist dieses thema noch lange aktuell! ich würde …
Mehr
ich finde dieses buch gut. es lädt zum lesen ein und selbst die überschrift ist sehr spannend ich habe dieses buch schon 2 mal gelesen und wie man der überschrift entnehmen kann geht dieses buch um gewalt (gewalt an schulen) deswegen ist dieses thema noch lange aktuell! ich würde dieses buch an erster stelle empfehlen da es mir bei beiden malen unheimlichen spaß gemacht hat es zu lesen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich