Albrecht Dürer: Adam und Eva
Christian Schoen
Gebundenes Buch

Albrecht Dürer: Adam und Eva

Die Gemälde, ihre Geschichte und Rezeption bei Lucas Cranach d. Ä. und Hans Baldung Grien. Diss.

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
58,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In seinen monumentalen Gemälden von 1507 erschafft Albrecht Dürer, wie zuvor im Kupferstich von 1504, den Ersten Mann und die Erste Frau. Christian Schoen zeigt, daß die Themen der Schöpfung und des Sündenfalls in Dürers Bildfindungen einander gegenüberstehen.Die aus einem zyklischen oder typologischen Zusammenhang isolierte Darstellung von "Adam und Eva" ist eine Leistung Albrecht Dürers, die in der nordalpinen Kunst keine Vorläufer kennt. Kurz nach seinem zweiten Italienaufenthalt fertigt er 1507 die beiden "Adam und Eva" Tafeln an, die 1654 als Geschenk der schwedischen Königin Ch...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.