
Akupunktur - Lehrbuch und Atlas
Übersetzt von A. Sahm
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Infotext:Der Stux - Akupunktur Lehrbuch und Atlas hat sich als das Standard-Lehrbuch der Akupunktur in den letzten 5 Auflagen etabliert. Die übersichtliche Gliederung, der didaktische Textaufbau und die Detailgenauigkeit der klaren Abbildungen machen das Werk für Einsteiger und Fortgeschrittene der Akupunktur zu einem unverzichtbaren Arbeitsmittel.Gegenüber anderen Akupunkturbüchern zeichnet sich das Buch durch eine erfahrungsbasierte Auswahl der wichtigsten chinesischen Diagnosen, den Therapieprinzipien und den jeweils wichtigsten Akupunkturpunkten bei den einzelnen Krankheitsbildern aus....
Infotext:
Der Stux - Akupunktur Lehrbuch und Atlas hat sich als das Standard-Lehrbuch der Akupunktur in den letzten 5 Auflagen etabliert. Die übersichtliche Gliederung, der didaktische Textaufbau und die Detailgenauigkeit der klaren Abbildungen machen das Werk für Einsteiger und Fortgeschrittene der Akupunktur zu einem unverzichtbaren Arbeitsmittel.
Gegenüber anderen Akupunkturbüchern zeichnet sich das Buch durch eine erfahrungsbasierte Auswahl der wichtigsten chinesischen Diagnosen, den Therapieprinzipien und den jeweils wichtigsten Akupunkturpunkten bei den einzelnen Krankheitsbildern aus.
In der 6. Auflage wurdeaktuelles Wissen von erfahrenen Fachexperten aus Deutschland und den USAerneut fundiert und praxisgerecht dargestellt. Hinzugekommen sindaktuelle Erläuterung derRegelungen zur Akupunkturfortbildung und -abrechnung sowie eine einmalige Übersicht zu den chinesischen Konstitutionstypen. Die schnell zu erfassende Übersicht zu den wichtigsten chinesischen Syndromen wurde aktualisiert und erweitert.
Der Stux wird damit auch in Zukunft aus der täglichen Akupunkturpraxis nicht wegzudenken sein.
Inhaltsverzeichnis:
Geschichte der Akupunktur undneuere Entwicklungen.- Wissenschaftliche Grundlagen der Akupunktur: Neurale Mechanismen; Beteiligung des Hypothalamus Hypophysen-Systems; Drogenentzug.- Hintergründe und Theorien der traditionellen chinesischen Medizin: Tao, Yin und Yang; Die Lebensenergie Qi; Das System der fünf Wandlungsphasen.- Diagnostik in der traditionellen chinesischen Medizin: Acht diagnostische Kategorien, Ba gang; Vier Untersuchungen, Si jian.- Chinesisches System der Meridiane, Organe und Punkte: Akupunkturpunkte und Punktekategorien; Methoden der Punktelokalisation.- Systematische Darstellung der Meridiane und Punkte.- Regionen mit den wichtigesten Akupunkturpunkten.- Technik der Akupunktur:De Qi-Gefühl;Elektrostimulation;Komplikationen der Akupunkturtherapie.- Moxibustion.- Laserakupunktur.- Akupressur.-Ohrakupunktur.- Schädelakupunktur.- Handakupunktur.- Akupunkurtherapie spezieller Krankheitsbilder:Erkrankungen des Bewegungsapparates;Neurologische Erkrankungen;Psychische Störungen und psychiatrische Erkrankungen.- Traditionelle chinesische Syndrome: Tabellarische Übersicht von Ätiologie, Pathogenese, Symptomatik, Therapie.- Zusätzliche Methoden der Therapie: Chakrenakupunktur; Awareness Release Technique (ART).- Anhang: Dt. Standardnomenklatur der Akupunktur; Indikationslisten für Akupunktur; Vergleich der Nomenklaturen Deutsch - Englisch;Übersetzung chinesischer Ideogramme und Punktenamen; Chinesische Punktenamen in alphabetischer Reihenfolge.
Der Stux - Akupunktur Lehrbuch und Atlas hat sich als das Standard-Lehrbuch der Akupunktur in den letzten 5 Auflagen etabliert. Die übersichtliche Gliederung, der didaktische Textaufbau und die Detailgenauigkeit der klaren Abbildungen machen das Werk für Einsteiger und Fortgeschrittene der Akupunktur zu einem unverzichtbaren Arbeitsmittel.
Gegenüber anderen Akupunkturbüchern zeichnet sich das Buch durch eine erfahrungsbasierte Auswahl der wichtigsten chinesischen Diagnosen, den Therapieprinzipien und den jeweils wichtigsten Akupunkturpunkten bei den einzelnen Krankheitsbildern aus.
In der 6. Auflage wurdeaktuelles Wissen von erfahrenen Fachexperten aus Deutschland und den USAerneut fundiert und praxisgerecht dargestellt. Hinzugekommen sindaktuelle Erläuterung derRegelungen zur Akupunkturfortbildung und -abrechnung sowie eine einmalige Übersicht zu den chinesischen Konstitutionstypen. Die schnell zu erfassende Übersicht zu den wichtigsten chinesischen Syndromen wurde aktualisiert und erweitert.
Der Stux wird damit auch in Zukunft aus der täglichen Akupunkturpraxis nicht wegzudenken sein.
Inhaltsverzeichnis:
Geschichte der Akupunktur undneuere Entwicklungen.- Wissenschaftliche Grundlagen der Akupunktur: Neurale Mechanismen; Beteiligung des Hypothalamus Hypophysen-Systems; Drogenentzug.- Hintergründe und Theorien der traditionellen chinesischen Medizin: Tao, Yin und Yang; Die Lebensenergie Qi; Das System der fünf Wandlungsphasen.- Diagnostik in der traditionellen chinesischen Medizin: Acht diagnostische Kategorien, Ba gang; Vier Untersuchungen, Si jian.- Chinesisches System der Meridiane, Organe und Punkte: Akupunkturpunkte und Punktekategorien; Methoden der Punktelokalisation.- Systematische Darstellung der Meridiane und Punkte.- Regionen mit den wichtigesten Akupunkturpunkten.- Technik der Akupunktur:De Qi-Gefühl;Elektrostimulation;Komplikationen der Akupunkturtherapie.- Moxibustion.- Laserakupunktur.- Akupressur.-Ohrakupunktur.- Schädelakupunktur.- Handakupunktur.- Akupunkurtherapie spezieller Krankheitsbilder:Erkrankungen des Bewegungsapparates;Neurologische Erkrankungen;Psychische Störungen und psychiatrische Erkrankungen.- Traditionelle chinesische Syndrome: Tabellarische Übersicht von Ätiologie, Pathogenese, Symptomatik, Therapie.- Zusätzliche Methoden der Therapie: Chakrenakupunktur; Awareness Release Technique (ART).- Anhang: Dt. Standardnomenklatur der Akupunktur; Indikationslisten für Akupunktur; Vergleich der Nomenklaturen Deutsch - Englisch;Übersetzung chinesischer Ideogramme und Punktenamen; Chinesische Punktenamen in alphabetischer Reihenfolge.