
Aktuelle Entwicklungen im Medizinstrafrecht
4. Düsseldorfer Medizinstrafrechtstag. Herausgegeben von Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein, Berlin; Institut für Rechtsfragen der Medizin, Düsseldorf
Herausgegeben: Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein, Berlin; Institut für Rechtsfragen der Medizin, Düsseldorf
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
34,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Arztstrafrecht steht mehr denn je im Fokus der ffentlichen und fachwissenschaftlichen Aufmerksamkeit. Die Aufgabenfelder der auf dem Gebiet des Medizinrechts t tigen Juristen sind so vielseitig wie verschieden. Dem dadurch f r die Betroffenen und f r die anwaltliche Beratungspraxis entstandenen Orientierungsbedarf widmete sich der 4. D sseldorfer Medizinstrafrechtstag. Der neue Tagungsband dokumentiert die von Praktikern und Wissenschaftlern gehaltenen Referate. Die Vortr ge behandeln steuerstrafrechtliche Risiken f r rzte, die Zwangsbehandlung in NRW, das Zusammenspiel von Patientenrechte...
Das Arztstrafrecht steht mehr denn je im Fokus der ffentlichen und fachwissenschaftlichen Aufmerksamkeit. Die Aufgabenfelder der auf dem Gebiet des Medizinrechts t tigen Juristen sind so vielseitig wie verschieden. Dem dadurch f r die Betroffenen und f r die anwaltliche Beratungspraxis entstandenen Orientierungsbedarf widmete sich der 4. D sseldorfer Medizinstrafrechtstag. Der neue Tagungsband dokumentiert die von Praktikern und Wissenschaftlern gehaltenen Referate. Die Vortr ge behandeln steuerstrafrechtliche Risiken f r rzte, die Zwangsbehandlung in NRW, das Zusammenspiel von Patientenrechtegesetz und nemo-tenetur-Grundsatz sowie das Gutachten im arzthaftungsrechtlichen Strafprozess. Juristen, Mediziner und andere interessierte Personen erhalten so einen fundierten berblick ber die strafrechtlichen Grenzen, denen das Verhalten der Akteure im Gesundheitswesen unterliegt.