
Aktiv für die Psyche
Sport und Bewegungsinterventionen bei psychisch kranken Menschen
Herausgegeben: Oertel-Knöchel, Viola; Hänsel, Frank
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Überwinden Sie die Motivationsbarrieren Ihrer Patienten!Dieses multidisziplinäre Praxisbuch bietet Physiotherapeuten und anderen Bewegungsfachkräften einen praxisorientierten Handlungsleitfaden für die Durchführung von sportlichen Interventionen bei psychisch kranken Menschen. Bewegungsfachkräfte wissen zwar welche Sport- und Bewegungsinterventionen sie bei psychisch kranken Menschen anwenden können - oft aber nicht, wie sie krankheitsbedingte Motivationsbarrieren überwinden können. Dieses in der Praxis bewährte Trainingsmanual erleichtert die Vorbereitung und Durchführung von sport...
Überwinden Sie die Motivationsbarrieren Ihrer Patienten!
Dieses multidisziplinäre Praxisbuch bietet Physiotherapeuten und anderen Bewegungsfachkräften einen praxisorientierten Handlungsleitfaden für die Durchführung von sportlichen Interventionen bei psychisch kranken Menschen. Bewegungsfachkräfte wissen zwar welche Sport- und Bewegungsinterventionen sie bei psychisch kranken Menschen anwenden können - oft aber nicht, wie sie krankheitsbedingte Motivationsbarrieren überwinden können. Dieses in der Praxis bewährte Trainingsmanual erleichtert die Vorbereitung und Durchführung von sportlichen Interventionen in der Sozialpsychiatrie und Psychosomatik und verbessert die Resultate und die Qualität der therapeutischen Arbeit.
Der Inhalt
Das notwendige Hintergrundwissen zum besseren Verständnis psychisch kranker MenschenPraktische Empfehlungen für Übungsleiter wie Ernährungshinweise und KontraindikationenWerkzeugkasten mit Fotosequenzen, Trainingszielen und AnwendungsvariantenPlus Online-Material: Videos zu den Übungen und Stationskarten für Zirkeleinheiten
Dieses multidisziplinäre Praxisbuch bietet Physiotherapeuten und anderen Bewegungsfachkräften einen praxisorientierten Handlungsleitfaden für die Durchführung von sportlichen Interventionen bei psychisch kranken Menschen. Bewegungsfachkräfte wissen zwar welche Sport- und Bewegungsinterventionen sie bei psychisch kranken Menschen anwenden können - oft aber nicht, wie sie krankheitsbedingte Motivationsbarrieren überwinden können. Dieses in der Praxis bewährte Trainingsmanual erleichtert die Vorbereitung und Durchführung von sportlichen Interventionen in der Sozialpsychiatrie und Psychosomatik und verbessert die Resultate und die Qualität der therapeutischen Arbeit.
Der Inhalt
Das notwendige Hintergrundwissen zum besseren Verständnis psychisch kranker MenschenPraktische Empfehlungen für Übungsleiter wie Ernährungshinweise und KontraindikationenWerkzeugkasten mit Fotosequenzen, Trainingszielen und AnwendungsvariantenPlus Online-Material: Videos zu den Übungen und Stationskarten für Zirkeleinheiten