Nicht lieferbar
					
		
Aging, Anti-Aging, Pro-Aging
Altersdiskurse in theologischer Deutung
Herausgegeben: Kumlehn, Martina; Klie, Thomas
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Altern ist nicht nur ein medizinischer und sozialer Vorgang ? es verlangt ein hohes Maß an Deutungsarbeit. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes zeigen, welche Impulse und Grundlagen das weite Spektrum theologischer Deutung ? quer durch alle Teildisziplinen ? für einen konstruktiven Umgang mit dem Alter und seinen Herausforderungen bietet. Sie gehen dabei folgenden Fragen nach: Welche religionsgerontologischen Probleme bestimmen theologisches Nachdenken über das Altern? Wie lässt sich Altern systematisch-theologisch deuten? Welche Impulse bieten die großen biblischen Erzählungen zur Wahrnehmung des Alters? Wie lassen sich religions- und kulturhermeneutische Erkenntnisse zum Altern praktisch-theologisch fruchtbar machen? Wie kann die Diakonie auf differenzierte Prozesse des Alterns reagieren?
Alterungsprozesse gehen nicht in ihren medizinisch-biologischen und sozialen Implikationen auf, sondern verlangen von den Individuen und der Gesellschaft ein hohes Maß an Sinnarbeit. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes zeigen, wie das weite Spektrum theologischer Interpretationsmuster quer durch alle Disziplinen hindurch Grundlagen und Impulse für einen konstruktiven Umgang mit dem Alter und seinen Herausforderungen bieten kann. Wie haben wir Alte und Altern theologisch zu verstehen? Wie sind die großen biblischen Erzählungen vor dem Hintergrund des demographischen Wandels zu befragen? Wie lässt sich Alter diakonisch gestalten?
    