Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Perlentaucher-Notiz zur FR-Rezension
Dieser Roman des "Vielschreibers" Haruki Murakami überzeugt Martin Krumbholz, der sich ansonsten durchaus für die "angenehme Leichtigkeit" und die "atmosphärischen Valeurs" seiner Werke erwärmen kann, nicht. "Offensichtlich" habe sich der japanische Bestsellerautor an amerikanischen Filmen orientiert, indem er mehrere Handlungsstränge und Figuren "punktuell" einander berühren lässt, glaubt der Rezensent, dem allzu vieles in diesem Roman zu "undeutlich" bleibt. Krumbholz kritisiert, dass die angestrebte "filmische Suggestion" zu "angestrengt und vergeblich" wirkt und er hat irgendwie das Gefühl, manches in diesem Roman in anderen Büchern des Autors "schon ähnlich und besser" gelesen zu haben.