
Afrikanische Weisheitsliteratur und Mehrparteienpolitik
Eine postmoderne Studie
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
23,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Buch untersucht die Bedeutung der Weisheit der afrikanischen Vorfahren für die demokratische Praxis und Entwicklung. Auf der Grundlage von Lehren der postmodernen Theorie wie Fluidität, Subjektivität, Unbeständigkeit und Ungläubigkeit gegenüber Metanarrativen werden Kom-Sprichwörter in Kamerun analysiert, um zu zeigen, dass die bewährte afrikanische Ahnenweisheit als Leitfaden für eine geordnete und friedliche demokratische Praxis in afrikanischen Gemeinschaften genutzt werden kann. Der Autor argumentiert aus einer ethnographischen Perspektive, dass der im Kom-Sprichwort ausgedrü...
Das Buch untersucht die Bedeutung der Weisheit der afrikanischen Vorfahren für die demokratische Praxis und Entwicklung. Auf der Grundlage von Lehren der postmodernen Theorie wie Fluidität, Subjektivität, Unbeständigkeit und Ungläubigkeit gegenüber Metanarrativen werden Kom-Sprichwörter in Kamerun analysiert, um zu zeigen, dass die bewährte afrikanische Ahnenweisheit als Leitfaden für eine geordnete und friedliche demokratische Praxis in afrikanischen Gemeinschaften genutzt werden kann. Der Autor argumentiert aus einer ethnographischen Perspektive, dass der im Kom-Sprichwort ausgedrückte Witz eine friedliche politische Praxis und Entwicklung in Kom und anderswo in Afrika fördern könnte.