Affektübertragung
Joseph Imorde
Buch mit Kunststoff-Einband

Affektübertragung

Vorlesungen am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur an der Eidgenössisch Technischen Hochschule in Zürich, 1999/2000

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
48,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ausgehend von einer typischen und als weitgehend konstant angenommenen Manifestationsform inneren Empfindens, dem Vergießen von Tränen, wird hier die These entwickelt, dass die kath. Reform des 16. und 17. Jhs. – stärker als bisher gesehen – als eine Zeit »geistlicher Empfindsamkeit« angesprochen werden mussAnhand der vielen überlieferten Belege öffentlichen Weinens sowie auf der Grundlage einer breiten Bearbeitung von Affekten in der zeitgenössischen Traktatliteratur lässt sich zeigen, wie sehr es der Kirche um 1600 darum ging, Gefühle als Mittel der Glaubenskonstitution in den ...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.