
Adoleszente Suizidalität
Die Suche nach Identität
Mitarbeit: Seiffge-Krenke, Inge
Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. März 2026
29,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Franz Timmermann legt ein Werk vor, das seine jahrzehntelange Forschung zusammenfasst und auf unkonventionelle Weise einen fundierten Blick auf adoleszente existenzielle Problemlagen wirft, vor denen sich selbst Psychotherapeut_innen oft unbewusst verschließen. Unterschieden wird grundlegend zwischen Suizidalität als lebenserhaltendem Prozess unter Einbezug des Todes und Suizidgefährdung als Begrenzung des Lebens. Suizidale Adoleszente haben verwickelte Hindernisse in ihrer Identitätsbildung zu bewältigen. Die Verzweiflung kann aber den Anstoß dazu geben, sich von Hindernissen auf dem Le...
Franz Timmermann legt ein Werk vor, das seine jahrzehntelange Forschung zusammenfasst und auf unkonventionelle Weise einen fundierten Blick auf adoleszente existenzielle Problemlagen wirft, vor denen sich selbst Psychotherapeut_innen oft unbewusst verschließen. Unterschieden wird grundlegend zwischen Suizidalität als lebenserhaltendem Prozess unter Einbezug des Todes und Suizidgefährdung als Begrenzung des Lebens. Suizidale Adoleszente haben verwickelte Hindernisse in ihrer Identitätsbildung zu bewältigen. Die Verzweiflung kann aber den Anstoß dazu geben, sich von Hindernissen auf dem Lebensweg zu befreien und eine konstruktive Identitätssuche zu beginnen. Ein Freiheitskampf ist notwendig, um Suizidalität zu einer lebensbejahenden Revolution werden zu lassen.Zum Vergleich dazu werden öffentlich gewordene Fälle skizziert, die diesen Kampf nicht aufnehmen und uns somit auch an die Grenzen unserer Berufskultur in der Psychoanalyse des Jugendalters führen.