ADHS - Frühprävention statt Medikalisierung

ADHS - Frühprävention statt Medikalisierung

Theorie, Forschung, Kontroversen

Herausgegeben: Leuzinger-Bohleber, Marianne; Brandl, Sarah Yvonne; Hüther, Gerald;Mitarbeit: Mattner, Dieter; Amft, Hartmut; Gerspach, Manfred; Riedesser, Peter; Lehmkuhl, Gerd; Döpfner, Manfred; Grothe, K
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
45,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS) ist heutzutage eine weitverbreitete Diagnose, mancherorts für fast alle kindlichen Schwierigkeiten im Vorschul- und Grundschulalter. Die Erklärungen reichen von Störungen des Hirnstoffwechsels, Frühverwahrlosungen, psychischen oder psychosozialen Regulationsstörungen bis hin zu Hochbegabungen.Bei den Präventions- und Therapieangeboten gehen die Empfehlungen weit auseinander. Für die einen ist ein verstehender Zugang zum einzelnen Kind und seiner Lebenssituation der richtige Weg, während andere in einer medikamentösen Behandlu...