
Adam Joachim von Podewils
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
34,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adam Joachim von Podewils ( 4. Februar 1697 in Suckow in Hinterpommern; 23. Juni 1764 in Varzin in Hinterpommern) war ein preußischer Offizier. Als Sohn des kurbrandenburgischen Obristen Ernst Bogislaw von Podewils ( 4 März 1718) schlug Adam Joachim von Podewils der Familientradition entsprechend die militärische Laufbahn ein. Seit 1713 besuchte er die Ritterschule in Kolberg, war seit 1719 Kornett bei den Gens d'armes und wurde 1722 zum Leutnant und 1724 zum Stabsrittmeister befördert. Er erhielt bald darauf eine eigene Schwadron im Platenschen ...
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adam Joachim von Podewils ( 4. Februar 1697 in Suckow in Hinterpommern; 23. Juni 1764 in Varzin in Hinterpommern) war ein preußischer Offizier. Als Sohn des kurbrandenburgischen Obristen Ernst Bogislaw von Podewils ( 4 März 1718) schlug Adam Joachim von Podewils der Familientradition entsprechend die militärische Laufbahn ein. Seit 1713 besuchte er die Ritterschule in Kolberg, war seit 1719 Kornett bei den Gens d'armes und wurde 1722 zum Leutnant und 1724 zum Stabsrittmeister befördert. Er erhielt bald darauf eine eigene Schwadron im Platenschen Dragonerregiment. Er zeichnte sich in verschiedenen militärischen Unternehmungen aus und war unter anderem 1744 an der Eroberung von Prag beteiligt. Er wurde zum Generalmajor der Kavallerie befördert. Im August 1753 nahm er seinen Abschied, um sich in der Folgezeit seinen Landwirtschaftsbetrieben zu widmen. Er war ein Bruder von Heinrich von Podewils.