
Abwehrflammenwerfer 42
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
34,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Der deutsche Abwehrflammenwerfer 42 wurde als ein defensiver, stationärer Flammenwerfer bzw. eine Mine im Zweiten Weltkrieg benutzt. Die Konstruktion dieser Waffe wurde der sowjetischen Mine FOG-1 nachempfunden, die von der Wehrmacht während des Unternehmens Barbarossa erbeutet worden war. Die Waffe bestand aus einem zylindrischen Behälter mit einer Höhe von ca. 53 cm, in den 29,5 Liter einer Mischung von leichten, mittleren und schweren Ölen passten. Darauf war ein zweiter, kleinerer Zylinder befestigt, der das Treibmittel enthielt, normalerwei...
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Der deutsche Abwehrflammenwerfer 42 wurde als ein defensiver, stationärer Flammenwerfer bzw. eine Mine im Zweiten Weltkrieg benutzt. Die Konstruktion dieser Waffe wurde der sowjetischen Mine FOG-1 nachempfunden, die von der Wehrmacht während des Unternehmens Barbarossa erbeutet worden war. Die Waffe bestand aus einem zylindrischen Behälter mit einer Höhe von ca. 53 cm, in den 29,5 Liter einer Mischung von leichten, mittleren und schweren Ölen passten. Darauf war ein zweiter, kleinerer Zylinder befestigt, der das Treibmittel enthielt, normalerweise Schwarzpulver oder eine Mischung aus Zellulosenitrat und Diethylenglykol.