
Abriss der Transaktionsanalyse
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Dieses Buch kann für alle hilfreich sein, die TA kennen lernen und sich persönlich weiterentwickeln wollen; die in der Therapie, Beratung und Fortbildung mit Menschen in Schulen, Kliniken, Unternehmen, Familienbildungsstätten, Gefängnissen, Universitäten, Heimen und anderen Einrichtungen arbeiten.
Der Autor
Michael Brown ist ein staatlich anerkannter Psychologe mit einer klinischen Praxis in Ann Arbor, Michigan. Er ist Mitglied der Amerikanischen Psychologischen Gesellschaft und Mitglied mit Lehrbefugnis der Internationalen Gesellschaft für Transaktionsanalyse. Außerdem ist er Direktor und Ausbildungsleiter des Huron Valley Institutes. Brown hat an der Michigan State Universität 1974 promoviert. Er hat in verschiedenen Bereichen gearbeitet: mit Jugendlichen und ihren Familien in der Michigan Boy's Training School, als klinischer Psychologe in einem psychiatrischen Gemeindezentrum und als Ausbildungsleiter für umfassende Programme zur Drogenbehandlung in Inham County, Michigan. Er hat Vorlesungen und Seminare an der Michigan State Universität, der Oakland Universität, am Lone Mountain College und am Park College gegeben und war als Berater in Schulen, Krisenzentren und Unternehmen tätig. Zur Zeit lebt und arbeitet Michael Brown in Ann Arbor, Michigan, wo er eine klinische Praxis hat und Therapeuten, Erzieher und andere Berufsgruppen in der Theorie und Anwendung der Transaktionsanalyse, Gruppentherapie und verwandten Disziplinen ausbildet.
Der Autor
Michael Brown ist ein staatlich anerkannter Psychologe mit einer klinischen Praxis in Ann Arbor, Michigan. Er ist Mitglied der Amerikanischen Psychologischen Gesellschaft und Mitglied mit Lehrbefugnis der Internationalen Gesellschaft für Transaktionsanalyse. Außerdem ist er Direktor und Ausbildungsleiter des Huron Valley Institutes. Brown hat an der Michigan State Universität 1974 promoviert. Er hat in verschiedenen Bereichen gearbeitet: mit Jugendlichen und ihren Familien in der Michigan Boy's Training School, als klinischer Psychologe in einem psychiatrischen Gemeindezentrum und als Ausbildungsleiter für umfassende Programme zur Drogenbehandlung in Inham County, Michigan. Er hat Vorlesungen und Seminare an der Michigan State Universität, der Oakland Universität, am Lone Mountain College und am Park College gegeben und war als Berater in Schulen, Krisenzentren und Unternehmen tätig. Zur Zeit lebt und arbeitet Michael Brown in Ann Arbor, Michigan, wo er eine klinische Praxis hat und Therapeuten, Erzieher und andere Berufsgruppen in der Theorie und Anwendung der Transaktionsanalyse, Gruppentherapie und verwandten Disziplinen ausbildet.
Dieses Buch kann für alle hilfreich sein, die TA kennenlernen und sich persönlich weiterentwickeln wollen; die in der Therapie, Beratung und Fortbildung mit Menschen in Schulen, Kliniken, Industriefirmen, Familienbildungsstätten, Gefängnissen, Universitäten, Heimen etc. arbeiten.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur deutschen Ausgabe
Vorwort zur englischen Ausgabe
Einleitung
1. Strukturanalyse
Funktional oder deskriptiv
Strukturanalyse erster und zweiter Ordnung
Diagnose der Ich-Zustände
Egogramme
2. Psychopathologie
Trübung
Ausschluß
Symbiose
Abwe rtung
Passivität
Diagramm der psychopathologischen Entwicklung
3. Lebensanschauungen - OK-Korrall
4. Zuwendung
5. Transaktionsanalyse
Komplementäre Transaktionen
Überkreuzte Transaktionen
Verdeckte Transaktionen
6. Zeitstrukturierung
7. Ersatzgefühle und Spiele
8. RabattmarkenCR
9. Skriptanalyse
Entwicklung
Erlaubnis und Verfügung
Skript-Matrix
Miniskript
10. Behandlung
Verträge
Schutz-Erlaubnis- Überzeugungskraft
Neubeeltern
Neuentscheidung
Anhan g
Normale Entwicklung
Weiterführende Literatur, englisch
Deutsche TA-Literatur
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur deutschen Ausgabe
Vorwort zur englischen Ausgabe
Einleitung
1. Strukturanalyse
Funktional oder deskriptiv
Strukturanalyse erster und zweiter Ordnung
Diagnose der Ich-Zustände
Egogramme
2. Psychopathologie
Trübung
Ausschluß
Symbiose
Abwe rtung
Passivität
Diagramm der psychopathologischen Entwicklung
3. Lebensanschauungen - OK-Korrall
4. Zuwendung
5. Transaktionsanalyse
Komplementäre Transaktionen
Überkreuzte Transaktionen
Verdeckte Transaktionen
6. Zeitstrukturierung
7. Ersatzgefühle und Spiele
8. RabattmarkenCR
9. Skriptanalyse
Entwicklung
Erlaubnis und Verfügung
Skript-Matrix
Miniskript
10. Behandlung
Verträge
Schutz-Erlaubnis- Überzeugungskraft
Neubeeltern
Neuentscheidung
Anhan g
Normale Entwicklung
Weiterführende Literatur, englisch
Deutsche TA-Literatur