Petros Markaris
Broschiertes Buch
Abrechnung / Kostas Charitos Bd.9
Ein Fall für Kostas Charitos
Übersetzung: Prinzinger, Michaela
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Griechenland, 2014: Der Staat liegt am Boden, die Drachme wird wieder eingeführt. Sind die Helden von einst verantwortlich für die Misere von heute? Vierzig Jahre nach dem Aufstand gegen die Militärdiktatur will sich einer holen, was die klingenden Parolen der Studentenbewegung damals versprachen: »Brot, Bildung, Freiheit«. Und geht dabei über Leichen.
Petros Markaris, geboren 1937 in Istanbul, ist Verfasser von Theaterstücken und Schöpfer einer Fernsehserie, er war Co-Autor von Theo Angelopoulos und hat deutsche Dramatiker wie Brecht und Goethe ins Griechische übertragen. Mit dem Schreiben von Kriminalromanen begann er erst Mitte der Neunzigerjahre und wurde damit international erfolgreich. Er hat zahlreiche europäische Preise gewonnen, darunter den Pepe-Carvalho-Preis sowie die Goethe-Medaille. Petros Markaris lebt in Athen.

© Regine Mosimann / Diogenes Verlag
Produktdetails
- detebe Diogenes Taschenbücher Nr.24303
- Verlag: Diogenes
- Originaltitel: Psomi, Padeia, Eleftheria
- Artikelnr. des Verlages: 562/24303
- 02. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 17. Dezember 2014
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 116mm x 21mm
- Gewicht: 266g
- ISBN-13: 9783257243031
- ISBN-10: 3257243030
- Artikelnr.: 40840302
Herstellerkennzeichnung
Arvato Media GmbH
Reinhard-Mohn-Straße 100
33333 Gütersloh
vva-handelsbetreuung@vva-arvato.de
»Markaris' Kommissar Kostas Charitos hat längst Kultstatus.« Welt am Sonntag Welt am Sonntag
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote