Abhandlung von den Zähnen des menschlichen Körpers und deren Krankheiten
Philipp Pfaff
Gebundenes Buch

Abhandlung von den Zähnen des menschlichen Körpers und deren Krankheiten

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Mit seinem 1756 erschienenen ersten deutschsprachigen Lehrbuch der Zahnheilkunde legte Philipp Pfaff den Grundstein für eine eigenständige deutschsprachige zahnmedizinische Literatur. Pfaffs Interesse galt nicht nur der Zahnerhaltung - unter anderem beschrieb er otwendige Maßnahmen der Mundhygiene - sondern er widmete sich ebenso intensiv der Behandlung kranker Zähne und der Prothetik, also dem Problem des dauerhaften Zahnersatzes. Heute stellt sein Werk eine historische Erinnerung dar, die auf den langen und schwierigen Weg der Medizinentwicklung zurückweist.