
Abhängigkeiten der Kunden von Cloud-basierten Share-Economy-Geschäftsmodellen
Warum "Everything Online" den Konsumenten in die ökonomische Abhängigkeit von monopolistischen Anbietern treibt
				PAYBACK Punkte
				
0 °P sammeln!
				Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Informatik - Industrie 4.0, Note: 1,7, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt zunächst verschiedene Cloud-basierten Share-Economy-Geschäftsmodelle vor und behandelt anschließend die Geschäftsmodellanalyse von dem Cloud-Gaming-Anbieter LiquidSky und dessen Entwicklung in der Zukunft.Durch Cloud-Gaming als Vorreiter könnte die Art, wie das Betriebssystem ausgespielt wird, verändert werden. Diese Arbeit diskutiert Chancen und Möglichkeiten, die ökonomisch und technisch für Unternehmen und Konsumenten von ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Informatik - Industrie 4.0, Note: 1,7, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt zunächst verschiedene Cloud-basierten Share-Economy-Geschäftsmodelle vor und behandelt anschließend die Geschäftsmodellanalyse von dem Cloud-Gaming-Anbieter LiquidSky und dessen Entwicklung in der Zukunft.Durch Cloud-Gaming als Vorreiter könnte die Art, wie das Betriebssystem ausgespielt wird, verändert werden. Diese Arbeit diskutiert Chancen und Möglichkeiten, die ökonomisch und technisch für Unternehmen und Konsumenten von Nutzen sein könnten. Bei dieser Entwicklung könnten sich allerdings Risiken durch neue Abhängigkeiten einstellen, denn durch eine sich derzeit abzeichnende hohe Hürde bei der Transferierbarkeit von Daten unter den Cloud-Anbietern entwickeln sich neue monopolistische Angebote.
     
								 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					