Nicht lieferbar

Abenteuer im Wirklichen oder Die Gegenwart unserer Klassiker
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Nicht der Staub auf dem Buchrücken entscheidet über die Aktualität eines Klassikers, sondern die Frage, ob wir uns mit unseren Nöten und Sorgen darin wiederfinden. Ausgehend von den großen Themen wie Liebe, Nationalismus, Armut bis zu tagesaktuellen Problemen liest Gert Ueding die Klassiker gegen den Strich: ein vergnüglicher und den Horizont erweiternder Streifzug durch das unermessliche Reich der Literatur.Um die Vielfalt menschlicher Beziehungen geht es dabei genauso wie um Wege aus dem Labyrinth von Zwangslagen, wenn wir mit Natur oder Staat in Konflikt geraten. Das Glück streift er...
Nicht der Staub auf dem Buchrücken entscheidet über die Aktualität eines Klassikers, sondern die Frage, ob wir uns mit unseren Nöten und Sorgen darin wiederfinden. Ausgehend von den großen Themen wie Liebe, Nationalismus, Armut bis zu tagesaktuellen Problemen liest Gert Ueding die Klassiker gegen den Strich: ein vergnüglicher und den Horizont erweiternder Streifzug durch das unermessliche Reich der Literatur.
Um die Vielfalt menschlicher Beziehungen geht es dabei genauso wie um Wege aus dem Labyrinth von Zwangslagen, wenn wir mit Natur oder Staat in Konflikt geraten. Das Glück streift er genauso wie das Böse und folgt den Spuren nationaler Eigenheiten. Gert Ueding fördert dabei Vergessenes zutage, erhellt Bekanntes und stellt aufregende Zusammenhänge her. Aufregend, weil sie mit unserem Leben zu tun haben. Getreu dem Motto: nicht alles, was man lesen muss, sondern, alles, was zu lesen lohnt.
Um die Vielfalt menschlicher Beziehungen geht es dabei genauso wie um Wege aus dem Labyrinth von Zwangslagen, wenn wir mit Natur oder Staat in Konflikt geraten. Das Glück streift er genauso wie das Böse und folgt den Spuren nationaler Eigenheiten. Gert Ueding fördert dabei Vergessenes zutage, erhellt Bekanntes und stellt aufregende Zusammenhänge her. Aufregend, weil sie mit unserem Leben zu tun haben. Getreu dem Motto: nicht alles, was man lesen muss, sondern, alles, was zu lesen lohnt.