
A13
Geschichten vom Eilen und Verweilen
Illustrator: Custer, Lorenzo
Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. Mai 2026
32,00 €
inkl. MwSt.
Knapp zweihundert Kilometer ist sie lang und verbindet das St. Galler Rheintal mit dem Tessin. Die A13 ist für viele ein Unort, nicht mehr als ein notwendiges Übel. Auch Linard Bardill und Lorenzo Custer sind jahrelang, jeder auf eigenen Wegen, über die NordSüd-Autobahn gefahren, ohne innezuhalten. Erst als der Geschichtenerzähler aus dem Domleschg und der Landschaftskalligraf aus dem Malcantone zufällig aufeinandertrafen, begannen sie, an den Rändern der A13 nach Geschichten und Geheimnissen zu suchen. Sie sind fündig geworden im Zementwerk Untervaz und im Verrucano-Steinbruch in Mels...
Knapp zweihundert Kilometer ist sie lang und verbindet das St. Galler Rheintal mit dem Tessin. Die A13 ist für viele ein Unort, nicht mehr als ein notwendiges Übel. Auch Linard Bardill und Lorenzo Custer sind jahrelang, jeder auf eigenen Wegen, über die NordSüd-Autobahn gefahren, ohne innezuhalten. Erst als der Geschichtenerzähler aus dem Domleschg und der Landschaftskalligraf aus dem Malcantone zufällig aufeinandertrafen, begannen sie, an den Rändern der A13 nach Geschichten und Geheimnissen zu suchen. Sie sind fündig geworden im Zementwerk Untervaz und im Verrucano-Steinbruch in Mels, sie haben die Spuren von Nietzsche in Splügen und die des heiligen Nepomuk in Oberrealta entdeckt, sind in Buffalora auf einen neapolitanischen Pizzaiolo und in der Raststätte Rheintal auf das Glück gestoßen. Mit ihren Erzählungen und Zeichnungen illustrieren sie, dass die A13 aus unglaublich viel mehr als nur aus Beton und Bitumen besteht.