A-Semantisierung sprachlicher Zeichen in der Kunst im 20. Jahrhundert

A-Semantisierung sprachlicher Zeichen in der Kunst im 20. Jahrhundert

Eine Studie

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im 20. Jh wird Schrift vermehrt in Werke der Bildenden Kunst integriert. Mitunter wird sie dabei soweit unkenntlich gemacht, dass sie gänzlich von ihrer semantischen Funktion losgelöst erscheint. Welche Möglichkeiten der A-Semantisierung von Sprache in der Kunst gibt es und wo sind deren Ursprünge zu suchen? Einen entscheidenden Wendepunkt in der Korrelation von Schrift und Bild stellt das 19. Jh dar, in welchem sich die Kunst zunehmend von ihrer abbildenden Funktion löst. Im Zuge dessen nähern sich die beiden Gattungen Literatur und Bildende Kunst einander an. In den avantgardistischen ...