Hazel McBride
Gebundenes Buch
A Fate Forged in Fire - Aus Flammen geboren
Epische Romantasy inspiriert von schottischer Mythologie Gestalteter Buchschnitt exklusiv in der 1. Auflage
Übersetzung: Restemeier, Nina
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
___ Mit wunderschönem gestaltetem Buchschnitt - limitiert auf die erste Auflage ___»In deinen Adern fließt Feuer. Nimm es an.«Born to rule. Blessed by fire. Broken by desire.Einst wurde das Reich Tìr Teine von Frauen regiert, bis es in die Hände von Männern fiel. Seitdem ist alles Magische verteufelt. Nun aber verfügt die junge Schmiedin Aemyra über eine so mächtige Feuermagie, dass sie als erste Frau seit hundert Jahren den Thron einfordern kann. Bei dem Versuch, sich an einen der mächtigsten Drachen zu binden und ihr Land zu befreien, gerät sie jedoch in ein tödliches Komplott. ...
___ Mit wunderschönem gestaltetem Buchschnitt - limitiert auf die erste Auflage ___
»In deinen Adern fließt Feuer. Nimm es an.«
Born to rule. Blessed by fire. Broken by desire.
Einst wurde das Reich Tìr Teine von Frauen regiert, bis es in die Hände von Männern fiel. Seitdem ist alles Magische verteufelt. Nun aber verfügt die junge Schmiedin Aemyra über eine so mächtige Feuermagie, dass sie als erste Frau seit hundert Jahren den Thron einfordern kann. Bei dem Versuch, sich an einen der mächtigsten Drachen zu binden und ihr Land zu befreien, gerät sie jedoch in ein tödliches Komplott. Ihr einziger Ausweg ist eine Bündnisehe mit Prinz Fiorean. Arrogant, erbarmungslos und der mächtigste Drachenreiter seiner Zeit, ist er alles, was Aemyra verachtet - bis zwischen ihnen etwas entfacht, das alles infrage stellt. Was ist Aemyra bereit, für ihr Volk zu opfern?
Eine Welt im Kampf ums Matriarchat und eine brennend heiße Liebesgeschichte - Der Auftakt einerunvergesslichen Romantasy-Dilogie - Elementmagie, Drachen, politische Intrigen, female rage, der Kampf ums Matriarchat und eine brennend heiße Liebesgeschichte.
»A Fate Forged in Fire ist eine romantische, spannende Reise durch eine Welt der Drachen und des Schicksals. Von der ersten Seite an habe ich mit der feurigen Heldin Aemyra mitgefiebert. Die Geschichte ist voller schottischer Überlieferungen, hat einen total lebendigen Weltenbau, und die Enemies-to-Lovers-Romance hat mich bis zur letzten Seite in Atem gehalten. McBride hat ein Abenteuer erschaffen, das sich sowohl zeitlos als auch vollkommen einzigartig anfühlt.« - Elizabeth Helen, Bestsellerautorin von Bonded by Thorns
»In deinen Adern fließt Feuer. Nimm es an.«
Born to rule. Blessed by fire. Broken by desire.
Einst wurde das Reich Tìr Teine von Frauen regiert, bis es in die Hände von Männern fiel. Seitdem ist alles Magische verteufelt. Nun aber verfügt die junge Schmiedin Aemyra über eine so mächtige Feuermagie, dass sie als erste Frau seit hundert Jahren den Thron einfordern kann. Bei dem Versuch, sich an einen der mächtigsten Drachen zu binden und ihr Land zu befreien, gerät sie jedoch in ein tödliches Komplott. Ihr einziger Ausweg ist eine Bündnisehe mit Prinz Fiorean. Arrogant, erbarmungslos und der mächtigste Drachenreiter seiner Zeit, ist er alles, was Aemyra verachtet - bis zwischen ihnen etwas entfacht, das alles infrage stellt. Was ist Aemyra bereit, für ihr Volk zu opfern?
Eine Welt im Kampf ums Matriarchat und eine brennend heiße Liebesgeschichte - Der Auftakt einerunvergesslichen Romantasy-Dilogie - Elementmagie, Drachen, politische Intrigen, female rage, der Kampf ums Matriarchat und eine brennend heiße Liebesgeschichte.
»A Fate Forged in Fire ist eine romantische, spannende Reise durch eine Welt der Drachen und des Schicksals. Von der ersten Seite an habe ich mit der feurigen Heldin Aemyra mitgefiebert. Die Geschichte ist voller schottischer Überlieferungen, hat einen total lebendigen Weltenbau, und die Enemies-to-Lovers-Romance hat mich bis zur letzten Seite in Atem gehalten. McBride hat ein Abenteuer erschaffen, das sich sowohl zeitlos als auch vollkommen einzigartig anfühlt.« - Elizabeth Helen, Bestsellerautorin von Bonded by Thorns
Hazel McBride wuchs in Schottland auf und hat in Glasgow Psychologie studiert. Sie lebte unter anderem in der Dominikanischen Republik, auf den Kanarischen Inseln und in Frankreich und spricht vier Sprachen fließend. Für die ehemalige Tiertrainerin gibt es nichts Schöneres, als über magische Kreaturen zu schreiben. Als bisexuelle Autorin mit einer Angststörung liegen ihr außerdem queere Charaktere und Themen wie psychische Erkrankungen und Mental Health am Herzen. Die meisten ihrer Werke sind außerdem von schottischer Mythologie inspiriert. Heute lebt sie mit ihrem Ehemann in den Niederlanden. Wenn sie nicht gerade schreibt, isst Hazel Schokolade und guckt Serien. Zumindest bis ihr Border Collie Whiskey sie zwingt, von der Couch aufzustehen. Mehr zur Autorin auf TikTok & Instagram: @HazelMcbrideauthor
Produktdetails
- Bonded to the Beast 1
- Verlag: Rütten & Loening
- Originaltitel: A Fate Forged in Fire
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 526
- Erscheinungstermin: 14. Mai 2025
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 144mm x 45mm
- Gewicht: 633g
- ISBN-13: 9783352010132
- ISBN-10: 3352010137
- Artikelnr.: 72104946
Herstellerkennzeichnung
Ruetten und Loening GmbH
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
»Es war eine spannende High Fantasy Story mit tollen Charakteren und auch Drachenreiter Herzen werden hier höher schlagen.« Anna Gappmaier Literaturblog 20250718
Sattle den Drachen
Ihr ganzes Leben musste Aemyra verborgen verbringen, sich ducken und im Schatten halten. Was niemand ahnt: Es liegt ausgerechnet in den Händen der unscheinbaren Schmiedin, das Reich Tir Teine von seinen Unterdrückern zu befreien. Denn die Priester der Wahren Religion …
Mehr
Sattle den Drachen
Ihr ganzes Leben musste Aemyra verborgen verbringen, sich ducken und im Schatten halten. Was niemand ahnt: Es liegt ausgerechnet in den Händen der unscheinbaren Schmiedin, das Reich Tir Teine von seinen Unterdrückern zu befreien. Denn die Priester der Wahren Religion haben das Matriarchat entmachtet und stattdessen eine Schreckensherrschaft errichtet, der sich alle Menschen mit magischen Fähigkeiten unterwerfen müssen. Aemyra muss nicht weniger als den mächtigen Drachen des verstorbenen wahnsinnigen Königs an sich binden und die Krone für sich einfordern.
Es ist eine raue, archaische Welt, in die uns diese High Fantasy katapultiert. Frauen erleiden unendliche Qualen und Demütigungen, und der magisch begabte Teil der Bevölkerung wird mit aller Macht unterdrückt. Die Erzählung beschönigt nichts, sondern mutet beim Lesen auch qualvolle Passagen zu, die mich persönlich erschüttert haben.
Das World Building hat mich auf den ersten Seiten ein wenig überfordert aufgrund seiner Komplexität und vor allem wegen der unaussprechlichen gälischen Namen, die mich vollends verwirrt haben. Nach einigen Kapiteln bin ich aber gut in der Welt der Daercathians, von Dùileach und im Caisteal Lasair angekommen. Die Geschichte ist durchgehend in einem wahnsinnig hohen Tempo erzählt, so dass es keine Längen gibt, sondern man atemlos der Storyline folgt. Intrigen und Ränke sorgen für Spannung, und nicht zuletzt sind es die Drachen, die der Erzählung ihren ganz besonderen Funken verleihen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die gemischten Meinungen zu "A Fate Forged in Fire" haben mich zunächst unschlüssig werden lassen, ob das Buch etwas für mich ist, doch als ich einmal mit dem Lesen begonnen hatte, konnte ich nicht mehr aufhören. Dieses Buch ist vor allem für Drachenliebhaber …
Mehr
Die gemischten Meinungen zu "A Fate Forged in Fire" haben mich zunächst unschlüssig werden lassen, ob das Buch etwas für mich ist, doch als ich einmal mit dem Lesen begonnen hatte, konnte ich nicht mehr aufhören. Dieses Buch ist vor allem für Drachenliebhaber etwas, denn diese Szenen habe ich ganz besonders geliebt.
Aber zurück zum Anfang: Aemyra arbeitet als Schmiedin, ist aber im geheimen die erste weibliche Nachfahrin eines königlichen Clans und hat aufgrund ihres Geschlechts anrecht auf den Thron. Nach einem gescheiterten Putschversuch und weiteren Verwirrungen sieht sie sich plötzlich gezwungen, den Prinzen Fiorean zu heiraten. Aemyra gibt im geheimen jedoch nicht auf und versucht, die Königin, die ihr Land braucht, zu werden.
Es passiert noch vieles weiteres, sowohl davor, als auch danach und es gibt viele Verstrickungen mit Nebencharakteren, sodass die Spannung immer hoch war. Auch hier binden sich Reiter an Drachen, allerdings gibt es nur noch sehr wenige. Ich habe so darauf gewartet, dass sich Aemyra bindet und wurde diesbezüglich nicht enttäuscht!
Neben einer spannenden Handlung voller Intrigen und Ränkespieler empfand ich die Charaktere als ebenso eindrucksvoll. Aemyra ist recht starrsinnig, was sie so einige falsche Entscheidungen treffen ließ, aber ich mochte ihre Stärke sehr. Aus Fiorean wurde ich lange Zeit nicht schlau, was ihn umso interessanter werden ließ. Daneben gefielen mir auch die Nebencharaktere, wie zum Beispiel die Geschwister der Hauptprotagonisten, sehr in ihrer Ausarbeitung.
Sich in der Welt zurechtzufinden fiel mir wiederum recht schwer, da sehr, sehr viele komplizierte Namen fallen, ohne dass vieles erklärt wird. Man muss sich quasi selbst zusammenreimen, wie alles zusammenpasst. Das klappt mal mehr, mal weniger.
Freue mich schon sehr auf Band 2! Hätte ihn am liebsten sofort.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kampf um die Krone
Aemyra ist die erste weibliche Nachkommin seit über 100 Jahren und ist somit die wahre Anwärterin auf den Thron. Leider sehen das die Männer etwas anders und Aemyra verbringt ihre Jugend in Sicherheit unter dem Deckmantel des Kindes einer Schmiedefamilie. Als der …
Mehr
Kampf um die Krone
Aemyra ist die erste weibliche Nachkommin seit über 100 Jahren und ist somit die wahre Anwärterin auf den Thron. Leider sehen das die Männer etwas anders und Aemyra verbringt ihre Jugend in Sicherheit unter dem Deckmantel des Kindes einer Schmiedefamilie. Als der König stirbt, versucht sie ihren wahren Platz einzunehmen, wird aber abgeschmettert und es beginnt die Geschichte um den Kampf um die Krone.
Das Buch war gut. Lässt sich flüssig lesen, es ist auch alles super beschrieben. Aber es hat mich einfach nicht wirklich abgeholt. Der Anfang war spannend, aber es flaute nach und nach immer mehr ab, sodass das Buch auch mal zwei Tage einfach auf dem Tisch liegen blieb, weil ich keine Lust hatte es in die Hand zu nehmen. Das Ende widerum, wie es bei fast allen Büchern aus einer Reihe ist, hat wieder Spannung aufgenommen, endet aber für mich auch relativ unüberraschend, da es doch vorhersehbar war. Spoiler werden vermieden, daher keine weiteren Erklärungen dazu. Dennoch kann ich nicht sagen, dass das Buch sich nicht gelohnt hat und bereue es nicht, es gelesen zu haben.
Was mir sehr gut gefallen hat, es kommen Drachen vor, sind in der Geschichte auch nicht wirklich unwichtig, aber tatsächlich steht etwas anderes im Vordergrund, der Kamp um die Krone. Es nimmt einfach keine Überhand, so wie es in einigen anderen Büchern der Fall ist. Das finde ich als großen positiven Punkt, besonders in diesen Zeiten, wo sehr viele Drachenbücher gewünscht werden.
Aemyra als Protagonistin ist relativ einfach gestrickt. Sie ist wie das Feuer, dass in ihr lebt: laut, wild, rebellisch, instinktgetrieben. Töte jemanden, den sie liebt und sie rennt direkt auf dich zu um sich zu rächen. Ich wurde einfach nicht wirklich warm mit ihr, da ihre ständigen Widerworte und ihr pochen auf den Titel der Königin irgendwann einfach nur noch eine Litanei waren und ich mir dachte: „Ja, ok. Weiter mit der Story und hör auf zu nörgeln“.
Das Cover ist wunderschön, ich mag auch sehr gerne den Druck direkt auf dem Buch, unter dem Schutzumschlag. Der Farbschnitt ist hübsch, ohne Frage, aber sieht für mich wie eine Mischung aus den Buchserien Fourth Wing und Chroniken von Solaris aus. Natürlich ist es mittlerweile schwierig, sich da noch was neues einfallen zu lassen, deshalb ist das nicht böse gemeint, fällt mir halt nur auf.
Alles in allem ist „A Fate Forged In Fire“ ein schönes Buch, dass man mal zwischendurch lesen kann, ich hoffe jedoch, dass der zweite Teil besser wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein erbitterter Kampf um die Thronfolge, mit Drachen, Action, jeder Menge Intrigen, einen Haufen Namen und Gebieten haben mich sofort an Game of Thrones denken lassen. Nur mit wesentlich mehr Magie.
Trotz des überwältigenden Wourldbuildings habe ich super gut in diese Welt hinein …
Mehr
Ein erbitterter Kampf um die Thronfolge, mit Drachen, Action, jeder Menge Intrigen, einen Haufen Namen und Gebieten haben mich sofort an Game of Thrones denken lassen. Nur mit wesentlich mehr Magie.
Trotz des überwältigenden Wourldbuildings habe ich super gut in diese Welt hinein gefunden und fand Aemyra sofort sympathisch. Sie erinnert mich mit ihrer aufopfernden Art stark an Deanerys, eine meiner Lieblingsfiguren aus GoT.
Das Tempo der Geschichte ist wirklich schonungslos und es gibt den ein oder anderen kleinen Sprung innerhalb der Kapitel, die mich kurz verwirrt haben, aber allgemein ist der Schreibstil einfach so packend und atemberaubend, dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin.
Mir haben die Entwicklungen der Charaktere gut gefallen und bis auf eine viel zu impulsive Handlung konnte ich auch jede Entscheidung nachvollziehen. Bis zum letzten Drittel habe ich an ein episches Fantasy-Abenteuer gedacht und im letzten Abschnitt kommt dann noch ziemlich viel Verlangen in die Geschichte.
Ich lege Leuten, die sich zu sehr in Geschichten hineinversetzen können, die Triggerwarnung ans Herz, die Gewalt und expliziten Szenen sind ohne Blatt vor den Mund und teilweise sehr detailliert.
P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„A Fate Forged in Fire - Aus Flammen geboren“ ist der erste Band der „Bonded to Beasts“ – Dilogie von Hazel McBride.
Aemyra ist die erste Frau seit hundert Jahren, die den Thron von Tìr Teine einfordern kann. Die herrschende Königsfamilie hat nur …
Mehr
„A Fate Forged in Fire - Aus Flammen geboren“ ist der erste Band der „Bonded to Beasts“ – Dilogie von Hazel McBride.
Aemyra ist die erste Frau seit hundert Jahren, die den Thron von Tìr Teine einfordern kann. Die herrschende Königsfamilie hat nur Männer geboren und so sitzt derzeit ein Mann auf den Thron. Aemyra ist das uneheliche Kind ihres Vaters und wurde seit ihrer Geburt versteckt und vorbereitet, um im richtigen Moment den Thron besteigen zu können. Bei dem Versuch, sich an einen der mächtigsten Drachen zu binden und ihr Land zu befreien, gerät sie jedoch in ein tödliches Komplott. Trotz ihrer Bemühungen scheint der einzige Ausweg eine Bündnisehe mit Prinz Fiorean, einen Mann, den sie verachtet. Doch ihre Feuermagie lodert stark und auch was zwischen ihnen entfacht wird, könnte alles in Frage stellen.
Die Welt, die uns die Autorin vorstellt, ist bereits im Wandel und die Göttin und das Matriarchat wird bereits vom Volk abgelehnt. Zu lange ist es her, dass eine Frau den Thron bestiegen hat und zu zahlreich und radikal sind die Priester, die den neuen Glauben im Reich verteilen und das Matriarchat in Frage stellen. Interessant ist auch, dass Aemyra direkt weiß, dass sie Anspruch auf den Thron hat und eben nur auf den richtigen Moment wartet, um diesen wieder in Anspruch zu nehmen. So hat sie natürlich einen sehr schlechten Start und muss ihr Volk wieder einen und von sich überzeugen. Zusätzlich hat die derzeitige Königsfamilie auch ihre Anhänger und Verbündete, die es zu besiegen gilt. Mir hat der Gedanke mit den Matriarchat gut gefallen und es war auch ein Grund dieses Buch zu lesen, dennoch wurde hier sehr viel Potential verschenkt. Denn am Ende ist sie wieder auf ihren Vater, einen Mann und ihren Bruder, einen Mann und schließlich auf den Prinzen Fiorean, einen Mann, angewiesen. Dies hat mich sehr enttäuscht, denn die Hauptprotagonistin musste wieder von einem Mann „gerettet“ werden. Auch habe ich überhaupt keine Verbindung zu Aemyra aufbauen können, ich finde sie sehr unsympathisch, ungehobelt und unhöflich. Es ist schwer eine starke Protagonistin zu erstellen, die jedem gefällt, aber ich habe sie nie als fähige und würdige Königin gesehen. Die fehlende Empathie mit der Hauptprotagonistin ist ein großes Problem, wobei die Handlung gar nicht so schlecht ist und auch große Spannungspunkte hat. Aber insgesamt sind die Charaktere sehr flach und auch wenn es Verletzte und Tote gibt bei den Kämpfen, hält sich die Emotionalität sehr gedeckt. Es hat mich überhaupt nicht abgeholt, vielleicht lag es auch ein den stellenweise sehr harten Szenenwechsel bei einem Kapitelwechsel. Da wurde das Kapitel plötzlich innerhalb von einem Gespräch begonnen und man hatte das Gefühl es fehlen nun wichtige Informationen. Zudem scheint man Aemyra selbst auch gar nicht ernst zu nehmen und man steckt sie in ausgefallene Kleider, bis sie diese endlich selbst ablegt und als Kriegerin erscheint. Ihr Vater entscheidet immer sehr viel und über ihren Kopf hinweg, da scheint es auch immer wieder innerhalb des Clans Hierarchie Probleme zu geben.
Dennoch sind die Drachen und die Bindung zu den Drachen, sehr interessant und sie scheinen insgesamt ein wichtiges Detail zu sein für die Herrschaft im Land. Es gibt sehr wenige Drachen und umso wertvoller ist eine Bindung mit ihnen.
Das Buch hat 526 Seiten und das Hörbuch eine Spieldauer von 13 Stunden und 45 Minuten. Gesprochen wird das Hörbuch von Lana Ghafoor. Mir hat das Tempo und die Stimmfarbe richtig gut gefallen. Man konnte der Handlung wirklich gut folgen und sich einen tollen Eindruck von den Charakteren machen.
„A Fate Forged in Fire - Aus Flammen geboren“ ist ein guter erster Band mit einigen Schwächen. Ich würde trotzdem gerne wissen wie es weitergeht und hoffe, dass die Autorin im zweiten Band einige Schwächen ausgebessert hat und Aemyra sich tatsächlich als würdig erweist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschönes, bildgewaltiges Romantasy- Abenteuer mit Tiefgang
Das Buch „A Fate Forged in Fire“ nimmt uns mit in die fantastische Welt von Erisocia. Das Buch ist der Auftakt einer Dilogie in der die 26-jährige Aemyra die Hauptrolle spielt. Aemyra ist zusammen mit ihrem …
Mehr
Wunderschönes, bildgewaltiges Romantasy- Abenteuer mit Tiefgang
Das Buch „A Fate Forged in Fire“ nimmt uns mit in die fantastische Welt von Erisocia. Das Buch ist der Auftakt einer Dilogie in der die 26-jährige Aemyra die Hauptrolle spielt. Aemyra ist zusammen mit ihrem Bruder in einfachen Verhältnissen aufgewachsen und wurde von ihren Zieheltern zur Hebamme und Schmiedin ausgebildet. Sie besitzt jedoch die Gabe der Feuermagie und ist seit über hundert Jahren die erste weibliche Thronfolgerin von Tir Teine – ein einst matriarchales Reich, das von Königen regiert wird, die das Volk sowie insbesondere Frauen unterdrücken und jegliche Form der Magie unterbinden. Aemyras Ziel ist es, ihren Thron zu beanspruchen, um ihre Bestimmung zu erfüllen.
Das Cover und der passende Farbschnitt sind wunderschön gestaltet und das Buch ist sehr hochwertig verarbeitet. Diese Liebe zum Detail setzt sich auch im Innenteil mit einer wunderschönen Karte von Erisocia, einem Lesebändchen und einer Drachenzeichnung am Anfang jedes Kapitels fort.
Das Buch hat mich sofort begeistert und in seinen Bann gezogen. Die Sprache ist flüssig und schön bildhaft. Die Geschichte finde ich sehr spannend, tiefgehend und teilweise sehr emotional erzählt. Die Geschichte ist voll schottischer Überlieferungen, die Welt Erisocia ist sehr lebendig und phantasievoll gestaltet mit viel Liebe zum Detail. Ich finde den Roman sehr anspruchsvoll. Bei den vielen Namen, Charakteren, ihren Zielen, den politischen und familiären Verstrickungen, Clans, Royality sowie historischen und religiösen Hintergründen musste ich öfter mal inne halten und mich erst mal wieder sortieren.
Alle Charaktere fand ich super interessant und fein sowie tiefgehend gezeichnet. Aemyra ist eine starke, wilde, selbstbewusste und eigenwillige junge Frau. Mit ihrem starken Mut und Willen ist sie ein wirkliches Vorbild. Der Thronanwärter Prinz Fiorean hat mir einiges an Geduld und Gefühlen abverlangt. Die Art wie er aber mit Aemyra gegen Schluss umgeht, fand ich sehr beeindruckend und rührend. Die Liebesgeschichte ist auf jeden Fall turbulent, sehr emotional, voll knisternder Spannung und mitreißend gestaltet. Es ist eine wirkliche Enemies-to-Lovers Geschichte, bei der im wahrsten Sinne des Wortes bis aufs Blut gekämpft wird. Die Drachen und ihre Rolle in der Geschichte fand ich wunderbar und grandios, die Szenen mit ihnen habe ich sehr geliebt. Das Ende mit dem Cliffhanger ist so spannend, dass es eine Herausforderung für mich darstellt, so lange auf den zweiten Band zu warten.
Mich hat die Geschichte insgesamt sehr begeistert und mitgerissen. Der komplexe Aufbau ist anspruchsvoll, die Story sehr spannend und lebendig erzählt. Ein fulminantes Fantasy-Abenteuer mit einer emotionalen und berührenden Liebesgeschichte, die man so schnell nicht vergisst. Mitreißend und lesenswert für alle Liebhaber von Game of Thrones und House of Dragon.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wow, einfach atemberaubend
Ich liebe Drachenfantasy und diese hier ist überhaupt nicht weichgespült und romantisiert, sondern hat diesen hartgesottenen und unbarmherzigen Vibe wie man ihn z.B auch aus Game of Thrones kennt. Einfach stark geplottet und eine unfassbar nervenzehrende …
Mehr
Wow, einfach atemberaubend
Ich liebe Drachenfantasy und diese hier ist überhaupt nicht weichgespült und romantisiert, sondern hat diesen hartgesottenen und unbarmherzigen Vibe wie man ihn z.B auch aus Game of Thrones kennt. Einfach stark geplottet und eine unfassbar nervenzehrende Atmosphäre.
Ich fand die Hintergrundstory zu den Göttinnen, dem Matriarchat und den Drachen einfach richtig stark angelegt. Es geht hier nicht nur um den Thron und höfische Intrigen, es geht auch um die Rolle der Frau in der Welt, um Magie und Macht und eine gefährliche religiöse Bewegung. Also eigentlich alles, was ein starkes Fantasyepos braucht.
Und Aemyra ist eine Wahnsinns-Protagonistin, etwas rau und ungeschliffen, aber mutig, stark und unerschütterlich. Sie ist Strategin, Kämpferin, Königin, Schwester, Tochter, Freundin. Bei Fioreans gehts bei mir tatsächlich eher in die Hate-Richtung, auch wenn er aus seiner Familie vermutlich noch der angenehmste Geselle ist. Er ist zwar ein barbarischer Grobian, aber zumindest hat er mit Grips. Die Hassliebe zwischen den beiden fand ich ok, Enemies to Lovers Vibes sind schon vorhanden.
Das Ende ist super überraschend und ich bin absolut geschockt. Ich brauch ganz unbedingt Band 2.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einst waren es die Frauen, die im Land Tir Teine mit ihrer Magie und ihren Drachen herrschten. Doch dann gab es viele Jahre lang keine weiblichen Nachkommen mehr und die Männer übernahmen die Macht. Seitdem gilt die Religion der weiblichen Götter als falsch. Hier lebt Aemyra in der …
Mehr
Einst waren es die Frauen, die im Land Tir Teine mit ihrer Magie und ihren Drachen herrschten. Doch dann gab es viele Jahre lang keine weiblichen Nachkommen mehr und die Männer übernahmen die Macht. Seitdem gilt die Religion der weiblichen Götter als falsch. Hier lebt Aemyra in der Schmiede ihrer Eltern, lernt von ihrem Vater das Schmieden von Waffen und von ihrer Mutter eine Heilerin zu sein. Was jedoch niemand weiß: Sie ist die Erbin von Tir Teine, die letzte weibliche Nachfahrin und somit Thronerbin und nun ist sie bereit, ihr Erbe anzutreten.
Drachen auf einem Cover wecken immer meine Neugierde und auch die Geschichte klang sehr spannend.
Der Einstieg war nicht ganz so leicht, da man als Leser hier in eine fremde Welt mitten ins Geschehen geworfen wird. Ich muss gestehen, dass ich anhand des Covers irgendwie ein orientalisches Setting erwartet habe. Aber die Welt ist eindeutig dem schottischen zuzuordnen und viele Namen etc. klingen gällisch. Nachdem das orientalische Setting aus den Gedanken verschwunden war, hat es mir vom Worldbuilding her sehr gut gefallen. Burgen, Drachen und ein etwas mittelalterliches Setting passen einfach. Allerdings hätte dem Buch ein Glossar sehr gutgetan, da die Begriffe nicht gleich schlüssig sind. Z. B. die Beatons, die in Schottland bekannt waren für ihre Heilkunst werden erwähnt auch in diesem Zusammenhang, aber ohne diese Vorkenntnisse hätte es ein Fragezeichen gegeben.
Der Schreibstil ist stellenweise sehr ausführlich, dafür aber sehr bildgewaltig. Man ist hier wirklich mitten im Geschehen beim Lesen.
Die Handlung und somit auch die Spannung baut sich nur langsam auf. Tatsächlich empfand ich, dass der Klappentext weit in der Handlung vorweggreift, denn was dort angeteasert wird, geschieht erst nach über 200 Seiten. Ab diesem Augenblick wird die Geschichte auf jeden Fall und einiges mitreißender und fesselnder und ich konnte mich auf einmal viel mehr in die Protagonistin versetzen.
Aemyra, aus deren Sicht wir das Geschehen auch verfolgen, blieb mir eine zeitlang fern, erst als sie auf sich allein gestellt ist, wird sie für mich wesentlich greifbarer und authentischer. Sie ist eine toughe Kämpferin und ihr Volk geht ihr über alles, allerdings geschehen hier Dinge, die sie nicht ändern kann und die sie sich selbst vorwirft. Das macht sie einfach menschlich und authentisch und zeigt, dass sie auch eine sanfte Seite hat.
Prinz Fiorean wirkt zunächst hart, arrogant und unnahbar. Er gilt als der beste Drachenreiter des Landes und ist der jüngere Bruder des Königs. Doch auch ihn lernt der Leser von einer ganz anderen Seite kennen.
Die Lovestory zwischen den beiden ist eine perfekte Enemies to Lovers und absolut slow burn. Es gibt zwei Spiceszenen, die jetzt aber nicht so im Vordergrund standen.
Das Buch weißt eine recht große Anzahl an Nebencharakteren auf, die man aber auch im Laufe des Buches auseinanderhalten kann.
Mein Fazit: Dieses Buch war nach Anfangsproblemen ein absoluter Pageturner. Intrigen, Macht, Schlachten, tolle Charaktere, vor allem Protagonistin Aemyra und Drachen, eine perfekte Kombination. Wäre der Einstieg leichter gefallen, hätte das Buch für mich Highlight Potential gehabt. Nach dem fiesen Cliffhanger freu ich mich auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
toller Auftakt mit Tiefgang
"A Fate Forged in Fire" von Hazel McBride gehört zu einem meiner Lieblingsbücher zur Zeit. Das Buch ist super geschrieben, der Schreibstil der Autorin ist super verständlich und hat eine super Anziehungskraft, so dass man das Buch einfach nicht …
Mehr
toller Auftakt mit Tiefgang
"A Fate Forged in Fire" von Hazel McBride gehört zu einem meiner Lieblingsbücher zur Zeit. Das Buch ist super geschrieben, der Schreibstil der Autorin ist super verständlich und hat eine super Anziehungskraft, so dass man das Buch einfach nicht weglegen kann.
In diesem Buch geht es um Aemyra, eine queere, mutige und kraftvolle Protagonistin, die sich nicht in typische Rollenklischees einfügt. Sie steht für Selbstbestimmung, Widerstand und Hoffnung in einer Welt, die zunehmend von religiösem Fanatismus und patriarchaler Kontrolle geprägt ist.
Ihr größter Feind ist Prinz Fiorean, dessen Bruder der nächste Anwärter für den Thron ist. Aemyra ist die rechtmäßig auserwählte Erbin des Throns, denn ihre Magie übertrifft viele andere, ihr einiger Nachteil ist, dass sie keinen Drachen hat.
Es macht einfach nur Spaß die Story zu lesen, sie ist atemberaubend und ohne diese Klischeehafte Romantik. Die Geschichte hat eine Tiefe und der Protagonistin gelingt nicht alles direkt beim ersten Mal, doch sie kämpft weiter und gibt nicht auf.
Ich mag das Buch sehr, kann den nächsten Teil nicht erwarten, denn das ist eine Protagonistin nach meinem Geschmack.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurz zum Inhalt
Sehnsüchtig erwartet Aemyra den Tag, an dem sich ihr Schicksal endlich erfüllen sollte. Von der Königsfamilie unbemerkt, arbeiten sie und ihr Zwillingsbruder Adarian in der städtischen Schmiede, stets darauf bedacht, ihre wahre Abstammung zu verbergen. Denn sie …
Mehr
Kurz zum Inhalt
Sehnsüchtig erwartet Aemyra den Tag, an dem sich ihr Schicksal endlich erfüllen sollte. Von der Königsfamilie unbemerkt, arbeiten sie und ihr Zwillingsbruder Adarian in der städtischen Schmiede, stets darauf bedacht, ihre wahre Abstammung zu verbergen. Denn sie sind ebenfalls von königlichem Blut und Aemyra ist tatsächlich die rechtmäßige Erbin des Thrones. Tag für Tag sehnt sie sich nach dem Moment, an dem sie endlich das erhält, was ihr zusteht.
Ein gespaltenes Land
Erisocia, das Land, in welchem diese Geschichte beheimatet ist, wird in fünf Königreiche aufgeteilt: Tìr Uisge, Tìr Teine, Tìr Sgàile, Tìr Adhair und Tìr Ùir. Sie unterscheiden sich vor allem durch ihre magischen Fähigkeiten, die manche Gesegnete beherrschen können und die auf die elementaren Kräfte zurückzuführen sind. Diese haben auch die Möglichkeit, sich an magische Wesen zu binden und ihre Kräfte so zu verstärken und zu stabilisieren. Doch die alte Magie wird durch das Aufkommen einer neuen Religion bedroht, die das herrschende Matriarchat gegen männliche Herrscher austauschen will und skrupellose Jagd auf alle Menschen macht, die in der Lage sind, die Elemente zu beherrschen.
Schreibstil und Spannungsbogen
Die Autorin bedient sich einer ausdrucksreichen Sprache, ohne zu blumig zu werden. Klare Sätze, die nicht ins unendliche abdriften sowie die innere Unruhe von Aemyra, die deutlich herauszulesen ist, sorgen für ein unterhaltsames Leseerlebnis und zu einem Buch, welches bereits nach wenigen Seiten so stark fesselt, dass es kaum aus der Hand zu legen ist. Die Charaktere sind authentisch und greifbar, die Handlungen dieser sukzessive greifbarerer und verständlicher. Die Autorin versteht es, die Hintergründe des Konfliktes gezielt zu erläutern, ohne langatmig zu werden. Stets erhält der Leser/die Leserin genügend Informationen, um bei den folgenden Szenen mitfiebern zu können, ohne jedoch mit Fakten zugeschüttet zu werden.
Fazit
A Fate Forged in Fire ist eine Fantasygeschichte, die für Liebhaber dieses Genre auf jeden Fall eine Reise wert ist. Sie besitzt alles, was so ein Buch haben sollte: eine sympathische Heldin, die sich mit ihrem Temperament mehr als einmal in Schwierigkeiten bringt, ein Schicksal, dem sie nicht entrinnen kann, ein Konflikt, welcher das Land in unversöhnliche Lager teilt, aber auch Verluste, Siege und Kompromisse, die dem Ganzen die benötigte Würze verleihen. Das alles, ohne abgedroschen oder langweilig zu werden.
A Fate Forged in Fire ist ein typisches Buch des Genres Fantasy und dabei so erfrischend und wunderbar zu lesen, dass die letzte Seite schneller kommt, als erwartet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für