
60-Second Cocktails
Amazing Drinks to Make at Home in a Minute
Versandkostenfrei!
Versandfertig in über 4 Wochen
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
"Mixology in a minute! This cocktail recipe book from award-winning drink experts offers 60 delicious cocktails you can create in 60 seconds or less. Whether you have classic or adventurous taste, this guide to easy cocktail creation is the perfect addition to your home bar. The recipes include original drinks as well as tasty twists on the classics"--
Joel Harrison is a multi-award winning drinks writer and presenter who specializes in fine spirits and cocktails. His work has been published in over 20 countries, across 17 different languages. Neil Ridley is an award-winning professional drinks writer and presenter with over 15 years experience. He has authored and co-authored over a dozen books on spirits and cocktails and hosted hundreds of events in over 20 countries around the world.
Produktdetails
- Verlag: Chronicle Books
- Seitenzahl: 160
- Erscheinungstermin: 18. Oktober 2022
- Englisch
- Abmessung: 218mm x 159mm x 18mm
- Gewicht: 490g
- ISBN-13: 9781648961762
- ISBN-10: 1648961762
- Artikelnr.: 63515155
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Cocktailwissen für die Hausbar
Früher waren die Deutschen ein Volk der Bier- und Weintrinker. Sie gingen in die Kneipe oder die Wirtschaft. Bars waren etwas für Amerikaner und Engländer, und es gab sie nur in großen Hotels. Dann brach irgendwann in den Neunzigern die Revolution aus, und von Berlin, München und Hamburg aus verbreitete sich so etwas wie eine Cocktail- und Barkultur im Land. Heute gibt es in praktisch jeder Großstadt mindestens eine anständige Bar, und immer mehr Cocktailfreunde mixen sich auch zu Hause regelmäßig Drinks.
Dafür sind ein paar Utensilien nötig, vom Shaker über ordentliche Gläser bis zu ein paar guten Spirituosen. Fast ebenso wichtig allerdings sind gute Rezepte - für einen seriösen
Früher waren die Deutschen ein Volk der Bier- und Weintrinker. Sie gingen in die Kneipe oder die Wirtschaft. Bars waren etwas für Amerikaner und Engländer, und es gab sie nur in großen Hotels. Dann brach irgendwann in den Neunzigern die Revolution aus, und von Berlin, München und Hamburg aus verbreitete sich so etwas wie eine Cocktail- und Barkultur im Land. Heute gibt es in praktisch jeder Großstadt mindestens eine anständige Bar, und immer mehr Cocktailfreunde mixen sich auch zu Hause regelmäßig Drinks.
Dafür sind ein paar Utensilien nötig, vom Shaker über ordentliche Gläser bis zu ein paar guten Spirituosen. Fast ebenso wichtig allerdings sind gute Rezepte - für einen seriösen
Mehr anzeigen
Martini, Manhattan oder Mojito kann man schließlich nicht einfach irgendwas zusammenkippen. Ein kleines, aber wärmstens zu empfehlendes Standardwerk für die Hausbar haben die beiden Briten Joel Harrison und Neil Ridley herausgebracht. Ihr kompakter Band "60-Second Cocktails" ist jetzt auch in Deutschland beim ZS-Verlag erschienen und behandelt präzise und in bestechender Kürze alle nötigen Aspekte des Themas: Schon bei den Kapiteln zur Basisausstattung, zu den Gläsern sowie zu Techniken und Zutaten kommen die Autoren ohne Umschweife zur Sache. Sie erklären, warum das Barmaß so wichtig ist, warum und wie Gläser gekühlt werden sollten, beschreiben das Herstellen eigener Zutaten und lassen im Grunde keine Frage offen.
Die anschließenden Rezepte haben Harrison und Ridley in drei Kategorien unterteilt: "No Shake, Sherlok" - einfache Drinks für jeden Tag mit minimaler Vorbereitung, "Shake it up" - etwas komplexere Mixturen zum Schütteln oder Rühren und "Magnificent Mixes" - besondere Cocktails, die mehr Vorbereitung und mitunter ungewöhnliche Zutaten erfordern. An dieser alltagstauglichen Einteilung kann sich der Leser je nach Kenntnisstand orientieren und nach und nach abarbeiten. Bei insgesamt 60 Rezepten dürfte das durchaus eine Weile in Anspruch nehmen. Cheers! bad.
60-Second Cocktails
Joel Harrison und
Neil Ridley, ZS Verlag,
München 2022,
160 Seiten, 19,90 Euro
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Die anschließenden Rezepte haben Harrison und Ridley in drei Kategorien unterteilt: "No Shake, Sherlok" - einfache Drinks für jeden Tag mit minimaler Vorbereitung, "Shake it up" - etwas komplexere Mixturen zum Schütteln oder Rühren und "Magnificent Mixes" - besondere Cocktails, die mehr Vorbereitung und mitunter ungewöhnliche Zutaten erfordern. An dieser alltagstauglichen Einteilung kann sich der Leser je nach Kenntnisstand orientieren und nach und nach abarbeiten. Bei insgesamt 60 Rezepten dürfte das durchaus eine Weile in Anspruch nehmen. Cheers! bad.
60-Second Cocktails
Joel Harrison und
Neil Ridley, ZS Verlag,
München 2022,
160 Seiten, 19,90 Euro
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für