
52 kleine & große Eskapaden in Deutschland - Für Weinliebhaber
Ab nach draußen!
Fotos: Rötting, Thomas
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Optimal für alle, die Weingenuss und frische Luft lieben. 52 kleine und große Eskapaden rund um das Thema Wein zeigen die Vielfalt der deutschen Weinlandschaft und bieten die perfekte Auszeit für ein Wochenende.Von der Mosel über die Pfalz bis nach Baden, von Sachsen über Franken bis nach Württemberg - dieses Buch führt zu den malerischsten Weinbergen, den spannendsten Weinpfaden und den schönsten Weingütern. Unvergessliche Weinproben, idyllische Picknickplätze im Weinberg und urige Besenwirtschaften erleben. Ob zu Fuss, mit dem Rad oder auf dem Wasser. Mit den schönsten Weintouren ...
Optimal für alle, die Weingenuss und frische Luft lieben. 52 kleine und große Eskapaden rund um das Thema Wein zeigen die Vielfalt der deutschen Weinlandschaft und bieten die perfekte Auszeit für ein Wochenende.
Von der Mosel über die Pfalz bis nach Baden, von Sachsen über Franken bis nach Württemberg - dieses Buch führt zu den malerischsten Weinbergen, den spannendsten Weinpfaden und den schönsten Weingütern. Unvergessliche Weinproben, idyllische Picknickplätze im Weinberg und urige Besenwirtschaften erleben. Ob zu Fuss, mit dem Rad oder auf dem Wasser.
Mit den schönsten Weintouren ist es so einfach, mehr zu erleben als das Bekannte. Also ab nach draußen!
Eskapaden-Touren durch alle deutschen Weinanbaugebiete Erfolgsreihe trifft Weingenuss Tolles Geschenk für Genießer:innen und Weinkenner:innen
#einfachmalWeingenießen #grüntutimmergut #WochenendAuszeit
Von der Mosel über die Pfalz bis nach Baden, von Sachsen über Franken bis nach Württemberg - dieses Buch führt zu den malerischsten Weinbergen, den spannendsten Weinpfaden und den schönsten Weingütern. Unvergessliche Weinproben, idyllische Picknickplätze im Weinberg und urige Besenwirtschaften erleben. Ob zu Fuss, mit dem Rad oder auf dem Wasser.
Mit den schönsten Weintouren ist es so einfach, mehr zu erleben als das Bekannte. Also ab nach draußen!
Eskapaden-Touren durch alle deutschen Weinanbaugebiete Erfolgsreihe trifft Weingenuss Tolles Geschenk für Genießer:innen und Weinkenner:innen
#einfachmalWeingenießen #grüntutimmergut #WochenendAuszeit
Die dauerhaft vom Fernweh geplagte Journalistin Yvonne Weik liebt das Abenteuer - ob am anderen Ende der Welt oder direkt vor ihrer Haustür. Geboren in Freiburg, lebt sie heute mit ihrer Familie im Stuttgarter Westen, doch zieht es sie sooft es nur geht raus in die Natur - der Bodensee, die Ferienregion ihrer Kindheit, hat es ihr dabei besonders angetan. Hier genießt sie Idylle, Ruhe und die kleinen Abenteuer des Lebens...und das am liebsten mit der Sonne im Gesicht und Wind in den Haaren. Die selbstständige Autorin, Social-Media-Expertin und Bloggerin Jana Zieseniß ist immer auf der Suche nach kleinen und großen Abenteuern. Unter dem Motto "Die Welt gehört dem, der sie genießt", war die Wahl-Harzerin mehrere Monate in Südamerika unterwegs, bevor sie ihre Liebe für die Schönheit vor der eigenen Haustür entdeckte. Mit einer großen Portion Lebensfreude ist sie gerne bei jedem Wetter draußen und erkundet ihre Umgebung am liebsten zusammen mit Mischlingshündin Melli und ihrem Kind. Über ihre Erlebnisse zwischen Weinbergen, Wäldern und Wasser bloggt sie auf sonne-wolken.de. Die Autorin und Fotografin Loni Liebermann wurde in Berchtesgaden geboren, wuchs in München und Augsburg auf und studierte Fotografie in Essen. Seit 1979 lebt sie nördlich der Eifel bei Aachen. Aus ihrer Wahlheimat möchte die begeisterte Zeichnerin nicht mehr weg. Je mehr sie sich mit der Eifel beschäftigte, desto größer wurde ihre Leidenschaft für diese ausgesprochen vielfältige Landschaft. Loni Liebermann liebt es, ihrer Neugierde zu folgen, ist immer in Bewegung und hat stets ihre Kamera dabei. Die freie Journalistin Siiri Klose lebt und arbeitet in Dresden - der Stadt, die sie seit ihrem Studium der Kunstgeschichte an der TU Dresden nicht mehr losgelassen hat. Ob inmitten weltberühmter Kunstsammlungen oder entspannt auf grünen Elbwiesen: Siiri Klose schätzt die perfekte Balance zwischen Kultur und Natur, die die Elbmetropole für sie so einzigartig macht. Seit vielen Jahren teilt sie ihre Begeisterung für die Vielfalt der Region in Reportagen und Büchern. Sylvia ist an mehreren Orten zu Hause. Ihre Heimatstädte Dresden und Leipzig hat sie 2020 mit einem lachenden und einem weinenden Auge hinter sich gelassen, um mit ihrer Familie nach Südtirol zu ziehen. Gute Luft schnuppern, wandern, Pilze sammeln, vorzügliches Essen genießen und im Winter Langlaufski fahren - das geht in ihrem neuen Zuhause wunderbar. Für die Journalistin ist es ein inspirierendes Umfeld, in dem sie viele der Geschichten findet, die sie so gern erzählt. In Worten aber auch in Bildern. Weil ihr die Fragen nie ausgehen und ihr Blick für die Vorgänge hinter dem Offensichtlichen sehr geschärft sind. Die erlebten Geschichten zu verdichten, zu strukturieren und gekonnt in Worte zu kleiden, ist für Sylvia ein sehr spannender und vergnüglicher Prozess. Thomas Rötting ist freiberuflicher Fotograf, Abenteurer und hat eine besondere Verbindung zu Asien: Mit zarten 18 Jahren reiste er mit dem Fahrrad durch Südostasien und entdeckte dabei seine Leidenschaft für Fotografie und fernöstliche Kulturen. Später studierte er Sinologie und lebte mehrere Jahre in China, wo er das Leipziger Konfuzius-Institut mit aufbaute - heute pendelt er zwischen Südtirol und Leipzig. Egal ob in der Ferne oder am Kletterfelsen: Tatendrang und Neugier prägen nicht nur seine Arbeit, sondern auch seinen Alltag. Sechs Jahre lang war die Welt das Zuhause von Barbara Riedel. Die passionierte Autorin, Bloggerin und Fotografin entdeckte als eine der Ersten den Lifestyle des digitalen Nomadentums für sich und teilt seit 2013 ihre Reisebegeisterung auf Social-Media-Kanälen und dem Blog barbaralicious.com. In der Vergangenheit bereiste sie vier Kontinente, erlebte wilde Abenteuer und kehrte 2020 schließlich nach Deutschland zurück. Dem Motto "es muss nicht immer der Ozean sein, wenn das Felsenmeer um die Ecke" folgend, erkundet sie seitdem ihre Heimat auf dem Fahrrad oder in Wanderschuhen. Gemeinsam mit ihrem Mann lebt sie heute während der Sommermonate in Deutschland und im Winter in Thailand. Sonja Anwar ist freiberufliche Online Marketing Managerin, Autorin und Reisebloggerin. 2008 begann sie während eines Auslandsjahres in Südamerika mit dem Bloggen: Erst für Freunde und Familie, heute auf delightfulspots.de für alle, die neue Ecken zwischen USA und NRW entdecken wollen. Aufgewachsen zwischen Saar und Hunsrück, waren Wanderungen und Natur früh Teil ihres Lebens - das hat sich nicht geändert. Ob in Australien oder ihrer Wahlheimat Hamburg: Die studierte Humangeographin legt bei ihrer Arbeit einen besonderen Fokus auf Achtsamkeit. Christine Röhling zog der Liebe wegen von der Großstadt in die schöne Rhön - hier kann sie ihre Liebe zum Schreiben und zur Natur ideal verbinden. Als Chefredakteurin des Rhön-Magazins kennt sie das Gebirge wie ihre Westentasche und trotzdem entdeckt sie immer wieder neue, faszinierende Seiten der Rhön. Ob markante Gipfel, unbeschreibliche Landschaften, urige Dörfer oder regionale Leckereien: nach wie vor, weckt die einzigartige Region Abenteuerlust, Leidenschaft und Begeisterung in Christine Röhling. Michelle Fiedler ist Naturfreak durch und durch. Ob beim Kanufahren, Mountainbiken oder Westernreiten: Sie liebt es, die sie umgebende Welt aus neuen Perspektiven zu entdecken und dabei immer wieder unbekannte Seiten in Vertrautem zu finden. Dabei führte sie ihr Lebensweg von Fulda in den Spessart - ihr Herz gehört aber nach wie vor den rauen Landschaften der Rhön. Als Autorin und leidenschaftliche Texterin lebt sie in der Agentur heldenzeit ihre Begeisterung für Worte und Geschichten ganz aus. Aufgewachsen in Sichtweite zum Albtrauf, war die Schwäbische Alb für Autorin und Journalistin Sinja Stiefel schon seit ihrer Kindheit der "place to be". Ob Höhlen erkunden, Sommer-Bobbahn fahren oder eine große Portion Spätzla mit Soß' genießen - die Schönheit ihrer Heimat hat sie bis heute nicht losgelassen. Besonders gern genießt sie diese mit ihrer Hündin Paula, während sie gemeinsam durch Wälder, Felder und Wiesen streifen. Wenn sie nicht auch mal die Exotik ferner Ziele genießt, lebt und arbeitet sie in Stuttgart. Die freiberufliche Reisebloggerin, Fotografin und Naturliebhaberin Verena Mog lebt seit ihrer Geburt in der Region Würzburg. Obwohl es sie regelmäßig in die Welt hinauszieht, kehrt sie stets in ihre fränkische Heimat am Main zurück. Ob in der Rhön oder durch die malerischen Weinlandschaften der Region: Die heimatliche Natur ist ihr Miniurlaub vom Alltag! 2017 gründete sie ihren Blog Hinter dem Horizont, wo sie mit Herzblut ihre Erlebnisse von Städtetrips, Fernreisen und Wanderparadiesen teilt. Antje Seeling ist 1965 im Vogtland geboren und lebt heute als freie Journalistin und Content-Produzentin in Baden-Württemberg. Sie arbeitete viele Jahre im Weinmarketing und war als PR-Referentin im Tourismus tätig. Heute ist die Naturliebhaberin und Genusswanderin überwiegend im Auftrag von Verlagen, Destinationen und Reiseunternehmen im Einsatz. Antje Seeling isst leidenschaftlich gern Erdbeertorte, empfindet alles unter 25 Grad als arktisch und liebt es, Geschichten zu erzählen. Auf ihrem Reiseblog delicioustravel.de teilt sie ihre schönsten Erlebnisse und Food-Touren. Die gebürtige Mannheimerin Sarah Uhrig liebt die Wälder und Parks ihrer kurpfälzischen Heimat. Ihre Devise: Frische Luft macht glücklich! Ob mit dem Fahrrad, zu Fuß oder auf dem Wasser - sie entdeckt die Region immer wieder neu. Was sie dabei besonders liebt? Die Abendatmosphäre am Mannheimer Strandbad, das Toskana-Flair der Pfalz und das Schlosspanorama in Heidelberg. Für Sarah Uhrig sind es die kleinen Abenteuer vor der Haustür, die den Alltag beleben. Beruflich schürt sie bei anderen die Reiselust oder ist an der Uni Heidelberg anzutreffen. Autor und Wandernarr Thomas Diehl, geboren 1962 und gebürtiger Pfälzer aus Pirmasens, ist der Wald- und Weinpfalz seit jeher tief verbunden. Schon seit Kindesbeinen an zieht es ihn hinaus in die Natur: in den Pfälzerwald, die benachbarten Vogesen, auf Alpentouren oder zu Inseltrekkings. Als Journalist und Betreiber der Website wanderportal-pfalz.de inspiriert er seit Jahren Outdoor-Freunde zu klassischen und ungewöhnlichen Erlebnissen in der Region. Und wenn das Wetter mal nicht mitspielt? Dann greift zumindest Thomas Diehl zur Gitarre. Sarah Waltinger ist Reisebuchautorin, Bloggerin und leidenschaftliche Geschichtensammlerin aus Mainz - mit einem zweiten Herzen in der toskanischen Maremma. Seit ihrem ersten Sommer in Castiglione della Pescaia begleitet sie das Fernweh wie ein alter Freund. Auf ihrem nachhaltigen Reiseblog Itchy Feet nimmt sie ihre Leser:innen mit zu Sehnsuchtsorten auf und jenseits der Landkarte. Zwischen Rheinufer und Pinienwald, Cappuccino und Weinschorle, findet sie Geschichten, die berühren und zum Aufbrechen inspirieren.
Produktdetails
- DuMont Eskapaden
- Verlag: DUMONT Reise ein Imprint von MAIRDUMONT / DuMont Reiseverlag
- 1. Auflage, Neuerscheinung
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 4. August 2025
- Deutsch
- Abmessung: 237mm x 174mm x 20mm
- Gewicht: 644g
- ISBN-13: 9783616028316
- ISBN-10: 3616028310
- Artikelnr.: 73942683
Herstellerkennzeichnung
Dumont Reise Vlg GmbH + C
Marco-Polo-Straße 1
73760 Ostfildern
info@mairdumont.com
Das Buch enthält kleine oder größere Ausflüge – quasi für jede Woche oder jedes Wochenende einen – in Weingegenden. Diese sind in 4 große Gebiete unterteilt und innerhalb der Gebiete gibt es Vorschläge rund um einen Ort. Dabei geht es zwar in erster …
Mehr
Das Buch enthält kleine oder größere Ausflüge – quasi für jede Woche oder jedes Wochenende einen – in Weingegenden. Diese sind in 4 große Gebiete unterteilt und innerhalb der Gebiete gibt es Vorschläge rund um einen Ort. Dabei geht es zwar in erster Linie um Wein (man bekommt entsprechende Tipps für Weinwanderungen, besondere Weine der Region, Winzerempfehlungen) – aber eben nicht nur. Die Wanderungen und Ausflüge zeigen rechts und links des Weges eben auch ganz andere Sachen: Burgen und Schlösser oder ein archäologisches Museum, Schifffahrten oder Aussichtstürme. Die Themen sind breit gefächert. Dabei gibt es Wandertouren, aber eben parallel dazu auch Strecken mit dem Rad oder dem Schiff. Die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird beschrieben, die Zeit, die man sich nehmen sollte. Aber auch die Zeit, in der der Ausflug besonders empfohlen wird.
Abgerundet wird das Ganze durch wunderschöne Fotos, die eben nicht nur die bekannten Sehenswürdigkeiten zeigen. Sehr gut gefallen hat mir außerdem, dass am Ende die Autoren der Beiträge kurz vorgestellt werden. Das Layout des Buches empfinde ich als sehr modern und frisch und es macht Lust, sofort loszulegen (wobei dann erst mal die Entscheidung für eine Tour schwer fällt).
Das Buch ist für mich eine sehr gute Geschenkidee für Weinliebhaber und Ausflügler. Am Ende befindet sich noch eine Übersicht der bereits erschienen Bücher dieser Reihe. Ganz gefährlich … da sind einige weitere auf meiner Leseliste gelandet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote