
25 Interpretationen zu Gedichten von Else Lasker-Schüler
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr des Erscheinens dieses Buches ist zugleich das Jahr des 80. Todestages (22. Jan. 1945) der größten deutschen Dichterin des 20. Jahrhunderts, Else Lasker-Schüler. Fünfundzwanzig Interpretationen zu ihrem bedeutenden lyrischen Werk bilden eine Hommage an diese außergewöhnliche Dichterin und sind Ergebnis langjähriger wissenschaftlicher Beschäftigung mit dem Werk. Eine ganz eigene Welt, fantastisch, orientalisch, versponnen und klar sowie vor allem von ...
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr des Erscheinens dieses Buches ist zugleich das Jahr des 80. Todestages (22. Jan. 1945) der größten deutschen Dichterin des 20. Jahrhunderts, Else Lasker-Schüler. Fünfundzwanzig Interpretationen zu ihrem bedeutenden lyrischen Werk bilden eine Hommage an diese außergewöhnliche Dichterin und sind Ergebnis langjähriger wissenschaftlicher Beschäftigung mit dem Werk. Eine ganz eigene Welt, fantastisch, orientalisch, versponnen und klar sowie vor allem von starkem Ausdruck tut sich auf, in der die Dichterin selbst kaum von ihren Spielfiguren wie Tino von Bagdad, Jussuf Prinz von Theben, Sulamith und Malik oder nur vom lyrischen Ich ihrer Dichtungen getrennt ist.