
2006/07 / Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung dokumentiert die wissenschaftliche Arbeit des Instituts und des Berliner Musikinstrumenten-Museums. Die Beiträge des Doppelbandes 2006/07 beschäftigen sich u. a. mit Aspekten der Mozart-Rezeption, so etwa mit Mörikes Novelle "Mozart auf der Reise nach Prag". Weitere Themen: Dehmel-Vertonungen von Pfitzner und Sibelius. Eine neue Quelle zur Aufführungsgeschichte von Glucks "Orpheus und Euridice". Das Repertoire der Cappella Sistina um 1830. Bach-Pflege und deutsch-englischer Kulturtransfer im 19. Jahrhundert. Die Dupuis-Oboe im Musi...
Das Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung dokumentiert die wissenschaftliche Arbeit des Instituts und des Berliner Musikinstrumenten-Museums. Die Beiträge des Doppelbandes 2006/07 beschäftigen sich u. a. mit Aspekten der Mozart-Rezeption, so etwa mit Mörikes Novelle "Mozart auf der Reise nach Prag". Weitere Themen: Dehmel-Vertonungen von Pfitzner und Sibelius. Eine neue Quelle zur Aufführungsgeschichte von Glucks "Orpheus und Euridice". Das Repertoire der Cappella Sistina um 1830. Bach-Pflege und deutsch-englischer Kulturtransfer im 19. Jahrhundert. Die Dupuis-Oboe im Musikinstrumenten-Museum SIMPK.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.