Der Rätsel-Dauerbrenner
Wöchentlich fordert Eckstein in der ZEIT seine eingeschworenen Rätselfans zum Zweikampf heraus: Für alle, die nicht genug kriegen können vom Um-die-Ecke-Denken, gibt es jetzt endlich den neuen Sammelband. Und wer ausnahmsweise einmal nicht fündig geworden ist, findet die (Er-)Lösung wie gewohnt im Anhang in Spiegelschrift.
Wöchentlich fordert Eckstein in der ZEIT seine eingeschworenen Rätselfans zum Zweikampf heraus: Für alle, die nicht genug kriegen können vom Um-die-Ecke-Denken, gibt es jetzt endlich den neuen Sammelband. Und wer ausnahmsweise einmal nicht fündig geworden ist, findet die (Er-)Lösung wie gewohnt im Anhang in Spiegelschrift.
Auch der Autor bleibt eine rätselhafte Figur - ganz so, wie es sich in diesem Genre gehört. Fest steht lediglich: Eckstein bleibt Eckstein!
Produktdetails
- Heyne Bücher Nr.68523
- Verlag: Heyne
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: März 2008
- Deutsch
- Abmessung: 173mm x 123mm x 30mm
- Gewicht: 516g
- ISBN-13: 9783453685239
- ISBN-10: 3453685237
- Artikelnr.: 22837663
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
"200-mal um die Ecke gedacht" ist ein Buch mit 200 Rätseln. Aber nicht irgendwelchen "normalen" Kreuzworträtseln, nein, bei diesen Rätseln muss man ziemlich knobeln, bis man durch die Tipps die richtige Lösung findet. Die Tipps haben meist eine doppelte …
Mehr
"200-mal um die Ecke gedacht" ist ein Buch mit 200 Rätseln. Aber nicht irgendwelchen "normalen" Kreuzworträtseln, nein, bei diesen Rätseln muss man ziemlich knobeln, bis man durch die Tipps die richtige Lösung findet. Die Tipps haben meist eine doppelte Bedeutung und erst, wenn man diese erkannt hat, kommt man einen Schritt weiter. Es sind Rätsel, die jede Woche in der Zeitung "Die Zeit" erscheinen.<br />Die Rätsel sind wirklich etwas für Profis. Einsteiger sollten erstmal "normale" Kreuzworträtsel lösen. Man sitzt manchmal mehrere Tage über einem Rätsel und findet doch nicht mehr als 10 Wörter. Doch wenn man zwei Tage später draufschaut, springt einem die Lösung in die Augen. Diese Rätsel sind eine echte Herausforderung und als Ferienbeschäftigung für alle ab 13 Jahren, die gern rätseln, bestens geeignet.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
