
1913-1920 / Die Rundbriefe des 'Geheimen Komitees' 1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Freuds treueste Schüler und Anhänger hatten im Jahre 1912 ein "Geheimes Komitee" gegründet, das die Sache der Psychoanalyse gegen alle äußeren Fährnisse verteidigen sollte. Diese Gruppe von sieben Personen - Sigmund Freud, Otto Rank, Karl Abraham, Hanns Sachs, Max Eitingon, Sandor Ferenczi und Ernest Jones - korrespondierte über viele Jahre intensiv miteinander. In diesen Rundbriefen geht es unter anderem um Kongresse und Komiteesitzungen, Übersetzungen von Freuds Schriften, Finanzfragen, die Redaktionspolitik der Zeitschriften, Buchbesprechungen, Ausbildungsfragen, Personalpolitik, Er...
Freuds treueste Schüler und Anhänger hatten im Jahre 1912 ein "Geheimes Komitee" gegründet, das die Sache der Psychoanalyse gegen alle äußeren Fährnisse verteidigen sollte. Diese Gruppe von sieben Personen - Sigmund Freud, Otto Rank, Karl Abraham, Hanns Sachs, Max Eitingon, Sandor Ferenczi und Ernest Jones - korrespondierte über viele Jahre intensiv miteinander. In diesen Rundbriefen geht es unter anderem um Kongresse und Komiteesitzungen, Übersetzungen von Freuds Schriften, Finanzfragen, die Redaktionspolitik der Zeitschriften, Buchbesprechungen, Ausbildungsfragen, Personalpolitik, Ereignisse in den örtlichen Zweigvereinigungen und hin und wieder auch um Persönliches. Doch durch die Erörterung dieser Themen scheinen immer wieder Konflikte und Spannungen hindurch, die aus einer Geschäftskorrespondenz - die die Rundbriefe vordergründig darstellen -, Dokumente zur inneren Dynamik einer Gruppe von Männern machen, von denen sich jeder mehr oder weniger Hoffnung machte, als Nachfolger Freuds auserkoren zu werden.
Band 2:
Das Jahr 1921
2001, 367 Seiten, gebunden
EUR 28,00 / sFr 49,80
ISBN 3-89295-661-8
Band 3:
Das Jahr 1922
2004, 304 Seiten, gebunden
EUR 28,00 / sFr 49,80
Erscheint im Januar 2004
ISBN 3-89295-662-6
Band 4:
Die Jahre 1923-1936
ca. 300 Seiten, gebunden
EUR 28,00 / sFr 49,80
Erscheint im Herbst 2005
ISBN 3-89295-663-4
Band 2:
Das Jahr 1921
2001, 367 Seiten, gebunden
EUR 28,00 / sFr 49,80
ISBN 3-89295-661-8
Band 3:
Das Jahr 1922
2004, 304 Seiten, gebunden
EUR 28,00 / sFr 49,80
Erscheint im Januar 2004
ISBN 3-89295-662-6
Band 4:
Die Jahre 1923-1936
ca. 300 Seiten, gebunden
EUR 28,00 / sFr 49,80
Erscheint im Herbst 2005
ISBN 3-89295-663-4