
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mehr als Banken und BusinessMaintower, Dom, Städel - das sind nur einige der prominenten Sehenswürdigkeiten Frankfurts. Bei einem Besuch der Mainmetropole sollte man darüber hinaus jedoch noch weitere Orte erkunden, die vielleicht nicht direkt auf der Hand liegen, aber durch Spannung, Kuriosität und Individualität überzeugen: wie das kleinste Museum, die Bar im schmalsten Haus oder die vornehmste Trinkhalle. Neben diesen drei Superlativen werden hier noch 108 weitere spannende Plätze in Frankfurt vorgestellt, die nicht nur Touristen unterhaltsame Stunden bereiten.
Laura Bachmann studierte Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte an der Goethe-Universität in Frankfurt und konnte ihrer Liebe zur Mainmetropole mit ihrem ersten Reiseführer 2018 Ausdruck verleihen. Nach mehreren Jahren im Münchner Verlagswesen zog es sie wieder zurück ins Rhein-Main-Gebiet, wo sie heute in einem Aschaffenburger Unternehmen als Kommunikationsspezialistin arbeitet. Nebenberuflich ist sie als freischaffende Autorin und Content Creatorin tätig.
Produktdetails
- 111 Orte ...
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 230
- Erscheinungstermin: 17. April 2025
- Deutsch
- Abmessung: 202mm x 133mm x 27mm
- Gewicht: 494g
- ISBN-13: 9783740823948
- ISBN-10: 3740823941
- Artikelnr.: 71998717
Herstellerkennzeichnung
Emons Verlag
Cäcilienstraße 48
50667 Köln
info@emons-verlag.de
Frankfurt - abseits der ausgetretenen Pfade
Aus der Reihe „111 Orte, die man gesehen haben muss“ gibt es nun mit diesem Buch auch eine Ausgabe für meine Lieblingsstadt Frankfurt am Main.
Kurze Zusammenfassung:
Wie bei allen Büchern aus dieser Reihe sind jedem …
Mehr
Frankfurt - abseits der ausgetretenen Pfade
Aus der Reihe „111 Orte, die man gesehen haben muss“ gibt es nun mit diesem Buch auch eine Ausgabe für meine Lieblingsstadt Frankfurt am Main.
Kurze Zusammenfassung:
Wie bei allen Büchern aus dieser Reihe sind jedem beschriebenen Ort je 2 Buchseiten gewidmet – ein einseitig großes Foto und ein Text auf der gegenüber liegender Seite. Zum Foto gibt es jeweils noch eine Kurzbeschreibung, wie Öffnungszeiten, Adresse, Anfahrtsweg und besondere Tipps. Auf den letzten Seiten befinden sich Übersichtspläne, in denen die Ausflugtipps mit einer Nummer markiert aufzufinden sind.
Mein Leseeindruck:
Ich mag die Gestaltung dieses Buches. Die aussagekräftigen Fotos laden schon beim ersten Blättern in diesem Buch zum Verweilen ein und – schon hat man Lust das Gesehene selbst zu (be)suchen!
Die Beschreibungen sind einladend, man kann direkt „mitlaufen“ und „sieht“ die Örtlichkeit schon vor den eigenen Augen unterstützt durch das jeweilige Foto.
Zu den beschriebenen Orten erhält man zusätzliche Tipps sowie eine Haltestellenangabe des ÖPNV in unmittelbarer Nähe und weitere, in der Nähe zu findende, Sehenswürdigkeiten.
Die Auswahl der vorgestellten Orte ist gelungen. Viele (und ich behaupte mal, dass ich Frankfurt sehr gut kenne) der gezeigten Ecken habe ich noch nie gesehen und wusste teilweise auch gar nicht von deren Existenz.
Wer kennt schon den Pinkelbaum oder die Freitagsküche? Ich nicht! So bereitet das Planen eines Ausflugs mit diesem Buch schon viel Spaß. Man sollte dann aber vielleicht die Reihenfolge beachten 😉.
Anhand des Stadtplans am Ende des Buches mit den markierten Orten kann man eine gute Wegstrecke (auch für das Radfahren) zusammenstellen.
Fazit:
Dieses Buch kann man guten Gewissens „Frankfurt Kennern“ oder Frankfurtern schenken, die werden „ihre“ Stadt mit nochmal ganz anderen Augen sehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote