
'... und nehmt das Gegenteil'. Gesellschaftsutopien bei Hacks
Fünfte wissenschaftliche Tagung der Peter-Hacks-Gesellschaft
Herausgegeben: Köhler, Kai
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
19,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Utopie, die 'befreundete Feindschaft zwischen Denkbarem und Machbarem', wie Peter Hacks in 'Die Maßgaben der Kunst' schreibt, ist als Motiv und Modus zentral im Werk des Dichters. Aus dieser rätselhaften Spannung heraus entwickelt er seinen Begriff eines als Handlungsaufforderung zu verstehenden Ideals. Die Tagungsbeiträge erhellen u. a. anhand konkreter Werke wie 'Die Sorgen und die Macht' oder dem Gedicht 'Das Vaterland' utopische Entwürfe in Hacks' uvre und ihren Stellenwert in der Geistesgeschichte.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.