Nicht lieferbar

. . . das war doch nicht unsere Alternative
DDR-Oppositionelle zehn Jahre nach der Wende
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die herrschenden Leitbilder gehen davon aus, dass die "Wende" in der DDR gleichsam naturgeschichtlich zur Übernahme des westdeutschen Gesellschaftssystems führen musste. Gegen solche Mythen wenden sich AutorInnen aus verschiedenen Gruppen der ehemaligen "Bürgerbewegungen" mit kritischen Analysen von DDR, Bundesrepublik und der "Wende" - einschließlich ihrer eigenen Praxis. Dabei wird eine erstaunliche Vielfältigkeit unverfälschter DDR-Opposition lebendig. Ohne Nostalgie untersuchen sie die Niederlage von DDR-Oppositionellen, und sie prüfen die utopischen Potentiale der Demokratiebewegun...
Die herrschenden Leitbilder gehen davon aus, dass die "Wende" in der DDR gleichsam naturgeschichtlich zur Übernahme des westdeutschen Gesellschaftssystems führen musste. Gegen solche Mythen wenden sich AutorInnen aus verschiedenen Gruppen der ehemaligen "Bürgerbewegungen" mit kritischen Analysen von DDR, Bundesrepublik und der "Wende" - einschließlich ihrer eigenen Praxis. Dabei wird eine erstaunliche Vielfältigkeit unverfälschter DDR-Opposition lebendig. Ohne Nostalgie untersuchen sie die Niederlage von DDR-Oppositionellen, und sie prüfen die utopischen Potentiale der Demokratiebewegung auf ihre Zukunftsfähigkeit.