
Paul Jansen (Begr.)
Gebundenes Buch
§§ 35-70n FGG
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Keine ausführliche Beschreibung für "§§ 35-70n FGG" verfügbar.
Dr. Lothar Briesemeister, Vors. Richter am Kammergericht, Berlin; Renate Baronin von König, Diplom-Rechtspflegerin, Berlin; Dr. Jutta Müller-Lukoschek, Professorin an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege, Berlin; Dr. Peter-Hendrik Müther, Richter am Kammergericht, Berlin; Dr. Peter Ries, Professor an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege, Berlin; Hans-Joachim von Schuckmann; Professor an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege, Berlin; Susanne Sonnenfeld, Professorin an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege, Berlin; Brigitte Steder, Professorin an der Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen; Hartmut Wick, Vors. Richter am Oberlandesgericht Celle; Dagmar Zorn, Diplom-Rechtspflegerin, Lehrkraft auf Zeit am Fachbereich Rechtspflege der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege, Berlin.
Produktdetails
- Großkommentare der Praxis
- Verlag: De Gruyter
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 1484
- Erscheinungstermin: 8. Dezember 2005
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 175mm x 90mm
- Gewicht: 2625g
- ISBN-13: 9783899492569
- ISBN-10: 3899492560
- Artikelnr.: 27755355
Herstellerkennzeichnung
de Gruyter Mouton
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com
"Den Verfassern und dem Verlag ist [...] zur Neuauflage des "Jansen uneingeschränkt und in voller Hochachtung Respekt zu erweisen."
Alexander Krafka in: FGPrax 6/2007
"[...] eine wertvolle Arbeitshilfe für die Rechtspraxis."
Rechtsdienste der Lebenshilfe 2/2007
"Der "Jansen" stärkt die Stellung und das Selbstbewusstsein der freiwilligen Gerichtsbarkeit. Er ist ein unentbehrliches Hilfsmittel für alle Organe der freiwilligen Gerichtsbarkeit und gehört daher in jede Gerichts- und Kammerbibliothek und sollte von allen an der Zukunft der freiwilligen Gerichtsbarkeit interessierten Standesangehörigen angeschafft werden.
Am "Jansen/von Schuckmann/Sonnenfeld" kommt keine Reform des FGG vorbei!"
Jörn Heinemann in: NotBZ 3/2007
"Der Kommentar bietet grundsätzlich einen umfassenden Überblick über den Stand von Literatur und Rechtsprechung nach dem derzeitigen Gesetzesstand und ist für die Rechtspraxis als vertiefende Arbeitsgrundlage geeigent."
Dieter Pauling in: Familie Partnerschaft Recht 11/2006
Alexander Krafka in: FGPrax 6/2007
"[...] eine wertvolle Arbeitshilfe für die Rechtspraxis."
Rechtsdienste der Lebenshilfe 2/2007
"Der "Jansen" stärkt die Stellung und das Selbstbewusstsein der freiwilligen Gerichtsbarkeit. Er ist ein unentbehrliches Hilfsmittel für alle Organe der freiwilligen Gerichtsbarkeit und gehört daher in jede Gerichts- und Kammerbibliothek und sollte von allen an der Zukunft der freiwilligen Gerichtsbarkeit interessierten Standesangehörigen angeschafft werden.
Am "Jansen/von Schuckmann/Sonnenfeld" kommt keine Reform des FGG vorbei!"
Jörn Heinemann in: NotBZ 3/2007
"Der Kommentar bietet grundsätzlich einen umfassenden Überblick über den Stand von Literatur und Rechtsprechung nach dem derzeitigen Gesetzesstand und ist für die Rechtspraxis als vertiefende Arbeitsgrundlage geeigent."
Dieter Pauling in: Familie Partnerschaft Recht 11/2006
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für