Wenn Kinder Fragen stellen und Erwachsene nicht weiter wissen, heißt es: 'Frag doch mal ... die Maus!' Die großen Antwortbücher zur Frageaktion der 'Sendung mit der Maus'.
Was interessiert Kinder wirklich? Das wollte die Maus in einer groß angelegten Frageaktion erfahren. Mehr als 75.000 Fragen sind in der Redaktion eingegangen. Beantwortet wurden sie aber nicht nur in der 'Sendung mit der Maus', sondern auch in den großen 'Frag doch mal ... die Maus!'- Sachbüchern.
Kinder stellen Fragen zu Gott und der Welt, in der sie leben. Eine Welt, in der ihre Freunde im Kindergarten und der Schule oft anderen Religionen angehören als sie selbst. Glauben alle Menschen an einen Gott? Was geschieht in einer Synagoge? Warum gibt es in Indien heilige Kühe? Verdient der Papst auch Geld? Kinder wollen es wissen!
Leicht verständliche und unterhaltsame Antworten erklären Traditionen, Werte und Inhalte des Christentums und anderer Weltreligionen. Dabei ist ein Standardwerk entstanden, das Gemeinsamkeiten und Besonderheiten der einzelnen Glaubensrichtungen aufzeigt und auf diese Weise für Verständnis und Toleranz wirbt.
- Mausschlaue Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen
- Mit liebevollen Illustrationen von Antje von Stemm
- Das ideale Geschenkbuch für neugierige Kinder
Warum sagt man in Norddeutschland auch nachmittags 'Moin, Moin'? Wie funktioniert die deutsche Regierung? Und wo kommen die Berge her? Kinder wollen alles wissen über das Land, in dem sie leben. Und wer könnte ihre Fragen besser beantworten als - die Maus! Sie hat sich schlau gemacht und weiß jetzt sogar, was 'Nonnenfürzle' sind oder wo genau man das lauteste Echo der Welt finden kann.
Dieses Buch versammelt neben allen wissenswerten Informationen zu Geschichte, Politik, Natur und Geografie allerhand Interessantes zu den Menschen, ihren Bräuchen und Berufen. Ergänzt werden die unterhaltsamen Antworten durch ein informatives Bundesländer-Lexikon mit den wichtigsten Daten, Fakten und landesspezifischen Besonderheiten.
- Das Standardwerk zum Thema Deutschland für die ganze Familie
- Mit großer Deutschlandkarte zum Herausnehmen
"Eine erfrischende Buchserie bringt (...) wundersame Erlösung: Frag doch mal... die Maus. (...) Auf alle Fragen weiss das Buch eine einfache, klare Antwort und erklärt ganz nebenbei auch noch gleich so manches Fremdwort." Basler Zeitung / Dominik Heitz
"Die 36 Fragen werden undogmatisch, leicht verständlich beantwortet. Und die Maus scheut sich nicht, auch mal mehrere Lösungen anzubieten. Für Erwachsene ist dieses Nachschlagewerk ebenfalls sehr empfehlenswert." Die Weltwoche / Anette Scharnberg
"Ein wahrer Segen für ratlose Eltern." buchjournal
Was interessiert Kinder wirklich? Das wollte die Maus in einer groß angelegten Frageaktion erfahren. Mehr als 75.000 Fragen sind in der Redaktion eingegangen. Beantwortet wurden sie aber nicht nur in der 'Sendung mit der Maus', sondern auch in den großen 'Frag doch mal ... die Maus!'- Sachbüchern.
Kinder stellen Fragen zu Gott und der Welt, in der sie leben. Eine Welt, in der ihre Freunde im Kindergarten und der Schule oft anderen Religionen angehören als sie selbst. Glauben alle Menschen an einen Gott? Was geschieht in einer Synagoge? Warum gibt es in Indien heilige Kühe? Verdient der Papst auch Geld? Kinder wollen es wissen!
Leicht verständliche und unterhaltsame Antworten erklären Traditionen, Werte und Inhalte des Christentums und anderer Weltreligionen. Dabei ist ein Standardwerk entstanden, das Gemeinsamkeiten und Besonderheiten der einzelnen Glaubensrichtungen aufzeigt und auf diese Weise für Verständnis und Toleranz wirbt.
- Mausschlaue Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen
- Mit liebevollen Illustrationen von Antje von Stemm
- Das ideale Geschenkbuch für neugierige Kinder
Warum sagt man in Norddeutschland auch nachmittags 'Moin, Moin'? Wie funktioniert die deutsche Regierung? Und wo kommen die Berge her? Kinder wollen alles wissen über das Land, in dem sie leben. Und wer könnte ihre Fragen besser beantworten als - die Maus! Sie hat sich schlau gemacht und weiß jetzt sogar, was 'Nonnenfürzle' sind oder wo genau man das lauteste Echo der Welt finden kann.
Dieses Buch versammelt neben allen wissenswerten Informationen zu Geschichte, Politik, Natur und Geografie allerhand Interessantes zu den Menschen, ihren Bräuchen und Berufen. Ergänzt werden die unterhaltsamen Antworten durch ein informatives Bundesländer-Lexikon mit den wichtigsten Daten, Fakten und landesspezifischen Besonderheiten.
- Das Standardwerk zum Thema Deutschland für die ganze Familie
- Mit großer Deutschlandkarte zum Herausnehmen
"Eine erfrischende Buchserie bringt (...) wundersame Erlösung: Frag doch mal... die Maus. (...) Auf alle Fragen weiss das Buch eine einfache, klare Antwort und erklärt ganz nebenbei auch noch gleich so manches Fremdwort." Basler Zeitung / Dominik Heitz
"Die 36 Fragen werden undogmatisch, leicht verständlich beantwortet. Und die Maus scheut sich nicht, auch mal mehrere Lösungen anzubieten. Für Erwachsene ist dieses Nachschlagewerk ebenfalls sehr empfehlenswert." Die Weltwoche / Anette Scharnberg
"Ein wahrer Segen für ratlose Eltern." buchjournal
Sonntag für Sonntag erklärt uns um halb zwölf das Redaktionsteam der Maus in der ARD, wie Glas hergestellt wird und warum Flugzeuge fliegen, wie oft man einen Bogen Papier falten kann und weshalb kleine Schwestern nerven. Manchmal geht das Team auch auf Reisen, Berge hinauf, Flüsse entlang. Diesem Teil der Arbeit verdankt sich dieses Buch. Zunächst stellt es die Bundesländer vor, später kümmert es sich um Menschen und Tiere. Dabei wechseln sich in den kurzweiligen Texten Wichtiges, Interessantes und Kurioses in abgewogener Mischung ab, so dass ein recht umfassendes Bild Deutschlands entsteht. Die Fragen, die den größeren Teil des Buchs ausmachen, sind angeblich tatsächlich von jungen Zuschauern an die Redaktion gesandt worden. Bisweilen entspringen sie dem jungen Staunen über die Welt, etwa: "Wo kommen in Deutschland die Berge her?" oder "Wie viele Burgen gibt es in Deutschland?" Manchmal hingegen sind sie so speziell, dass man glaubt, die Redaktion sollte bloß getestet werden. Das lesen dann auch die Eltern gern.
F.L.
"Frag doch mal die Maus - Deutschlandreise" von Daniela Nase. cbj, München 2008. 224 Seiten, zahlreiche Illustrationen, eine beigelegte Karte. Gebunden, 16,95 Euro.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main