Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 9,00 €
  • Gebundenes Buch

Ein Tag ohne Pinsel ist für einen Maler ein schlechter Tag. Peter Feichter beschreibt in seinem Buch das ständige Wechselspiel zwischen der Intention des Malers und den zu verwendenden Materialien. Täglich kämpfe der Künstler um den kreativen Augenblick, bei dem er mit den Farben und der Leinwand in Dialog trete. Peter Feichters expressiver Malstil basiert auf der Kunstentwicklung des 20. Jahrhunderts, die sich sukzessive von der abbildhaften Darstellung entfernte, um ausdrucksstärkere Ergebnisse zu erreichen. Der vorliegende Titel zeigt die historische Entwicklung auf und verdeutlicht die…mehr

Produktbeschreibung
Ein Tag ohne Pinsel ist für einen Maler ein schlechter Tag. Peter Feichter beschreibt in seinem Buch das ständige Wechselspiel zwischen der Intention des Malers und den zu verwendenden Materialien. Täglich kämpfe der Künstler um den kreativen Augenblick, bei dem er mit den Farben und der Leinwand in Dialog trete.
Peter Feichters expressiver Malstil basiert auf der Kunstentwicklung des 20. Jahrhunderts, die sich sukzessive von der abbildhaften Darstellung entfernte, um ausdrucksstärkere Ergebnisse zu erreichen. Der vorliegende Titel zeigt die historische Entwicklung auf und verdeutlicht die zeitgenössische Umsetzung einer expressiven Bildsprache in Acryl.
Autorenporträt
Peter Feichter, geboren 1956 in Klagenfurt, widmet sich seit 1980 der Malerei. 1986 Aufnahme in die Berufsvereinigung der Bildenden Künstler Österreichs. In den 90er Jahren fand der Autodidakt von der naturalistischen Malerei zu einer stark abstrahierten, expressiven Bildsprache. Zahlreiche Einzelausstellungen in Deutschland, Österreich und Spanien. Verkauf seiner Gemälde bis nach Übersee.