19,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 3-5 Tagen
  • Broschiertes Buch

Wie zuvor in 'Johannes Brahms. Wiegenlieder meiner Schmerzen' (Lukas Verlag 1997) und 'Johann Sebastian Bach. Philosophie der Musik' (Lukas Verlag 2001) sucht der Autor auch in seinem dritten musikphilosophischen Werk nach Möglichkeiten, nachvollziehbar und begründet über Musik als Ausdruck von Gefühlen zu reden. Anders als in musikwissenschaftlichen Abhandlungen üblich, wird dabei immer von subjektiven Hörerfahrungen ausgegangen. Durch wissenschaftliche Formanalyse, aber gleichwertig auch die ausführliche Untersuchung von Tonträgereinspielungen werden sie kontrolliert. Methodische Eigenart…mehr

Produktbeschreibung
Wie zuvor in 'Johannes Brahms. Wiegenlieder meiner Schmerzen' (Lukas Verlag 1997) und 'Johann Sebastian Bach. Philosophie der Musik' (Lukas Verlag 2001) sucht der Autor auch in seinem dritten musikphilosophischen Werk nach Möglichkeiten, nachvollziehbar und begründet über Musik als Ausdruck von Gefühlen zu reden. Anders als in musikwissenschaftlichen Abhandlungen üblich, wird dabei immer von subjektiven Hörerfahrungen ausgegangen. Durch wissenschaftliche Formanalyse, aber gleichwertig auch die ausführliche Untersuchung von Tonträgereinspielungen werden sie kontrolliert. Methodische Eigenart des Autors ist allerdings der vergleichende Blick darauf, wie in Kunst oder Philosophie mit Gefühlen umgegangen wurde. Stand für Brahms die Literatur des poetischen Realismus und für Bach die niederländische Malerei im Zentrum, so werden jetzt die Konzeptionen des Schönen untersucht, innerhalb derer sich Mozart bewegt.Vom klassischen zum romantischen Schönheitsideal, so lautet die These, bewegt sich Mozarts kompositorische Entwicklung. Das klassische Ideal wird mit Adam Smith verstanden als leicht faßlicher Ausdruck angemessener und maßvoller Gefühle. Dieses normative Kunstverständnis gerät ins Wanken in dem Maße, in dem Mozart mit Komponisten in Berührung kommt, denen es primär um Authentizität geht. Die Wiener Klassik kann deshalb als Versuch gelten, normative Richtigkeit mit expressiver Authentizität zu vereinbaren. Doch Mozarts Kraft zur Synthese ermattet, wohl aus lebensgeschichtlichen Gründen, und das klassische Ideal kehrt im Spätwerk zurück als Gegenstand der Sehnsucht. Mit Hegels Ästhetik wird erläutert, warum genau das als romantische Schönheit gelten kann. Während Hegel jedoch folgenreich die Romantik als Überwindung der Klassik dargestellt hat, läßt sich leicht zeigen, daß die europäische Kunstgeschichte vielmehr im Streit zwischen klassischem und romantischem Ideal, zwischen der Orientierung am antiken und am christlichen Erbe, ihre Besonderheit hat. Zielpunkt der Untersuchungen des Autors ist die Behauptung, daß in diesem Streit bei Mozart eine neue, moderne von Form von Schönheit entsteht, an die die klassische Moderne anknüpfen kann. Schön ist dabei, was in den vielen und disparaten Gefühlen des modernen Menschen eine temporäre und fragmentarische Ordnung herstellt.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Gustav-H. H. Falke, geboren 1958, lebt als Philosoph und Sachbuchkritiker für die FAZ in Hamburg und Berlin.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 08.01.2007

An dieser Melodie tropft der Wasserfall der Wortverdreher ab
Meine Ohren lieben den schönen Ton, faule Ausreden sind ihnen zuwider: Der Philosoph Gustav Falke legt Rechenschaft ab über seine Begeisterung für Mozart

Das Geheimnis von Mozarts Musik ist ihre Schönheit. Was es mit dem Schönheitsideal auf sich hat, das Mozart vorschwebte, das erfährt man in diesem, wie unser Rezensent urteilt, sensiblen und sprachmächtigen Buch, dessen idealer Leser das Gesamtwerk im Kopf hat.

Sich schreibend über etwas klarwerden und es damit auch anderen klarmachen oder anderen etwas erklären wollen und sich dabei zuallererst selbst darüber klarwerden, das ist nicht der schlechteste Impuls zum Schreiben. Mit seinem Buch will der Philosoph Gustav Falke "Rechenschaft ablegen über seine grenzenlose Begeisterung für Mozarts Musik", womit er ja alles andere als allein steht. Was ist das Geheimnis dieser Musik, solche sich offenbar nie verbrauchende Begeisterung zu erregen?

Anders als Bach, Händel und Haydn und darin allenfalls Beethoven vergleichbar hat Mozart nie eine "Renaissance" erlebt, sondern ist mit dem Tode sofort in einen geradezu kultischen Nachruhm eingegangen. Mit dem "Schönen" zielt Falkes Buch auf den Kern dieses Geheimnisses. Mozarts Musik ist "schön" in einem neuen, gesteigerten Sinne: Schönheit ist, was sie in allererster Linie anstrebt.

Was also ist Schönheit, was lässt sich dieser Musik als das Ideal ablesen, das ihrem Schöpfer vorschwebte? Form, Prägnanz, Gestalt, Klarheit, Fasslichkeit: Mozart ist ein Klassizist. Die Elemente der schönen Gestalt sind der aus dem Geist des Tanzes geborene zweitaktige Puls und achttaktige Periodenbau, Bewegung in Form antwortend aufeinander bezogener Gesten. Tanzgeborene Bewegung kennzeichnet auch Händels Musik, aber Mozart steigert den antwortenden Bezug zu starken Kontrasten, zu einer, mit Heraklit zu reden, "gegenstrebigen Fügung": Darin ist Mozarts musikalischer Klassizismus neuartig.

Aber nicht nur die Form, auch der Inhalt soll schön sein. Hat Musik einen Inhalt? Hier greift Falke überraschenderweise auf den schottischen Moralphilosophen Adam Smith zurück, den er als Musiktheoretiker entdeckt. Musik ist Ausdruckskunst; was sie ausdrückt, sind Gefühle. Zwar soll Musik auch "schlechte" Affekte ausdrücken können wie Zorn, Hass und Neid, wenn auch nie so, dass sie das Ohr beleidigt, aber der eigentliche Gegenstand musikalischen Ausdrucks ist die Skala der "guten" Affekte zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt. Mozarts vornehmstes Ausdrucksmittel ist die Melodie; Rhythmus, Harmonie, Kontrapunkt treten dahinter zurück. Er reiht Melodie an Melodie in schier unerschöpflichem Einfallsreichtum; seine Musik lebt von der Ausdruckskraft und dem Kontrast dieser Melodien; er will "für aller Gattung Leute" schreiben und kombiniert das Hohe und das Niedrige, das Höfische und das Sakrale, das Strahlende und das Innige, das Tragische und das Buffoneske: Mozarts Musik spricht viele Sprachen - und immer im Rahmen der ausbalancierten, perspektivisch gegliederten Form.

Das Gegenstück zu Mozarts italienisch geprägtem Klassizismus ist eine Linie, die von Johann Sebastian und Carl Philipp Emmanuel Bach über Haydn in die Romantik führt. Ihr Prinzip ist die "Introspektion". Das ist die motivische Arbeit, Introspektion als Ausleuchten aller Winkel und Ecken eines Themas, wie es Haydn auf die Spitze treibt, oder auch wie bei Johann Sebastian Bach in der Fugen- und Kanonkunst, wo das Thema sich selbst begleitet, oder schließlich als seelische Introspektion wie bei Carl Philipp Emanuel Bach, wo es um die "Letztinstanzlichkeit" des eigenen Fühlens geht. Hier ist, auf christlichen Grundlagen, nicht Schönheit, sondern Authentizität das angestrebte Ziel.

Auch bei Mozart gibt es Sturm und Drang, gibt es eine expressive, ja geradezu expressionistische Phase, so wie andererseits auch Haydn seine "introspektiven Grenzgänge" immer wieder in "klassizistische Normalisierungen" einbindet. Die Wiener Klassik entsteht aus der "Selbstkritik des Klassizismus" durch Expressivität, so wie die Weimarer Klassik aus der Selbstkritik des Sturm und Drang durch formale Bändigung. Darin, in der Grundsätzlichkeit der Auseinandersetzung mit gegenstrebigen, letztlich auf den Gegensatz von Christentum und Antike zurückgehenden Traditionen, sieht Falke das Erfolgsgeheimnis der deutschen Kultur im späten achtzehnten Jahrhundert.

Zwei Stichworte fehlen mir in Falkes Charakterisierung von Mozarts Stil. Das eine ist die von Thrasybulos Georgiades hervorgehobene Diskontinuität, die durch Bruch und Plötzlichkeit Präsenz erlebbar macht, den Einbruch von Gegenwart in den Fluss der Zeit. Bruch ist mehr als Kontrast - und auch das steht im Gegensatz zur bachschen "Ausspinnung". Aber vielleicht geht Haydn darin sogar weiter als Mozart.

Das andere Stichwort ist das Erhabene, das in der Ästhetik der Zeit das Gegenstück zum Schönen bildet (und nicht "Hässlichkeit"). Das Erhabene ist das Schaudervolle, Überwältigende, Beängstigende. Diese Kategorie wurde Mozart nicht nur religiös vermittelt - Falke zitiert die einschlägigen Motive im Requiem und im "Don Giovanni" -, sondern auch durch die Freimaurerei. Die Rituale der Freimaurer führen den Neophyten durch Nacht zum Licht, von Desorientierung zu Neuorientierung und bemühen für die Inszenierung der Nacht und der Desorientierung die Arsenale des Erhabenen. Gerade in den ab Ende 1784 entstandenen Werken entwickelt Mozart auch hierfür eine Sprache; die Einleitung des Quartetts KV 465, die maurerische Trauermusik KV 477 und manches im "Don Giovanni" und in der "Zauberflöte" streben nicht "Schönheit" an, sondern die Schauder des Erhabenen.

Gibt es bei dem frühverstorbenen Mozart einen "Spätstil"? Kündigt sich vielleicht darin die Romantik an, lässt sich vermuten, wohin das weist und wie Mozart um 1800 komponiert hätte? Kein Mozart-Liebhaber, den diese Fragen nicht beschäftigen. Falke weiß auch hier eine Antwort. Blässe, Sehnsucht, Distanz sind die Stichworte. "Das klassische Ideal wird zur fernen Erscheinung." In Briefen der Zeit spricht Mozart von Leere und Kälte, von einem "gewissen Sehnen, das nie befriedigt wird". Das Beispiel, das sich hier aufdrängt, ist jener Takt des Terzettino Nr. 10 in "Così fan tutte" auf das Wort "desir", der die schärfste Dissonanz zu Gehör bringt, die Mozart je komponierte. Falke zitiert dies nicht, aber er zitiert ansonsten auf Schritt und Tritt.

Nach der hier gegebenen Kurzfassung seiner Gedanken könnte man denken, er bewege sich in Klischees und konventionellen Dualismen, und so wäre es, wenn nicht jede seiner zahllosen zum Teil höchst subtilen Beobachtungen zu Phrasierung und Metrik, Ausdruck und Gestalt an Beispielen höchst sensibel und sprachmächtig illustriert wäre. Freilich wird gerade dadurch sein Buch schwer lesbar, denn er zitiert nicht den Text, wie er durch Notenbeispiele darstellbar wäre, sondern konkrete Interpretationen, verkörperte, nicht abstrakte Musik. Wie soll man das nachvollziehen?

Der ideale Leser muss nicht nur Mozarts Gesamtwerk im Kopf haben, sondern dazu noch in den zitierten Einspielungen. Man müsste dem Buch eine CD im MP3-Format mit allen zitierten Passagen beilegen und am besten auch noch den digitalisierten Buchtext selbst mit Links zu den entsprechenden Klangbeispielen. Was wäre das für eine Schule des Hörens! Aus dieser Lektüre ginge jeder verwandelt hervor und könnte Feinheiten wahrnehmen, die ihm bislang verborgen blieben. So bleibt es bei der Bewunderung für Falkes ebenso präzise wie suggestive Formulierungskunst.

JAN ASSMANN

Gustav Falke: "Mozart oder Über das Schöne". Lukas Verlag, Berlin 2006. 168 S., br., 19,80 [Euro].

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Ach, was hätte das für ein Buch sein können, wenn ihm eine CD im MP3-Format beigelegen hätte! Jan Assmann verdrückt eine Träne - zuviel verlangt. Aber auch in nicht digitalisierter, unverlinkter Form und ohne korrespondierende Musikdatei kann Assmann dem Buch etwas abgewinnen. Mozart-Kenntnisse braucht es allerdings schon, wenn auch nicht gleich den gesamten Mozart im Kopf, wie bei der vom Rezensenten erträumten Cyberfassung. Entsprechend gerüstet zieht Assmann los, um Gustav Falke auf dem erkenntnisreichen, mit Zitaten gepflasterten Weg zu Mozarts Geheimnis zu folgen, über die Erörterung des Schönen, der guten Affekte, der fruchtbaren Auseinandersetzung mit Christentum und Antike. Schwer gefordert von den "subtilen" Einsichten des Autors in Phrasierung, Metrik und Gestalt von Mozarts Musik und den angebotenen Interpretationsbeispielen ("wie soll man das nachvollziehen?"), letztlich aber reichlich beschenkt durch Falkes "präzise wie suggestive" Sprachmächtigkeit, schließt der Rezensent das Buch.

© Perlentaucher Medien GmbH