Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,70 €
  • Broschiertes Buch

Die Psychoanalyse steckt heute in einer vehementen, noch nie dagewesenen Krise. Die Autorin sieht die Psychoanalyse konfrontiert mit den nicht zu bestreitenden Fortschritten der Psychiatrie und der Pharmakologie, für deren Vertreter Gedanken, Gefühle oder Triebe nichts anderes darstellen als Abläufe chemischer Reaktionen im Gehirn. Der Vormarsch der Kognitions- und Neurowissenschaften, die "Amerikanisierung des Unbewußten" - ist das nicht ein Generalangriff auf die Psychoanalyse schlechthin? Hat die Psychoanalyse also überhaupt noch eine Zukunft? Die symptomatischen Behandlungsansätze der…mehr

Produktbeschreibung
Die Psychoanalyse steckt heute in einer vehementen, noch nie dagewesenen Krise. Die Autorin sieht die Psychoanalyse konfrontiert mit den nicht zu bestreitenden Fortschritten der Psychiatrie und der Pharmakologie, für deren Vertreter Gedanken, Gefühle oder Triebe nichts anderes darstellen als Abläufe chemischer Reaktionen im Gehirn.
Der Vormarsch der Kognitions- und Neurowissenschaften, die "Amerikanisierung des Unbewußten" - ist das nicht ein Generalangriff auf die Psychoanalyse schlechthin?
Hat die Psychoanalyse also überhaupt noch eine Zukunft? Die symptomatischen Behandlungsansätze der kognitiven und pharmakologischen Therapie reduzieren den Menschen auf sein funktionales und biologisches Dasein ("Gehirn-Maschine"), in der er seine Subjektivität verliert. Von ihrer philosophisch-sozialwissenschaftlichen Position aus setzt die Autorin dem eine Konzeption von der Freiheit des Individuums entgegen, die in der Psychoanalyse nach wie vor eine zentrale Rolle spielt. Dabei diagn ostiziert Roudinesco zugleich den Zustand unserer Gesellschaft ("la societe depressive"), um sich schließlich mit der Psychoanalyse in ihrer heutigen institutionalisierten Form auseinanderzusetzen. Hierbei spart sie nicht mit Kritik und greift vor allem zentralistische und autoritär-bürokratische Zustände sowie ihre Fixierung auf "Meisterdenker" an.
Autorenporträt
Elisabeth Roudinesco ist Historikerin, lehrt an der Universität Paris und ist Vizepräsidentin der Societe internationale d histoire de la psychiatrie et de la psychanalyse. Bekannt wurde sie durch ihre "Geschichte der Psychoanalyse in Frankreich" und ihre Biographie über Jacques Lacan.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 19.03.2002

Geh aus und suche Freud
Für Elisabeth Roudinesco lebt die Psychoanalyse in den freiheitlichen Traditionen Frankreichs / Von Caroline Neubauer

Jacques Derrida, der in den letzten Jahren mit dem Engagement eines Zola für die Psychoanalyse plädierte, schrieb kürzlich, man sähe sie gegenwärtig so an, "als wäre aus ihr eine Art Medikament geworden, gelagert im Hinterzimmer einer Apotheke, dessen Verfallsdatum abgelaufen ist". Elisabeth Roudinesco nimmt die Fackel auf und gibt mit Temperament und Libido eine Antwort auf die Frage: Wozu Psychoanalyse?

Roudinesco stellt am Anfang ihres Essays der heutigen Gesellschaft die Diagnose "Depression": ein Zustand, "der mit ,Müdigkeit', ,Gefühl der eigenen Unzulänglichkeit' oder ,Schwächung der gesamten Persönlichkeit' umschrieben wird"; dabei wird das Subjekt des Begehrens aufgegeben zugunsten eines depressiven Individuums, "das auf der Flucht vor seinem Unbewußten ist", den Gedanken eines inneren Konflikts unterdrückt und einem permanenten Suchtverhalten frönt. In der depressiven Gegenwart ist die Widerstandskraft von Freiheitsunternehmungen im Namen der befreiten Psyche ausgehöhlt. Wenn es keine inneren Konflikte mehr gibt, entfällt am Ende auch der Begriff der psychischen Erkrankung. An ihre Stelle tritt die "Störung", die medikamentös behandelt werden muß. Die Therapie schnürt sich, wenn sie sich auf Entstörung reduziert, ihre aufklärerische emanzipatorische Lebensader ab. "Die Seele ist kein physikalischer Gegenstand", auch wenn das DSM, das unter Analytikern notorisch berüchtigte internationale Handbuch psychischer Störungen, das unterstellt.

Auch Freud mußte sich in einem mühsamen Reflexionsprozeß von der Illusion verabschieden, das Seelenleben rein naturwissenschaftlich erfassen zu können. Dem Urteil von Roudinesco, daß Freuds Skepsis gegenüber der Reduktion von Denkprozessen auf chemische Vorgänge im Gehirn wissenschaftlicher sei als die Haltung der amerikanischen Psychiatrie, ist nur zuzustimmen.

Der emanzipatorische Impuls im Umgang mit der Psyche beginnt mit der Revolution von 1789, ohne die "es in Frankreich kein psychiatrisches Wissen gegeben hätte" - Pinel befreit die Geisteskranken von ihren Ketten -, "das fähig gewesen wäre, den universellen Charakter von Freuds Entdeckung zu integrieren, und ohne die Affäre Dreyfus hätte sich keine intellektuelle Avantgarde herausgebildet, die in der Lage gewesen wäre, eine subversive Auffassung des Freudschen Begriffs vom Unbewußten zu unterstützen". Hier kräht nun der gallische Hahn sehr laut, jedenfalls in unseren Ohren; in Frankreich ist die Berufung auf Dreyfus natürlich auch nicht sehr viel mehr als ein Standardbeschwörungsritual, auch weil man weiß, daß sich auch Intellektuelle an der Nase herumführen lassen. Und außerdem ist im Essay wie im Krieg und in der Liebe manches erlaubt und manches sogar geboten, beispielsweise, daß er nicht nur ein Ziel haben muß, das er erreichen will, sondern vor allem ein Angriffsziel.

Auch muß es ihm möglich sein, Pathosspuren in sich aufzunehmen. Man kann sich natürlich fragen, ob ein solches Großthema, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Psychoanalyse inklusive Schlachtung sämtlicher Psychoanalyse-Feinde, in Essayform noch angemessen zu verhandeln ist, und man wird berücksichtigen müssen, daß das Pathosproblem in Frankreich anders gelagert ist als in Deutschland - zur Psychoanalyse jedoch "passen" Pathosformen allemal, denn ohne Befreiungspathos könnte sie sich begraben lassen. Ob Frankreich das prädestinierte Land der Psychoanalyse ist, wie Roudinesco meint, mag dahinstehen, daß jedoch Freud in einer Zeit der fast weltweiten Psychoanalysefeindlichkeit als Mensch auch für seine wissenschaftlichen Gegner in Frankreich nach wie vor unantastbar ist, ist eine Tatsache.

Die Psychoanalyse ist nach Roudinesco resistent gegen die moderne Tendenz, den öffentlichen Diskurs um gesellschaftliche Konflikte durch sei es negative, sei es positive Diskriminierung - die "Fetischisierung von Differenzen" - zu ersetzen. Für sie bleibt Freud, dem gerade die Entdeckung des Unbewußten zu einer neuen Profilierung kritischer Subjektivität verhalf, das entscheidende Gegengift gegen die Tendenz, die Menschen auf bestenfalls selbstverliebte Behandlungsobjekte zu reduzieren.

Wie läßt sich nun die kritische Subjektivität ablösen von dem bei Freud bekanntermaßen zentralen Paradigma des ödipalen Kampfs gegen den Vater? Roudinesco konstatiert einerseits, daß die Verlagerung des Interesses auf die frühkindliche Mutterbeziehung, die sich in der Schule Melanie Kleins vollzogen hat, der Realität der demokratischen "depressiven" Gesellschaft näher kommt, und rühmt andererseits an Lacan dessen Rückkehr zum "Vater" mittels seines Theorems vom "Namen des Vaters". Hier wie auch an anderen Stellen beginnt die Autorin zu schwimmen, wenn sie zum Beispiel behauptet, Lacans Bild vom tragischen Menschen gehe unmittelbar auf die Theorie der Frankfurter Schule zurück, und sie in einem Atemzug mit der Hegelinterpretation A. Kojèves nennt. In Wahrheit ist Kojèves Hegelinterpretation mit dem Versuch, das "absolute Wissen" zu retten, ein Hauptangriffsziel der Frankfurter Schule. Ebensowenig leuchtet das Bild vom tragischen Menschen ein; die "Dialektik der Aufklärung" bedeutet ja nicht Bild eines "tragischen Menschen", sondern Bild eines Menschen, der sich noch nicht genügend darüber den Kopf zerbricht, wie er aus der Falle der Rationalisierungzwänge herauskommt. Die Wortwahl "der tragische Mensch" verrät das theoretische Dilemma, auf das man durch die Geschichte der Psychoanalyse aufmerksam wird: "Wie läßt sich ihr kritisch emanzipatorischer Gehalt neu formulieren, wenn die Erfahrung dazu zwingt, die zentrale Rolle des Ödipuskonflikts zu relativieren?"

Wozu Psychoanalyse? Wir brauchen sie nach Roudinesco, wenn wir an der Hoffnung auf Heilung als einer existentiellen Veränderung des Subjekts festhalten und uns nicht mit dem "clownhaften Menschenbild des Behaviorismus" begnügen wollen. Ohne sie ist auch die Hoffnung auf eine neue Aufklärung Makulatur.

Wozu Roudinesco? Weil sie eine Übersicht der Geschichte und inneren Differenzierungen der Psychoanalyse engagiert mit einer Denunziation ihres Hauptfeindes verbindet, der modernen Psychiatrie mit Heerscharen bornierter Nachplapperer in deren Schlepptau, und einer Psychoanalyse, die, um diesen Feind zu bekämpfen, sich anpasserisch dessen Forderungen beugt.

"Wozu Psychoanalyse?" ist in Deutschland, wo engagierte Plädoyers von öffentlichen Personen für die Psychoanalyse fehlen, auch deshalb nützlich, weil Roudinesco den Lesern einen wirklichen Streit um die Psychoanalyse ermöglicht und nicht nur die vorhandenen Ressentiments hinter angeblicher Objektivität verschanzt. Den gallischen Hahn können wir nicht kopieren, wir haben unsere eigenen Formen des Pathos, unsere leiseren, nachdenklicheren Töne. Das professionelle psychoanalytische Leben ist nicht weniger "unmittelbar zu Gott" als in Frankreich. Aber engagierte Plädoyers für die Psychoanalyse von Außenseitern sind in Deutschland so gut wie unbekannt. Ob pathetisch oder unpathetisch, es wäre schon ganz gut, wenn die Psychoanalyse, die in Frankreich Ferment der gesellschaftlichen Reflexion geworden ist, während sie bei uns eine spezielle Wissenschaft geblieben ist, im öffentlichen Diskurs eine größere Rolle spielte, auch wenn der Preis dann Vereinfachungen sind. Bis dahin können die Gebildeten unter ihren Verächtern "Wozu Psychoanalyse?" lesen.

Elisabeth Roudinesco: "Wozu Psychoanalyse?" Aus dem Französischen von Werner Damson. Verlag Klett-Cotta, Stuttgart 2002. 198 S., br., 19,- .

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr

Süddeutsche Zeitung - Rezension
Süddeutsche Zeitung | Besprechung von 16.03.2002

Der Arzt ist ein knappes Gut
Elisabeth Roudinescos Verteidigung der Psychoanalyse
Wozu Psychoanalyse? Elisabeth Roudinesco hat ein brillantes Plädoyer für die Psychoanalyse vorgelegt. „Freud: Genie oder Betrüger?”, „Ein CharLacan?”, „Naturwissenschaftler gegen die Psychoanalyse.” Ihre Zeitschriftentitel der letzten Jahre waren deutlich. Spätestens seit dem Streit von 1995 um die FreudAusstellung in der Library of Congress ist es schick geworden, die Psychoanalyse ins Museum ausgelaufener Wissenschaftsmodelle zu verabschieden. Die alte Dame sei unverbesserlich unwissenschaftlich, mythengläubig, dogmatisch, reaktionär, misogyn. Sie arbeite therapeutisch ineffizient, und außerdem stimmt das Preis- Leistungsverhältnis nicht. Zu glauben, man könne psychische Leiden mit Endlos- Blabla in den Griff bekommen, riecht nach Sektenunwesen. Wo sind Ihre Laborwerte, Kollege Freud?
Reparatur der Mensch-Maschine
Neurobiologen, Kulturwissenschaftler, Pharma- und Krankenkassenmanager sind sich einig. Aus der Psychoanalyse ist eine Art Medikament geworden, dessen Verfallsdatum abgelaufen ist: Im Notfall vielleicht noch benutzbar, aber inzwischen ist Besseres auf dem Markt. Zum Beispiel MAO-Hemmer und selektive Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer (SSRI), Benzodiazepine und Phenothiazine, die ganze Palette der Psychopharmaka, mit denen sich Schlafstörungen, Anorexien, gastrische Beschwerden, suizidäre Schübe, Phobien, Bulimien, Halluzinationen effizient behandeln lassen. Das heißt, man kann Symptome beseitigen. Und die funktionsuntüchtigen Kranken sind im Handumdrehen normalisiert. Wieso Ohrenbeichten, wenn man Neurotransmitter manipulieren kann? Wurde nicht neulich in Nature Medicine verkündet, Suizid sei nichts als ein Problem anormaler Serotonin-Produktion?
Das Buch von Elisabeth Roudinesco „Wozu Psychoanalyse?” ist schon deshalb lesenswert, weil es die unablässig gegen die Psychoanalyse gerichteten Fragen frontal aufgreift. Roudinesco vermeidet dabei eine sterile Gegenüberstellung von Neurobiologie und Psychoanalyse und betrachtet statt dessen die naturwissenschaftlichen und psychoanalytischen Konzepte im Zusammenhang der Entwicklung des psychiatrischpsychologischen Wissens im 20. Jahrhundert. Die Leitfrage lautet also nicht: Wer hat Recht? Steht der Ödipuskomplex im genetischen Programm? Roudinescos Fragestellung ist historisch, also klüger: „Was ist mit der Psychoanalyse passiert, daß sie einerseits so engagiert in die Diskussionen über die Zukunft des Menschen involviert ist, andererseits aber so wenig anziehend auf diejenigen wirkt, in deren Augen sie veraltet, aus der Mode gekommen und wirkungslos ist?”
Das schnelle Altern der Psychoanalyse lässt sich zurückführen auf eine Veränderung in den psychiatrischen Denkmodellen, die in den letzten Jahren immer einsinniger auf eine biochemisch-neuronale und kognitivistische Konzeption der Mensch-Maschine eingeschwenkt sind. „Angesichts der Erfolge der Psychopharmakologie hat die Psychiatrie das nosographische Modell der Klassifikation von genau umrissenen Krankheiten] aufgegeben zugunsten einer Klassifikation von bloßen Verhaltensformen. Folglich wurde aus der Psychotherapie eine Technik zur Symptombeseitigung.” Dabei spielt es keine Rolle mehr, ob das Symptom auf eine tief sitzende Angst verweist, ob es sich um Agitiertheit, Melancholie oder innere Unruhe handelt.
„Zunächst wird man sich der Behandlung der äußeren Anzeichen der Krankheit zuwenden, sie nach Möglichkeit beseitigen und dabei vermeiden, auf deren Ursache einzugehen. Der Arzt hat nicht mehr die Zeit, sich um die Psyche und deren lange Zeitlichkeit zu kümmern. In der liberalen depressiven Gesellschaft ist Zeit ein knappes Gut.” Der Siegeszug der Psychopharmakologie ist nicht ganz so unschuldig und exklusiv in die Wahrheit verliebt, wie deren Anhänger gern vorgeben. Er ruht zwei eng miteinander verknüpften Tendenzen der westlichen Gesellschaften auf: der sozialen und politischen Ausschaltung der Subjektivität erstens, dem Frankenstein-Mythos vom labortechnisch fabrizierten Neuen Geschöpf zweitens.
Die moderne Gesellschaft, so Roudinesco, „will die Realität von Unglück, Tod und Gewalt aus ihrem Blickfeld verbannen, gleichzeitig aber Unterschiede und Widerstände in ein einziges System integrieren.” Entsprechend hat sie den Begriff des sozialen Konflikts kalt gestellt, Revolutionen kriminalisiert, Politik in Ethikkommissionen aufgelöst und den Krieg verboten, das heißt durch normalisierende Polizeiaktionen ersetzt. Offene Konflikte um Sinn, Gerechtigkeit und Macht sind ihr unerträglich, weil sie dem schönen Spiegelbild widersprechen, demzufolge wir jetzt schon in der besten aller möglichen Welten angekommen sind und das Glück erfunden haben.
Wer trotzdem unglücklich ist, ist nicht ganz normal, hat eine ‚Störung‘ und wird schnell repariert. Dass das Unglück mit ungelösten Konflikten, mit Widerständen und Befreiungsversuchen, das heißt mit der Geschichte eines Subjekts zu tun haben könnte, steht nicht zur Debatte. Der neurotische Konflikt wird ohne lange Nachfragerei als ‚Depression‘ eingestuft. Es müssen sich nur fünf der neun Verhaltenskriterien des ‚Diagnostischen und Statistischen Manuals‘ (DSM) für eine ‚Major Depression‘ mit Ja ankreuzen lassen. Dem Griff zum Antidepressivum steht nichts mehr im Weg. „Die Macht psychotroper Medikamente ist symptomatisch für eine Moderne, die nicht nur den Wunsch nach Freiheit abschaffen möchte, sondern auch die Vorstellung, sich überhaupt einer solchen Herausforderung zu stellen.”
Erlösung vom Geschlecht
Zu Recht verbindet Roudinesco deswegen die Praktiken der depressiven Gesellschaft mit der These vom ‚Ende der Geschichte‘. Fukuyama verband ganz explizit den ‚Untergang‘ der Psychoanalyse mit der Heraufkunft einer neuen Gesellschaft, die auf die harten Naturwissenschaften gegründet wäre und den Menschen abgeschafft hätte. O-Ton: „In diesem Stadium werden wir endgültig mit der menschlichen Geschichte am Ende sein, weil wir die Menschen als solche abgeschafft haben. Dann wird eine neue geschichtliche Epoche beginnen, aber jenseits der menschlichen Gattung.” Es bedarf keines besonderen Scharfsinns, um zu bemerken, dass hier von wissenschaftlichen Selbstzeugungen, vom Mord am zu klein geratenen Mitmenschen und von der Erlösung von Geschlecht und Tod phantasiert wird.
Die Wut auf die Psychoanalyse rührt nicht zuletzt daher, dass sie in solchen Programmen archaische Mord- und Inzestwünsche lesen kann und die Hypermoderne an ihre gemeine Menschlichkeit erinnert. Elisabeth Roudinesco fragt zu Recht: Wer sind hier eigentlich die Hochstapler?
CLEMENS
PORNSCHLEGEL
ELISABETH ROUDINESCO: Wozu Psychoanalyse? Aus dem Französischen von Werner Damson. Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2002. 199 Seiten, 19 Euro.
SZdigital: Alle Rechte vorbehalten - Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung exklusiv über www.diz-muenchen.de
…mehr

Perlentaucher-Notiz zur ZEIT-Rezension

Etwas "altbacken" findet Bettina Engels in einer Sammelrezension die Kritik der französischen Historikerin und Psychoanalytikerin an der angelsächsischen Unterwerfung der Psychoanalyse unter "naturwissenschaftliche Standards". Das hat man, so Engels, seit Lacan des Öfteren gehört. Zwar scheint sie der Französin zuzustimmen in dem, dass der "einmalige Verbund von psychiatrischem, psychotherapeutischem und philosophischem Wissen" hiermit aufgelöst würde und dies der Freudschen Lehre etwas ihr Wesentliches nähme, nämlich die Verortung in einer "existenziellen Grunderfahrung" des Menschen, also auch die besondere Beziehung zwischen Arzt und Patient. Aber enttäuschend wird die Lektüre für Engels, wenn nach der Kritik an angelsächsischen Verkürzungen nur mehr, wie sie findet, das altbekannte Lacan-Dogma vom "Begehren des Analytikers" bleibt.

© Perlentaucher Medien GmbH
"Die Autorin legt eine Bestandsaufnahme der neuen Widrigkeiten vor, mit denen sich die Psychoanalyse rund hundert Jahre nach ihrem Beginn auseinandersetzen muß. Wenn sie denn weiterbestehen will." (Hans-Dieter Gondek, NZZ)