Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 16,90 €
  • Gebundenes Buch

Es ist noch nicht lange her, da wurde die Presse als "Vierte Gewalt" aufmerksam beobachtet. Heute stellt sich die Frage: Wie viele Zeitungen wird es im 21. Jahrhundert überhaupt noch geben? Und was passiert, wenn kostenlose Medien im Internet den professionellen Journalismus verdrängen? Der Soziologe und Publizist Stefan Schulz hat erlebt, wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" in die Krise geriet. Und er hat bei den Internetkonzernen recherchiert, die Newsfeeds liefern, die von Algorithmen statt von einem urteilenden Verstand unter die Leute gebracht werden. Wie wir mit den neuen Informationsangeboten souverän umgehen können, zeigt dieses Buch.…mehr

Produktbeschreibung
Es ist noch nicht lange her, da wurde die Presse als "Vierte Gewalt" aufmerksam beobachtet. Heute stellt sich die Frage: Wie viele Zeitungen wird es im 21. Jahrhundert überhaupt noch geben? Und was passiert, wenn kostenlose Medien im Internet den professionellen Journalismus verdrängen? Der Soziologe und Publizist Stefan Schulz hat erlebt, wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" in die Krise geriet. Und er hat bei den Internetkonzernen recherchiert, die Newsfeeds liefern, die von Algorithmen statt von einem urteilenden Verstand unter die Leute gebracht werden. Wie wir mit den neuen Informationsangeboten souverän umgehen können, zeigt dieses Buch.
Autorenporträt
Stefan Schulz, geboren 1983, studierte in Bielefeld Soziologie. Frank Schirrmacher entdeckte seine Texte im Blog Sozialtheoristen (http://sozialtheoristen.de/) und holte ihn 2011 zur FAZ. Seit 2014 ist er freier Publizist, derzeit bereitet er mit Kollegen die Gründung einer Tageszeitung vor. Sie soll von 2016 an das deutsche Geistesleben mit Berichten von vor Ort dokumentieren Homepage: http://stefanschulz.com
Rezensionen

Süddeutsche Zeitung - Rezension
Süddeutsche Zeitung | Besprechung von 04.07.2016

Abenteuer der Aufklärung
Nicht erst seit den „Lügenpresse“-Rufen wird intensiv über den Zustand und die Zukunft der Medien diskutiert. Hat das Internet wirklich alles verändert
und was will das Publikum überhaupt? Ein Überblick über aktuelle Analyseansätze. Dabei spielt auch die Ökonomie eine Rolle
VON TANJEV SCHULTZ
Die freie Presse sei für die moderne Demokratie „unentbehrlich“. Sie halte die Diskussion in Gang, beschaffe Informationen, nehme dazu Stellung und gebe Orientierung. So schlicht, so gut haben es einst die Bundesverfassungsrichter in ihrem Urteil zur Spiegel-Affäre formuliert. Das war im Jahr 1966. Sind ihre Sätze heute nur noch die Spott- und Schreivorlage für Pegidisten? Sind sie nur museale Rhetorik, überholt und übertönt vom Gegoogel und Getwitter der vereinigten User aller Länder? Glaubt man dem Autor Stefan Schulz, pfeift das Publikum auf die „normative Überhöhung“, mit der Journalisten ihre Arbeit als Dienst an der Demokratie darstellen. Es lege wenig Wert auf diesen „ideologischen Schmuck“, und auch nicht auf Seriosität. Das Vertrauen, das der Journalist früher unter dem Dach bekannter Medienmarken genossen habe, sei „fast gänzlich“ in die Technologien abgewandert.
Schulz, der bei der FAZ gearbeitet hat und nun eine „Zeit nach der Zeitung“ ausruft, zitiert eine Umfrage. Sie behauptet, Internet-Suchmaschinen hätten die traditionellen Medien als glaubwürdigste Quelle abgelöst. Kunststück. Suchmaschinen leisten ja etwas ganz anderes als eine (gedruckte oder digitale) Zeitung. Man kann diese Leistungen nicht gegeneinander ausspielen. Der Vergleich ist etwa so sinnvoll wie die Frage, ob die Menschen den Autobahnen mehr vertrauen als den Autos.
Eine Erosion des Vertrauens in „die“ Medien mag ins Weltbild des jungen, ernüchterten Journalisten (oder Ex-Journalisten) Schulz passen, aber die Belege, die er liefert, sind dünn. Andere Studien belegen, dass viele Bürger weiterhin Wert auf einen seriösen Journalismus legen, der professionelle Standards einhält. Eine Umfrage, die Kollegen des Instituts für Publizistik in Mainz durchgeführt haben, zeigt beispielsweise, dass nur eine Minderheit denkt, man könne den Medien nicht vertrauen und diese berichteten nicht präzise.
Regt sich Unmut, so oft deshalb, weil die Medien den Standards mal besser, mal schlechter genügen. Das bedeutet: Die Standards sind den Menschen nicht egal. Jenseits der infamen Attacken à la „Lügenpresse“ gibt es jede Menge berechtigte oder diskussionswürdige Kritik, und diese speist sich nicht aus Gleichgültigkeit, sondern aus demokratischer Wachheit. Viele Bürger wünschen sich auch heute das, was die Verfassungsrichter damals beschrieben haben: ordentliche Information, Diskussion und Orientierung.
Deshalb ist es weder altmodisch noch ideologisch, wenn Ulrich Wickert in einem Büchlein über die Macht und Verantwortung der Medien gleich zu Beginn Immanuel Kant und den Wahlspruch der Aufklärung zitiert. „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“ Ach, wie originell, mögen die naseweisen Post-Journalisten murren. Natürlich kann man fragen, ob dem guten alten Tagesthemen-Mann bei einem Glas Rotwein nicht eine frischere Referenz hätte einfallen können. Nur: Stimmt es etwa nicht mehr, dass Journalisten kritisch sein sollen? Dass sie Gebrauch machen sollen von ihrer Vernunft – und so auch ihr Publikum, das ja nicht immer einig sein muss mit dem Journalisten.
Während Wickert am Ideal eines aufklärerischen Journalismus festhält und zeigt, wo es annähernd verwirklicht oder grob verletzt wird, wirkt der junge Schulz bereits resigniert. Er proklamiert eine „Nachrichtendiät“, vom klassischen Journalismus verspricht er sich nicht mehr viel. Sein Buch ist gut geschrieben, aber der Gestus nervt. Es erweckt den Eindruck, als seien Verleger und Journalisten allesamt naiv, unfähig und von vorgestern. Es unterschlägt all die Anstrengungen, mit denen Verlage auch im Internet qualitativ hochwertige Stücke anbieten. Es unterschlägt, wie Journalisten sich auf ihre Stärken besinnen und durch aufwendige Recherchen der Welt wichtige Informationen abtrotzen. Es unterschlägt, dass es immer noch eine große Zahl von Menschen gibt, die Nachrichten und Reportagen lesen wollen, die auf Papier gedruckt sind. Und dass von den anderen, die alles auf Bildschirmen lesen, keineswegs nur billigste, schnellste und schlechteste Ware verlangt wird.
Ulrich Wickert warnt zu Recht davor, den Journalismus in einen oberflächlichen medialen Amüsierbetrieb zu verwandeln. Präzision und Richtigkeit müssen auch online vor Schnelligkeit gehen. Dafür zeigen Journalisten oft mehr Sinn und Verständnis als die Schnellschlauen in der sozialen Medienmeute.
Stefan Schulz hadert dennoch grundsätzlich mit dem politischen Journalismus: Die Nachrichten und politischen Wochenendmagazine im Fernsehen seien nur „Gossip-Reports“. So wie sich die Boulevardmeldungen der Privatsender mit den Schönen und Reichen befassen, würden sich ARD und ZDF auf die Mächtigen konzentrieren. Das politische Leben schrumpfe zusammen „auf das persönliche Kräftespiel von zehn Bundespolitikern“. Das ist schön zugespitzt und ein Körnchen Wahrheit zweifellos dabei. Seit jeher diagnostiziert die Medienforschung einen Hang des Journalismus, Politik zu personalisieren und strukturellen und institutionellen Faktoren der Politik zu wenig Aufmerksamkeit zu schenken. Doch zu einem vollständigen Bild gehört, dass das Agieren der Spitzenpolitiker tatsächlich bedeutsam ist – und dass die Medien sehr wohl auch themen- und problemorientorientiert berichten, die wiederholte Darstellung weniger prominenter Personen jedoch viel stärker in Erinnerung bleibt.
Aus Schulz’ Diagnose ließe sich folgern, die Demokratie nähme kaum Schaden, wenn der Journalismus einginge. Aber woher würden die Blogger und Hobby-Publizisten, von denen nur einige ernsthaft recherchieren, dann ihren Stoff beziehen? Wo kämen die klugen Analysen und Kommentare her – auch jene, über die man sich leidenschaftlich streiten kann? Wenn man sich vorstellt, morgen erschienen keine SZ, keine FAZ, keine Lokalzeitungen, keine Interviews im Deutschlandfunk, keine Tagesschau und keine Heute-Sendung – würde es genügen, dass Angela Merkel sich per Podcast an die Menschen wendet?
Die Rolle, die das Bundesverfassungsgericht dem Journalismus zugesprochen hat, kann aus der Demokratie nicht gestrichen werden. Es lohnt sich, ihn zu schützen und zu verteidigen, notfalls: ihn zu retten. Und das sei bereits dringend notwendig, glaubt Julia Cagé, eine junge Ökonomie-Professorin aus Paris. Noch nie habe es so viele Zeitungsleser gegeben wie in der Gegenwart, in der man sich von einem (kostenlosen) Online-Artikel zum nächsten klicken kann. Doch ökonomisch seien die Medien so schwach wie nie zuvor. Cagé schlägt deshalb ein neues Unternehmens- und Finanzierungsmodell vor.
Die Medien dürften nicht zu Marionetten einflusshungriger Milliardäre werden, die Idee eines selbstverwalteten Journalismus sei allerdings auch nur eine Utopie. Medien, die im Eigentum ihrer Belegschaften stünden, würden schnell scheitern. Die Ökonomin entwirft eine Aktionärsdemokratie, die den Medien stabiles Eigenkapital verschaffen soll. Sie wünscht sich eine neue Rechtsform: die einer nicht gewinnorientierten „Mediengesellschaft“. Eine Zwischenform aus Aktiengesellschaft und Stiftung soll helfen, die Gesetze des Marktes zu überwinden. Medien sollten nicht an die Börse gehen, fordert Cagé. Die Jagd nach Gewinnen würde dazu führen, das Ziel aus den Augen zu verlieren, das Publikum mit unabhängigen und verlässlichen Informationen zu versorgen. Wie Wickert hält Cagé an dem Gedanken fest, dass die Medien unverzichtbar sind für eine aufgeklärte Gesellschaft.
Die propagierte Rechtsform für Medienunternehmen sähe so aus: Teilhaber könnten ihre (steuerlich geförderten) Einlagen nicht zurückziehen, es würden auch keine Dividenden ausgeschüttet. Wer mehr als ein Prozent zum Stammkapital beisteuert, erhält Stimmrechte. Die vielen, die weniger beisteuern, könnten sich in Vereinen organisieren, um Einfluss zu nehmen. Damit nicht ein paar Reiche kontrollieren, will Cagé das Prinzip „eine Aktie, eine Stimme“ außer Kraft setzen und eine Schwelle festsetzen, jenseits derer die Stimmrechte weniger als proportional zur Kapitaleinlage steigen würden.
Das Modell läuft darauf hinaus, die Medien auf eine breite Eigentümerbasis zu stellen. Cagé hofft, dass sich durch entsprechende Anreize „Lesergesellschaften“ bilden; sie sieht darin eine „Wiederaneignung der Information nicht bloß durch die, von denen sie produziert, sondern auch durch die, von denen sie konsumiert wird“. Auch dies setzt freilich voraus, dass Menschen bereit sind, für „ihre“ Medien zu bezahlen. Und dann käme, weil nicht nur der Milliardär, sondern auch die Masse borniert sein kann, die nächste Frage: Sind die vielen Anteilseigner wirklich bereit, sich auf das Abenteuer der Aufklärung einzulassen – oder wollen sie nur lesen und sehen, was ihre Vorurteile bestätigt?
Tanjev Schultz ist Professor für Journalismus an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.
Naiv, unfähig, von vorgestern:
So lauten die gängigen Vorurteile
über Journalisten und Verleger
Was könnte helfen?
Vielleicht eine nicht an Gewinn
orientierte Mediengesellschaft?
Nur gucken, nicht anfassen: Schaut so die Krise der Medien aus? Szene vor einem Zeitungskiosk in Athen, 2015.
Foto: Yorgos Karahalis/Bloomberg
Julia Cagé:
Rettet die Medien. Wie wir die vierte Gewalt gegen den Kapitalismus verteidigen. Aus dem Französischen von Stefan Lorenzer. Verlag C. H. Beck,
München 2016,
134 Seiten, 12,95 Euro.
E-Book: 9,99 Euro.
  
  
  
Stefan Schulz:
Redaktionsschluss.
Die Zeit nach der Zeitung. Hanser Verlag, München 2016, 303 Seiten,
21,90 Euro.
E-Book: 16,99 Euro
  
  
  
Ulrich Wickert:
Medien: Macht &
Verantwortung.
Verlag Hoffmann und Campe, Hamburg 2016,
157 Seiten, 16 Euro.
E-Book: 11,99 Euro
DIZdigital: Alle Rechte vorbehalten – Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.sz-content.de
…mehr

Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension

Stefan Schulz macht durchaus den einen oder anderen Punkt in seinem Abgesang auf die Medien, räumt Rezensent Tanjev Schultz ein. Etwa wenn der Autor moniert, dass Politik bei ARD und ZDF auf "das persönliche Kräftespiel von zehn Bundespolitikern" geschrumpft sei. Doch alles in allem ist der Rezensenten vom abgeklärten Habitus des früheren FAZ-Autors genervt, der alle anderen Journalisten für "naiv, unfähig und von vorgestern" halte. Markige Thesen findet der Rezensent hier viele, Belege weniger. Was soll das heißen, dass "eine Umfrage" ergeben habe, dass die Leute Internet-Suchmaschinen für eine glaubwürdigere Quelle hielten als die traditionellen Medien? Genauso gut könne man die Leute fragen, ätzt der Rezensent, ob sie mehr Vertrauen in Autos oder Autobahnen hätten.

© Perlentaucher Medien GmbH
"Das Buch bietet nachhaltigen Anlass, die Situation von Medien und Journalismus grundlegend zu überdenken. Insgesamt ein bemerkens- und lesenswerter Beitrag zum Medienwandel." Alfred Biel, Deutscher Fachjournalisten-Verband, Juni 2016 "Schulz hat ein analytisch brillantes und fesselnd geschriebenes Buch vorgelegt. Zugleich ein beklemmendes Werk, das eine düstere Medienzukunft heraufbeschwört." Prof. Dr. Ulrich Teusch, Kress news, 30.05.16 "Schulz analysiert selbstbewusst, klar, zum Streit bereit - und einleuchtend." Jörg Biallas, Das Parlament, 19.04.16 "Hochintelligenter Lagebericht." WDR3, 17.04.16 "Scharfsinniges Buch." Christoph Schreiner, Saarbrücker Zeitung, 14.04.16 "Eines der spannendsten Sachbücher des Frühjahrs." Hendrik Werner, Weser-Kurier, 27.03.16 "Analytisch brillant und fesselnd geschrieben." Ulrich Teusch, SWR 2, 27.03.16 "Es ist tatsächlich so, wie Schulz es aufgeschrieben hat, jeder Journalist kann es mit eigenen Erfahrungen beglaubigen." Peter Praschl, Literarische Welt, 12.03.16 "Eine gut durchdachte und vielschichtige Analyse [...]. Wer über den Medienwandel mitdiskutieren will, sollte dieses Werk lesen." Thomas Mrazek, Bayerischer Journalisten-Verbandreport, 2/2016