Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Lernen vom Fußballtitan - der erfolgreichste Torhüter überhaupt weiß: Erfolg ist machbar!
Wer erfolgreich sein will, braucht ein eigenes, authentisches Ich. Oliver Kahn erklärt anhand seines eigenen spektakulären (Sportler-)Lebens, wie man durch die richtige Selbsteinschätzung, Motivation, Haltung sowie Ideale, Visionen und Ideen etwas ganz Besonderes schaffen kann. Ein Buch für alle, die mehr über die Persönlichkeit des Welttorhüters erfahren und seinen Erfolg verstehen wollen, um sich selbst weiterzuentwickeln.
Wer erfolgreich sein will, braucht ein eigenes, authentisches Ich. Oliver Kahn erklärt anhand seines eigenen spektakulären (Sportler-)Lebens, wie man durch die richtige Selbsteinschätzung, Motivation, Haltung sowie Ideale, Visionen und Ideen etwas ganz Besonderes schaffen kann. Ein Buch für alle, die mehr über die Persönlichkeit des Welttorhüters erfahren und seinen Erfolg verstehen wollen, um sich selbst weiterzuentwickeln.
Oliver Kahn wurde 1969 in Karlsruhe geboren. 1975 begann er seine Fußballerkarriere, 1994 wechselte er dann zum FC Bayern München. Er wurde zu einem der erfolgreichsten deutschen Fußballprofis und zum deutschen Torhüter schlechthin: achtmal Deutscher Meister, sechsmal DFB-Pokal-Sieger, 2001 Gewinn der Champions League. In seiner Profikarriere bestritt er 864 Pflichtspiele, darunter 554 Bundesligaspiele, 86 Spiele als Torhüter der Deutschen Nationalmannschaft und 141 Spiele im Europapokal und in der Champions League. Dreimal wurde er Welttorhüter des Jahres, 2002 kürte man ihn zum besten Spieler und besten Torhüter der Weltmeisterschaft. Für seine herausragenden sportlichen wie persönlichen Leistungen erhielt er zahllose weitere Preise und Auszeichnungen. Im Sommer 2008, seinem 22. Jahr als Profifußballer, beendete er eine beispiellose Karriere.
Produktdetails
- Goldmann Taschenbücher Bd.17157
- Verlag: Goldmann
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 15. September 2010
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 125mm
- Gewicht: 352g
- ISBN-13: 9783442171576
- ISBN-10: 3442171571
- Artikelnr.: 27947163
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Der beste Torhüter der Welt präsentiert sich als profunder Motivationsfachmann." manager magazin
Das Buch "Ich. Erfolg Kommt Von Innen." von Oliver Kahn handelt vorallem über Erfolg und Selbstmotivation, doch es stellt auch oft den Aspekt Menschlichkeit in der Vordergrund´. Außerdem schreibt er über seine psychischen Krisen und wie er sie gemeißtert hat. …
Mehr
Das Buch "Ich. Erfolg Kommt Von Innen." von Oliver Kahn handelt vorallem über Erfolg und Selbstmotivation, doch es stellt auch oft den Aspekt Menschlichkeit in der Vordergrund´. Außerdem schreibt er über seine psychischen Krisen und wie er sie gemeißtert hat. Ebenso spricht er über seine Ausraster und begründet, warum dises sogar richtig waren.<br />Das Buch hat mir unglaublich gut gefallen, da man den Mensch Kahn ganz anders als den Torwart Kahn, der auf dem Platz brüllt und der eine furchterregende Gestalt abgibt. Außerdem erfährt man durch dieses Buch viel mehr über den Charakter und die Person Kahn, als je eine Biographie wiedergeben können. Besonders merkenswert sind die Tipps, wie man zu dem eigenem Erfolg kommt. Denn, wie er erzählt, muss nicht jeder Mensch alles perfekt machen, um zu dem großen Erfolg zu gelangen. Man muss nur immer weiter an sich arbeiten, sich nicht zu hohe Ziele setzen und immer von Schritt zu Schritt denken. Ein weiter Punkt, der mich überzeugt hat, dieses Buch zu lesen, war die Ausdrucksweise eines Fußballtorwarts.
All diese Punkte motivieren mich dieses Buch von Oliver Kahn weiter zu empfehlen, da dieses Buch fremde Eigenschaften unserer Torwand-Legende wiedergibt, dennoch die Probleme und Krankheiten uns wiederspiegelt und da einfach zu sehen ist, dass der Erfolg schon im Inneren eines Menschen vorhanden ist.
Weniger
Antworten 8 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Logischerweise geht es in diesem Buch um Oli Kahn, dem Keeper der Bayern und von der deutschen Nationalmannschaft bis zum Jahr 2006, dem Jahr, in dem er nicht mehr der Torwart der Nation sein sollte, sondern auf der ersatzbank saß. Und das während der WM im eigenen Land. Damit beginnt das …
Mehr
Logischerweise geht es in diesem Buch um Oli Kahn, dem Keeper der Bayern und von der deutschen Nationalmannschaft bis zum Jahr 2006, dem Jahr, in dem er nicht mehr der Torwart der Nation sein sollte, sondern auf der ersatzbank saß. Und das während der WM im eigenen Land. Damit beginnt das Buch. Mit einem Prolog, der die Situation vor dem Rauswurf beschreibt. Es ist kein Fachbuch über fußball, hier geht es um den Menschen Oli Kahn, den viele als Egomane bezeichnen. Sein Buch ist in 12 Abschnitte aufgeteilt, wobei 10 Kapitel mit "Das Wissen,.." beginnen, die dann mit anderen Überschriften fortgesetzt werden, wie "Das Wissen, wer: Das Ich". Jedes Kapitel ist mit einem Zitat unterlegt. Der Prolog heißt: Das Aus, der Epilog heißt: Start. Hier kann man erkennen, das Oli das vermeintliche Aus in einen Neubehginn umwandelt. Das Buch hilft ihm, sein eigenes Leben aus einer anderen Perspektive zu sehen und somit auch sein Ich.Er beschreibt seine Ziele, seine Motivation, seine Werte, seine Fähigkeiten und die Wichtigkeit von Disziplin im Sport. Aber auch Scheitern und Erfolg sind Bestandteil der Biografie. Interessant finde ich auch den QuickChek, der in jedem Kapitel zu finden ist. Hier wird der Inhalt des jeweiligen Kapitels zusammengefasst und es werden Tipps gegeben. Manchmal fügt er auch humoristische Untertöne ein, die ihn dann in einem anderen Licht erscheinen lassen. Auch beschreibt er Szenen aus seiner Kindheit, die zeigen, dass er früher schon einen sehr starken Willen hatte. Am Ende schließt sich der Kreis und der Epilog beschreibt, wie er das Viertelfinalspiel gegen Argentinien nun aus einer anderen Perspektive sehen kann und sogar zum Neuen Torwart geht und ihm die Hand gibt, vor dem Elfmeterschießen, und alle wissen, es hat funktioniert. Erfolg ist relativ...<br />Gut fand ich, dass er in vielen Situationen beschreibt, wie ihn die Welt sieht, was viele über ihn denken und dass er doch alles von den Schimpfwörtern mitbekommen hat, die manche so losgelassen haben und das dies nicht immer leicht für ihn war. Er ist sehr ehrlich in seinem Buch. Wen man sportlich begeistert ist, hilft einem das Buch, mit vielen Situationen im Teamsport fertig zu werden. Schwierig sind die vielen psychologischen Ansätze, aber sie zeigen auch, wie intensiv sich Oli Kahn mit sich beschäftigt hat. Alles in allem ein sehr aufrichtiges Buch, auch wenn man kein Bayern München Fan ist...
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
sorry Olli aber wer solche Ghostwriter hat braucht keine Feind mehr - schwer zu ertragen weil langweilig. Da war das Effe-Buch um Klassen besser. CT
Antworten 9 von 22 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 22 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für