
Mut zur Lücke
Mut zu Neuem. Architektenwettbewerbe. Hrsg.: Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der von der Architektenkammer herausgegebene vierte Band zu den Architektenwettbewerben 2014/2015 dokumentiert nach den Bänden 2008/2009, 2010/2011 und 2012/2013 weitere Beispiele, wie Baulücken und ungenutzte Grundstücke aktiviert und attraktiv durch Neubauten gestaltet werden können, diesmal in den Städten Osterburg, Arneburg, Dessau-Roßlau, Quedlinburg, Bernburg (Saale), Bad Lauchstädt, Hohenmölsen und Teuchern. Die Innenstädte sollen attraktiver werden, hierzu ist es notwendig, auch knapp geschnittene Eckgrundstücke und Baulücken für die Bedürfnisse der Menschen herzurichten. ...
Der von der Architektenkammer herausgegebene vierte Band zu den Architektenwettbewerben 2014/2015 dokumentiert nach den Bänden 2008/2009, 2010/2011 und 2012/2013 weitere Beispiele, wie Baulücken und ungenutzte Grundstücke aktiviert und attraktiv durch Neubauten gestaltet werden können, diesmal in den Städten Osterburg, Arneburg, Dessau-Roßlau, Quedlinburg, Bernburg (Saale), Bad Lauchstädt, Hohenmölsen und Teuchern. Die Innenstädte sollen attraktiver werden, hierzu ist es notwendig, auch knapp geschnittene Eckgrundstücke und Baulücken für die Bedürfnisse der Menschen herzurichten. Dies ist eine Herausforderung für die Architekten, der sich die Architektenkammer Sachsen-Anhalt durch Wettbewerbe stellt. Das Buch gibt Anregungen für Baulückenschließungen und richtet sich vor allem an Bauherren und Architekten.