Sind Standard-Mezzanine-Programme endgultig gescheitert oder bedarf es vielleicht nur einer Veranderung der Transaktionsstruktur, damit dieses Finanzierungsinstrument an Erfolge fruherer Tage anknupfen kann? Die Arbeit geht dieser Frage nach und analysiert Starken und Schwachen der einst bei Investoren und kapitalaufnehmenden Unternehmen gleichermaen beliebten Finanzkonstrukte. Dabei stellt sich heraus, dass nicht die konkrete rechtliche Ausgestaltung der uberwiegend identischen Vertragsbedingungen, sondern vielmehr die Struktur der Transaktionen selbst ausschlaggebend fur das Scheitern seit dem Jahre 2007 ist. Aus dieser Erkenntnis heraus werden Losungsvorschlage fur die identifizierten Problemstellungen aufgezeigt und eine alternative Transaktionsstruktur entwickelt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- Erscheinungstermin: 11.06.2014
- Deutsch
- ISBN-13: 9783653043488
- Artikelnr.: 52965082
Inhalt: Mezzanine-Kapital: Finanzierungsmittel, Verwendung und Marktsituation - Einführung in die Problematik von Standard-Mezzanine - Rechtliche Ausgestaltung von Standard-Mezzanine-Programmen - Rechtsverhältnis zwischen dem Unternehmen und der Einzweckgesellschaft - Rechtsverhältnis zwischen der Einzweckgesellschaft und dem Kapitalmarkt - Vorschläge zur Neugestaltung der Transaktionsstruktur.