Die Dogmatik stellt das Wesen des christlichen Glaubens dar und reflektiert das christliche Gottes- und Weltverständnis auf seinen Wahrheitsgehalt und seine Bedeutung hin. Wesentliche Anliegen dieser Dogmatik sind: Klarheit der verwendeten Begriffe, Anknüpfung an die biblische und kirchliche Tradition sowie Vermittlung mit der Erfahrung und dem Denken der gegenwärtigen Lebenswelt.
"Das gibt es doch noch - eine gut lesbare, verstehbare Dogmatik eines deutschen Systematikers, die Lust zum Weiterlesen macht. Das wird ermöglicht durch hohe sprachliche, systematische und didaktische Kompetenz und Gespür für spezifische Gegenwartsfragen." Georg-Hermann Dellbrügge
"Theologiestudierenden und Praktikern im kirchlichen Amt sei empfohlen, nach diesem Buch zu greifen und es intensiv zu lesen. Es lohnt sich." Karl Steckel
"Theologiestudierenden und Praktikern im kirchlichen Amt sei empfohlen, nach diesem Buch zu greifen und es intensiv zu lesen. Es lohnt sich." Karl Steckel