Ueli Mader
Gebundenes Buch

68 - was bleibt?

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
34,00 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ab 1968 strahlt das Schweizer Fernsehen farbig aus. Ab jetzt ist alles bunter. Die Tagesschau berichtet über Proteste in aller Welt. Sie kommen von Berkeley nach Bern, von San Francisco nach Solothurn. Auch in der Schweiz demonstrieren Tausende gegen den Krieg in Vietnam. Angehende Lehrerinnen streiken im Seminar in Locarno. Lehrlinge lehnen sich gegen autoritäre Lehrmeister auf. Die Stones schlagen neue Töne an. Fans schwingen mit und fordern autonome Jugendzentren. »Wehret den Anfängen!«, titelt die _Neue Zürcher Zeitung_ am 17. Juni 1968.Was haben die 68er-Revolten bewirkt? Kulturell...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.