
Stahlbau
Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Vollständig überarbeitet erscheint die 4. Auflage im neuen Layout. Die zahlreichen Veränderungen seit der letzten Auflage machten es notwendig, zahlreiche Inhalte neu abzufassen, zu ergänzen und zu aktualisieren. Um den Umfang des Buches in Grenzen zu halten, waren Kürzungen unvermeidlich.Theorie und Konstruktion der wichtigsten Bereiche der Stahlbautechnik werden von den Grundlagen her entwickelt und durch viele Beispiele praxisbezogen erläutert. Das Buch ist aus Vorlesungen im Grund- und Vertiefungsstudium des Bauingenieurwesens entstanden. Der Inhalt wird zum Teil systematisch, zum Te...
Vollständig überarbeitet erscheint die 4. Auflage im neuen Layout. Die zahlreichen Veränderungen seit der letzten Auflage machten es notwendig, zahlreiche Inhalte neu abzufassen, zu ergänzen und zu aktualisieren. Um den Umfang des Buches in Grenzen zu halten, waren Kürzungen unvermeidlich.
Theorie und Konstruktion der wichtigsten Bereiche der Stahlbautechnik werden von den Grundlagen her entwickelt und durch viele Beispiele praxisbezogen erläutert. Das Buch ist aus Vorlesungen im Grund- und Vertiefungsstudium des Bauingenieurwesens entstanden. Der Inhalt wird zum Teil systematisch, zum Teil exemplarisch dargestellt.
Für Konstrukteure und Statiker in den technischen Büros, der Beratenden Ingenieure und der Prüfämter enthält das Buch aufbereitete Berechnungsverfahren und Konstruktionsvorschläge in großer Zahl.
Die Zielgruppe:
In der Praxis tätige Ingenieure
Theorie und Konstruktion der wichtigsten Bereiche der Stahlbautechnik werden von den Grundlagen her entwickelt und durch viele Beispiele praxisbezogen erläutert. Das Buch ist aus Vorlesungen im Grund- und Vertiefungsstudium des Bauingenieurwesens entstanden. Der Inhalt wird zum Teil systematisch, zum Teil exemplarisch dargestellt.
Für Konstrukteure und Statiker in den technischen Büros, der Beratenden Ingenieure und der Prüfämter enthält das Buch aufbereitete Berechnungsverfahren und Konstruktionsvorschläge in großer Zahl.
Die Zielgruppe:
In der Praxis tätige Ingenieure