Auf dem Gebiet der Gesetzgebung enthält das GG keinen Lösungsmechanismus für Kollisionsfälle, in denen ein Regelungsgegenstand mehrere Zuständigkeitsbereiche berührt; die zu regelnde Materie muss daher im Sinne des einen oder anderen Kompetenzthemas qualifiziert werden. Die Abgrenzung zwischen der Gesetzgebungszuständigkeit des Bundes aus Art. 21 III GG und dem Zuständigkeitsbereich der Länder ist von grosser praktischer Bedeutung, weil sich beim Parteienwesen zahlreiche Überschneidungen mit anderen Rechtsgebieten wie dem des Wahlrechts ergeben.
- Produktdetails
- Europäische Hochschulschriften Recht .518
- Verlag: Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
- Artikelnr. des Verlages: .09326, 09326
- Neuausg.
- Erscheinungstermin: 31. Dezember 1986
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 149mm x 20mm
- Gewicht: 400g
- ISBN-13: 9783820493269
- ISBN-10: 3820493263
- Artikelnr.: 24532444