Die rasante Weiterentwicklung der Spezialtiefbauverfahren und der zugehörigen Technik auf Basis praktischer Erfahrungen und neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse erfordert bei Ingenieurbüros und Baufirmen eine stetige Aktualisierung des Wissens und ein Fortschreiben der Arbeitsweisen. Das Handbuch des Spezialtiefbaus gibt Planenden sowie Ausführenden einen umfassenden Überblick über den heutigen Stand der Technik und bietet für Praxis und Lehre eine aktuelle Wissensvermittlung. Auch erfahrene Ingenieure finden in diesem Standardwerk noch reichhaltige Informationen.
Praxisnah und allgemein verständlich werden alle einschlägigen Themen behandelt - von der Tiefgründung, Baugrundverbesserung über Vertrags- und Rechtsfragen bis Qualitätssicherung. Zahlreiche Abbildungen und Praxisbeispiele geben Hinweise für die Planung und veranschaulichen die Verfahrensweisen.
Praxisnah und allgemein verständlich werden alle einschlägigen Themen behandelt - von der Tiefgründung, Baugrundverbesserung über Vertrags- und Rechtsfragen bis Qualitätssicherung. Zahlreiche Abbildungen und Praxisbeispiele geben Hinweise für die Planung und veranschaulichen die Verfahrensweisen.
- Produktdetails
- Werner-Ingenieur-Texte (WIT)
- Verlag: Reguvis Fachmedien
- 3., überarb. Aufl.
- Erscheinungstermin: 28. Mai 2015
- Deutsch
- Abmessung: 249mm x 184mm x 58mm
- Gewicht: 1795g
- ISBN-13: 9783846203774
- ISBN-10: 3846203777
- Artikelnr.: 40823607
Aus dem Inhalt: - Baugrunderkundung
- Tiefgründung
- Rammen
- Baugruben
- Ankertechnik
- Baugrundverbesserung/Injektionstechnik
- Rohrvortrieb
- Grundwasserhaltung
- Belastungs- und Qualitätsprüfung
- Arbeiten im kontaminierten Bereich
- Vertrags- und Rechtsfragen
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Beobachtungmethode und Messtechnik
- Tiefgründung
- Rammen
- Baugruben
- Ankertechnik
- Baugrundverbesserung/Injektionstechnik
- Rohrvortrieb
- Grundwasserhaltung
- Belastungs- und Qualitätsprüfung
- Arbeiten im kontaminierten Bereich
- Vertrags- und Rechtsfragen
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Beobachtungmethode und Messtechnik