Die Ortung und Navigation mit Hilfe von Satelliten steht an einem Wendepunkt. Mit dem europäischen Satellitennavigationssystem GALILEO ist die Entscheidung für ein eigenes europäisches Navigationssystem gefallen, das neue Maßstäbe setzt und der europäischen Wirtschaft nachhaltige Impulse geben kann. Wie funktioniert GALILEO? Warum brauchen wir dieses System? Welche Anwendungen werden damit möglich? Diese Fragen beantwortet das Buch und stellt den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema dar, einschließlich der mathematischen Grundlagen.
- Produktdetails
- Verlag: Springer, Berlin
- Artikelnr. des Verlages: 12213528
- 2., korr. u. erw. Aufl.
- Erscheinungstermin: Dezember 2009
- Deutsch
- Abmessung: 241mm x 160mm x 35mm
- Gewicht: 940g
- ISBN-13: 9783540794431
- ISBN-10: 3540794433
- Artikelnr.: 23876383
Die Satellitennavigation.- Die Funkortung.- Die Frequenz- und Orbitnutzung.- Bahnen für die Satellitennavigation.- Die Systemfaktoren.- Die Auslegung der GNSS-Elemente.- GPS/NAVSTAR.- GPS/GNSS-Augmentierung.- GLONASS.- Galileo.- BeiDou/Compass und IRNSS.- Übersicht GPS, GLONASS, Galileo.- GNSS-3 - Navigationssysteme der 3. Generation.- Integrierte Navigation.- Aktuelle Anwendungen.- Ordnungspolitik.- Sicherheitspolitik und Satellitennavigation.- Schlussbetrachtung.