Schriften im schwäbischen Dialekte
Sebastian Sailer
Buch mit Leinen-Einband

Schriften im schwäbischen Dialekte

Neu hrsg. v. Hans A. Oehler

Mitarbeit: Bachmann, Sixt
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Sebastian Sailer (1714-1777), Prämonstratenser-Chorherr im freien Reichsstift Marchtal (zwischen Ehingen und Riedlingen an der oberen Donau), zu seiner Zeit sprachgewaltiger und begehrter Kanzelredner, lebt fort in seinen biblischen Komödien "im schwäbischen Dialekte", die er im Gegensatz zu seinen Karfreitagsoratorien (deren Musik leider verloren scheint) offenbar nicht für druckwürdig gehalten hat.Es sind beispielsweise "Die Schöpfung", "Die sieben Schwaben" oder der "Fall Luzifers".Seine Sprache variiert den Dialekt seiner Heimatstadt, dem damals von den Fuggern regierten vorderöster...